1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Signal per Funk , Sky Receiver vorhanden, SAT Kabel defekt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rosi-s04, 16. Mai 2020.

  1. rosi-s04

    rosi-s04 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo Forum,

    wie kann ich mein SAT Signal per Funk o.ä. (kabellos) auf meinen Sky-Receiver übertragen,
    welche Technik brauch ich dafür?

    Mein Kabel in der Wand ist defekt, neues Kabel ziehen steht nicht zur Debatte.

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit einem Sky Receiver funktioniert das nicht. Man kann per WLAN oder DLAN das Signal eines Linux Receivers an einen anderen Linux Receiver oder auch Raspberry Pi verschicken, aber mit Sky funktioniert das so nicht.
     
  3. rosi-s04

    rosi-s04 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Und mit sat over IP geht das auch nicht?
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sat over IP ist so ähnlich wie vernetze Receiver: Es wird nur der benötigte Inhalt über das Netzwerk gestreamt.

    Du fragtest danach, ob man das Signal so drahtlos übertragen können, dass man danach wieder die Sky-Box nutzen kann. Das geht faktisch nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Sky Receiver kann das logischerweise nicht!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür benötigt die ServerBox / der Haupt- E2 LINUX-Receiver dann aber für Sky auch DVB-S2 / DVB-C Empfang. Wenn der SKY-Receiver z.B. in der Nähe der Sat-Antenne aufstellbar ist (im trockenen Bereich, z.B. im Dachboden), dann könnte über den HDMI-Ausgang vom Sky-Receiver mit Zusatztechnik / Umgehungshardware auch das jeweils gewählte Sky-Programm via LAN / dLAN / WiFi weitergeleitet werden, incl. Fernbedienungsverbindung. Sky Q-Receiver und Aufnahmen auf externes Gerät |das Signal vom HDMI to DVB-T Modulator dann mit einem E2 LINUX-Receiver empfangen und via dLAN und /oder WiFi weiterleiten|.

    Einfacher ist dann den Sky-Q Receiver einlagern und die abonnierten Sky-Programme über den optional im Abo enthaltenen Sky-Q Service mit IPTV-Technik nutzen, IPTV benötigt keine Zuführung über Satellit oder über Kabel-TV (nur einen ausreichenden / geeigneten Internetzugang mit mindestens 16 MBit/s), damit wäre in DE mit LTE-Flat sogar mobil / z.B. auf einem fahrenden Binnenschiff SKY ohne Sat-Antenne nutzbar.
    2. Sky Q Receiver - wie möglichst kostengünstig erwerben? > Sky Q Fragen / Sky Q auf Apple TV anschauen |ohne RTL u. Pro7-Sat1|
    Wenn auch Bedarf an den Privaten Werbe-TV Programmen besteht, die dann z.B. über DVB-T2 Freenet Pay-TV (z.B. mit Zimmerantenne) oder zusätzlich über IPTV nutzen. > Freenet -TV gibt Abonnentenzahlen bekannt und plant Preisänderungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2020
  7. rosi-s04

    rosi-s04 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gibt es einfache Alternativen, weiter TV zu schauen, wenn das Kabel defekt ist und kein neues gezogen werden kann?
     
  8. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    klar, kleine DVB-T2 Antenne aufstellen und an deinen DVB-T2 fähigen TV anschliessen, dann noch ein Freenet CI+ Modul kaufen und schon geht's weiter mit TV schauen
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie soll er damit Sky schauen ?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo ein Wille ist, da gibts einen Weg (irgend einen Kabelweg für die neue Koaxialleitung gibts immer, zum Beispiel durch einen Rohrleitungsschacht oder durch einen stillgelegten Schornstein). Wenn sich die Freundin über den Staub aufregt, dann soll Sie ihre Fingernägel kürzen und die Bedienung vom Staubsauger lernen.
    Wenn wirklich kein neues Kabel zwischen der montierten Sat-Antenne und Wohnung möglich ist, den Nachbarn hinter der Wand fragen (eventuell hat er noch ein / zwei Userbänder von seiner Unicable-Verteilung frei und kann von seiner Antennendose bis in deine Wohnung ein Loch durch beide Hauswände bohren (es gibt sehr lange Steinbohrer)? Oder deine Terrasse / dein Balkon hat die richtige Lage zum Empfang der Satelliten-Position für SKY, dann mittels Balkonständer eine Behelfs-Satantenne aufstellen.