1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus künftig auch für Kabel- und DVB-T2-Haushalte nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2021.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Quatsch, Hauptsache der freie und anonyme Empfang funktioniert und ermöglicht auch freie Aufzeichnungen und Time-Shift (Werbung überspringen), bei allen Sendungen |auch von RTL / Pro7|. Warum den Programmanbietern noch zusätzlich Geld hinschieben, für restriktive Online-Abos? > Geiz ist geil
    Das sind dann neben den monatlichen Zusatzkosten gravierende Nachteile mit Online-TV / IPTV,
    nicht alle sind so kreativ / clever wie der nachfolgende Nutzer.
    Waipu.tv PVR Client für Kodi Addon installieren |mit VPN-Einsatz soll auch Zattoo CH Free-TV nutzbar sein|.
    Spezieller Rabatt bei PureVPN am heutigen Singles Day 2021
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2021
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jaja niemand braucht teures Internet daheim, ist doch sowieso nur was für Hipster und Sat-Empfang ist das Beste was es gibt. Bitte, kann diese Wiederholung endlich einmal aufhören? Die Leute sind schon schlau genug zu wissen, was sie möchten und was nicht. Oder arbeitest Du bei Astra um uns ständig diesen Käse hier zu schreiben?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist für mich überhaupt kein Quatsch!
    Dann ist das auch quatsch, nicht jeden interessieren diese Sender oder wollen sie aufnehmen zumal das am TV nicht zwingend funktioniert (vor allem mit alternativen Modulen nicht mehr)
    Das musst Du gerade sagen der mir einen brauchbaren Receiver von vornherein ausreden will!
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was nachvollziehbar ist wenn man die dahinter stehende Technik kennt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser Satz ist sachlich falsch. Ob man einen Receiver "braucht", ist eine Frage der individuellen Bedürfnisse.

    Ich nehme jeden Sonntag ab 22 Uhr acht verschiedene Sendungen von vier Satelliten + DVB-T2 gleichzeitig auf.

    Zeig mir einen Fernseher mit eingebautem Receiver, der das kann, und wir reden weiter. :winken:
     
    Discone gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab lieber das Kontrollsignal meines Videorecorders auf dem Bildschirm.
    Und der kann nur Analog, bis 888 MHz.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man nur niedrige / bescheidene Ansprüche bezüglich Aufzeichnungen und für die freie Nutzung hat (zum Beispiel auch die dauerhafte Archivierung mittels PC), dann könnte ein TV-Gerät ausreichend sein. Gute Receiver können für die Parallelnutzung / für Multiroom von z.B. HD+ Pay-TV auch Kosten für weitere Abos verhindern.
    Bei mir werden TV-Geräte auch nicht mit dem Internet verbunden > HD Plus steht vor großer Veränderung
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2021
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachfolgend werden die Vorteile von einem optimal eingerichteten Receiver deutlich beschrieben :).
    Wenn kein Sat-TV möglich / verboten ist und die Zwangskabel-Gebühr in den Nebenkosten bald vermeidbar ist, auch dann kann ein DVB-T2 Twin Receiver für Aufzeichnungen signifikante Vorteile bringen (als Ergänzung zu integrierten TV-Tunern): HD Plus künftig auch für Kabel- und DVB-T2-Haushalte nutzbar |wenn mit vertretbarem Antennen-Aufwand der DVB-T2 Empfang möglich ist, warum dann noch zusätzlich ein IPTV-Abo bezahlen.|
    RTL verhindert mit dem CI+ Modul im TV-Gerät alle Freenet Pay-TV Aufzeichnungen :eek:.
    Neuer HD-Plus-Chef erwartet Preiskampf :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu sollte man da eins abschließen ich bekomme auch so über 3000 Sender. (Pluto TV ist kostenlos falls Du darauf ansprichst)
    Sat bietet mir da auch keinen Vorteil, nur einen Kostenaufwändigen Verkabelungsaufwand gegenüber Kabel.
    RTL will ich eh nicht haben.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kannst du ohne Sat-TV und ohne IPTV-Abo nur via Kabel-TV 3000 Sender empfangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021