1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.610
    Zustimmungen:
    6.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Zeit vergeht viel zu schnell, schon wieder ist ein Jahr vorbei … und ich hoffe die Vorfreude auf die 76. Formel 1 Season ist bei allen Lesern schon groß bzw. baut sich so langsam auf!

    Auf geht’s in den Formel 1 Diskussionsthread des Jahrgangs 2025.


    Rückblick 2024
    Red Bull und Max Verstappen waren im Jahr 2023 eine Klasse für sich und gleiches Spiel setzte sich zu Beginn der 2024er Season fort. Verstappen gewann sieben der ersten zehn Rennen. Die Siege von Carlos Sainz in Melbourne Australia, von Lando Norris in USA East Miami und von Charles Leclerc in Monte Carlo Monaco schienen auf den ersten Blick eine Ausnahme gewesen zu sein ... doch ab Mitte der Season gab es den großen Umschwung.
    Red Bull war nicht mehr stärkste Kraft und musste sich teilweise hinter McLaren, Ferrari und Mercedes anstellen – selbst eine Podiumsplatzierung war für das amtierende Weltmeister Team schwierig.
    McLaren, Ferrari und Mercedes konnten einige Rennen gewinnen, doch am Ende hatte nur Lando Norris Außenseiterchancen auf den Formel 1 Weltmeistertitel 2024.

    Die WM Vorentscheidung gab es in einem chaotischen Regenrennen in Sao Paulo Brazil. Max Verstappen fuhr an diesem Sonntag in einer anderen Liga und gewann so vielleicht das beste Rennen 2024.
    So viel Chaos, Regen, Überholmanöver und Durcheinander … das weckte bei vielen Erinnerungen an die Duelle in Sao Paulo Brazil in den Jahren 2003, 2008 und 2016! Yes good old times!

    Nur ein paar Wochen später war die WM dann endgültig entschieden, mit einem zweiten Platz beim Rennen in USA West Las Vegas sicherte sich Max Verstappen seinen 4. WM Titel in Folge.
    Er gesellte sich damit in den Geschichtsbüchern zu Sebastian Vettel und Alain Prost, welche ebenfalls vier WM-Titel einfahren konnten.

    Die Team WM war bis UAE Abu Dhabi offen. Red Bull war vorzeitig aus der Entscheidung und hatte in der zweiten Season Hälfte einfach zu viele Punkte verloren.
    McLaren setzte sich am Ende gegen Ferrari in der Team WM durch. Verdient, da sie mit dem Fahrerduo Lando Norris und Oscar Piastri die konstanteste Fahrerpaarung hatten.


    Ausblick 2025
    So und was passiert nun 2025?
    Wer hätte denn nach 2023 gedacht, dass 2024 erst „langweilig“ anfing und dann doch noch zum Nagelbeißer mit bis zu 4x Siegreichen Teams werden würde?
    2025 wird das letzte Jahr mit den aktuellen Technischen Regularien sein, ehe es im Jahr 2026 einige Änderungen gibt.
    Es wird also so oder so spannend werden, was in 2025 alles passiert!

    Ein paar Änderungen gibt es aber auch für dieses Jahr:
    • Minimum Gesamtgewicht (Auto & Fahrer) von 798kg auf 800kg erhöht
    • Es wird ein Kühlsystem geben (ähnlich zur IndyCar)
      • Dieses wird von der FIA bei Bedarf freigegeben
      • Im Falle eines Einsatzes erhöht sich das Minimum Gesamtgewicht auf 805kg
    • Für die schnellste Rennrunde gibt es keinen Extrapunkt mehr

    Fahrerfeld 2025
    Nachdem es von 2023 zu 2024 zunächst keine Änderungen der Fahrerpaarungen gegeben hat – die kamen erst während der Season – sieht das für das Jahr 2025 deutlich durchgemischter aus.
    • Lewis Hamilton verlässt Mercedes und geht zu Ferrari
      • Andrea Kimi Antonelli rückt bei Mercedes nach
      • Carlos Sainz wechselt zu Williams
    • Perez ist nach seiner schlechten Leistung bei Red Bull raus
      • Liam Lawson rückt bei Red Bull nach
    Neben diesen beiden größeren Veränderungen gibt es noch ein paar Wechsel bei den kleineren Teams (Alpine, Haas oder Kick Sauber). Diese zähle ich jetzt nicht explizit auf, ein vollständiger Überblick des Fahrerfeldes für 2025 findet sich im folgenden Bild.
    [​IMG]


    Rennkalender 2025
    Auch für dieses Jahr sind wieder 24x Rennen geplant. Keine großen Veränderungen, genau die gleichen 24x Austragungsorte wie letztes Jahr. Die einzigen Änderungen sind kleinere Terminverschiebungen, so findet der Season Opener am 16. März 2025 in Melbourne Australia statt.
    [​IMG]

    Auch bei den Sprint Wochenenden gibt es kaum Änderungen, es finden erneut 6x Sprint Weekends statt. 5x der 6x Sprint Wochenenden bleiben zu 2024 unverändert, lediglich Spielberg Austria wird durch Spa-Francorchamps Belgium ersetzt.
    [​IMG]


    Pre-Season Testing 2025
    Eine dreitätiger Pre-Season Test vom 26. bis 28. Februar 2025 findet in Sakhir Bahrain statt.


    F1 im TV/Stream 2025
    Folgende Optionen stehen für Deutschland zur Verfügung:
    • SKY Deutschland (PayTV)
    • RTL (FreeTV)
    • F1TV (bestehendes Abo)
    SKY Deutschland zeigt auch im Jahr 2025 unverändert auf dem eigenen Formel 1 Kanal SKY Sport F1 alle Sessions von Free Practice, über (Sprint) Qualifying und (Sprint) Rennen. Zudem werden die Support Serien über den gleichen Kanal ausgestrahlt.

    RTL überträgt auch im Jahr 2025 Formel 1 im Free TV!
    Es bleibt bei sieben Formel 1 Rennen im Free TV LIVE, welche das genau sind steht zum Zeitpunkt noch nicht fest.

    F1TV ist der offizielle Streaming Dienst der F1 und zeigt auch weiterhin alle Sessions der Formel 1 und Support Serien LIVE. Diverse Magazine und Specials runden das Angebot ab. Neu Abbos können in Deutschland nicht abgeschlossen werden, bestehende Abos von vor 2021 sind weiterhin nutzbar.

    Wer die F1 über einen Sender aus Österreich oder einem anderen Grenzgebiet (Schweiz, Frankreich, etc.) verfolgen möchte, dem kann hier im Forum (wie jedes Jahr) die ein oder anderen Tipps & Tricks einholen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
    avd700, Force, Mario789 und 8 anderen gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.610
    Zustimmungen:
    6.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vollständigkeit halber.
     
    solid2000 und Neno86 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guten Morgen und gutes Neues (Formel 1) Jahr.
    Schön, daß es jetzt schon mit dem neuen Thread weiter geht. Danke YellowLED für die Eröfnung und für deine Mühe.
     
    Neno86, YellowLED und -Rocky87- gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Toller Eröffnungspost (y)

    Nur zwei Anmerkungen:
    Das ist die offizielle Schreibweise besonders von SkyD gewünscht, aber wir hier im Fachforum wissen, das es nachwievor ein Backdoor zum Abschluss eines Neuvertrages in D gibt :eek:

    2. Anmerkungen: Da auch D nahezu problemlos die F1 aus den Alpenländer verfolgbar ist, der Hinweis das Servustv /ORF sowie SRF 2/SRF Info natürlich auch die Formel1 umfangreich übertragen werden.
     
    Neno86 und YellowLED gefällt das.
  5. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    425
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Auf eine geile Saison 2025!
     
    solid2000, Neno86 und YellowLED gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.895
    Zustimmungen:
    35.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    solid2000, Neno86 und YellowLED gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    solid2000 und Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    3.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehre wem Ehre gebührt, so ist man schon weit vor dem ersten Rennen heiß auf die neue Saison
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vollständigkeit halber noch ergänzend, daß TAG Heuer das "Official Timepiece" wird, also die offizielle Uhr. Das ist lediglich ein Sponsoring und hat keinen technischen Hintergrund. Die Zeitnahme macht die FOM nämlich schon seit 2004 selbst und das wird auch so bleiben. Der offizielle Zeitnehmer ist nichts anderes als einer der sog. "global Partner" der Formel 1, genau wie Heinecken, Aramco und Co. Sie nutzen die F1 lediglich als Werbeplattform und zahlen Geld als Sponsoren.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube das war uns aber allen klar.
    Und sie werden sehr viel Geld bezahlt haben damit sie wieder im Vordergrund stehen.