1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Chef erwartet Preiskampf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab die Privaten in HD über 1&1TV und gucke sie trotzdem nur in SD via SAT.
    Ist einfacher, als erst die App starten zu müssen.
    Nutze die App nur zum Aufnehmen von unterwegs. Und selbst da sind Aufnahmen in SD besser, da sich die HD Aufnahmen nicht vorspulen lassen
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @Blue7 - warum vergleichst du hier Äpfel mit Birnen?

    Ich habe es gestern schon in einem anderen Thread geschrieben:

    In der NJW von gestern stand drin, dass die Abschaffung der Anrechenbarkeit von Kabelgebühren als Nebenkosten ab 2024 beschlossene Sache ist.

    Rechtsanwälte empfehlen Vermietern schon jetzt, bestehende Verträge vorsichtshalber zu kündigen.

    Denn mit der fehlenden Abrechenbarkeit werden bestehende Verträge nicht ungültig. Pacta servanta sunt.

    Ich habe das so verstanden, dass ungeschickte Vermieter, die nicht kündigen, sondern selbst Vertragspartner der KNBs sind, dann ggf. auf den Kosten sitzen bleiben, weil sie diese aufgrund der gesetzlichen Neuregelung nicht länger auf die Mieter abwälzen können.

    Ein geschickter Vermieter wird daher seine Mieter drängen, super-teure Einzelnutzer-Verträge abzuschließen.

    Denn dann sind die Mieter Vertragspartner der KNB - und der Vermieter ist fein raus. :cool:

    Das wird noch lustig! :p

    Quelle: NJW-Aktuelles Heft

    @Blue7: wenn du Mieter bist, bekommst du künftig nur noch dann DVB-C, wenn du das explizit bestellst - und bezahlst.

    Ich müsste für DVB-C etwa 20 € im Monat zahlen, wenn ich es denn haben wollten - bei den jetzigen Preisen.

    Dein Beitrag geht völlig an der Realität vorbei. Weil DVB-C extra kostet, ist Sat + HD+ tatsächlich billiger.

    @Discone: ich kündige dir die Freundschaft, wenn du weiter für Abzock-Modelle wie Freenet oder HD+ Werbung machst. :p :cool: :D

    Lies mal Kant - der Kategorische Imperativ: Handle so, dass ...

    Da wir zu den HD+ Gegnern gehören, werden wir auf keinen Fall HD+ kaufen. Punkt.

    Das Produkt gehört ausgehungert. Es ist nach wie vor denkbar, dass P7S1 die Krise kriegt und aus HD+ aussteigt.

    Das gilt für die terrestrische Freenet-Abzocke genauso. Nur über meine Leiche!

    Mein Vorschlag ist, eine der beiden Privatsender-Gruppen per Internet zu abonnieren und auf die andere komplett zu verzichten.

    Das mache ich seit einigen Monaten. Von P7S1 habe ich im November bisher 0 Stunden und 0 Minuten gesehen. :p

    Viele Inhalte der RTL-Group bekommen über mein Abo zwei Familien werbefrei rund um die Uhr.

    8 € durch 2 für RTL HD ist deutlich billiger als irgend was anderes.

    Das Internet für TV kostet mich nichts, weil ich die Kosten im Freizeit-Budget unter Computer & Games eintrage: Da hier in der Familie durchaus gespielt wird, kostet mich die zusätzliche Internet-Nutzung für RTL+ auch nichts extra.

    Der wesentliche Vorteil von RTL+ ist:

    Ich bin kein Sklave der Programmzeitschrift. :D

    Ich kann gucken, wann ich will. Das ist der eigentliche Vorteil. Das lästige Aufnehmen mit dem VCR entfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum unterstützt du finanziell RTL IPTV (Bertelsmann), RTL hat CI+ gefordert und ist / war mehrfach der Initiator von Abzock-Plattformen wie Entavio / HD+ / Viseo+ / Freenet Pay-TV / SimpliTV, verbietet HD-Aufzeichnungen über die CI+ Module von HD Plus und von FreenetTV, auch mit dem Sky Q Receiver. RTL ist für mich wie ein rotes Tuch: Die Wahrheit über HD+
    Warum sind Sendungen / Filme von der RTL-Gruppe besser als die von der Pro7-Sat.1 Gruppe, die Sendungen sind fast alle nicht besonders empfehlenswert / schaue ich nicht.
    Ich empfehle nirgends explizit die HD+ Nutzung, zeige aber den Abonnenten Wege für die Umgehung der RTL-Restriktionen.
    Auch mit Nutzung von DVB-T2 sollte auf RTL-HD / auf verschlüsselte Freenet Pay-TV verzichtet werden, ist dann die günstigste Empfangsart (wenn Sat-TV mit mehr Programmvielvalt nicht realisierbar ist), die ÖR-Sender sind terrestrisch auch in mehr Regionen empfangbar / bessere Flächenabdeckung.
    HD Plus künftig auch für Kabel- und DVB-T2-Haushalte nutzbar / Freenet: Aktionäre lassen Vorstand auflaufen / Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus |Sat-TV und DVB-T2 funktionieren ohne Internet-Kostenbelastung, unkomplizierte Nutzung auch durch Technik-Laien möglich|.
    Von RTL wäre so ein Stream kostenpflichtig, dir entgeht diese unterhaltsame Sendung ohne Pro7: TV Total 2021
    ZDF, ARD und die Dritten sind die beliebtesten TV-Sender / ZDF ist der beliebteste Sender der Deutschen

    Solche gegen das "Ausbeutungs-" System gerichteten Beiträge wird RTL nicht senden: Das Kapital im 21. Jahrhundert
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch 1&1 TV ... dachte ich.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie kann man nur so anspruchslos sein und freiwillig SD ansehen, obwohl man für HD bezahlt. (n)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du viele Ausländer im Block....
    Hier gibt's keine Schüssel. Alles verMDCCt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du die Meldung gelesen hast, geht es um HD+ IP. Also die Streamingvariante.
    Und HD+ streamt huckepack alle relevanten Free-TV Sender. Das kann schon eine Konkurenz zum Kabel sein.

    Übrigens, auch Sky IP streamt dann die ÖR und die Privaten gleich mit. Es ist also durchaus ein Preiskampf.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber doch nur gratis beim Internet dabei. Nutze ich halt nur für Aufnahmen von unterwegs. Zum live gucken ist SAT viel bequemer.

    Ich zahle nicht für HD. Ist in meinem Internetvertrag mit drin gewesen ohne Aufpreis.
    HD gucke ich ja alle ÖR Sender via SAT. Aber die Privaten in HD via 1&1TV setzen erst mal den Start der App am Smart TV voraus und man kann in einer HD-Aufnahme nicht vorspulen.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    HD+ ist ein Auslaufmodell.
    Die Programme werden einem doch schon fast überall nachgeworfen.
     
  10. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt zwar,ist aber albern.
    Die umschaltzeiten bei Samsung Fernseher dauern eine halbe Ewigkeit.
    Das sehe ich bei bekannten, jedesmal 5 Sekunden beim umschalten.
    Wenn ich dort bin schaue ich über meinen waipu oder zattoo Account.
    Sat ist heutzutage unnötig.