1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ELWMS zwei punkt null? Twin Receiver als Ablösung zur M740 gesucht...

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ribba, 3. Oktober 2016.

  1. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    Leute, wie die Zeit vergeht... da habe ich fast Taggenau vor 12 Jahren diesen thread eröffnet ELWMS gefunden!? "GIGASET Goes TV"
    und ihr werdet es kaum glauben, ich hab die Box immer noch , mit einer der finalen Lemmi fw.
    Gut, es ist nicht mehr die ursprüngliche, es ist die zweite, ein Blitz hat meine erste gekillt.

    Mein Lebensrhytmus hat sich geändert, ich horte nicht mehr und schneiden auch nicht mehr. Gesehen...gelöscht.

    Nun habe ich (nur zur Info, falls jemand denkt, BOAH, noch n thead dazu, kann die Alte nicht die Suche Funktion bedienen???) ca eine Woche lang dieses Forum unangemeldet durchforstet.
    ...ein paar flames gelesen,...Hinweise auf only FTA,..aber irgendwie scheint keiner eine wirkliche Antwort auf meine Fragen zu haben....

    Tipps habe ich aufgenommen:

    Wir haben nun die technisat Digipal isio hd seit einer Woche hier und sie ist....nicht vergleichbar.
    (Geht demnächst wieder auf die e Bucht, das Teil geht gar nicht)

    Mir fehlt der twin, wirklich. Das ach so gelobte extra EPG/SFI ist gar nicht so toll. Überhaupt nicht. Aufnahmen, WENN es geht, sind so anwenderunfreundlich gestaltet.. menno...

    Ehrlich gesagt brauche ich kein HD, SD würde reichen, für einige Serien. .. evtl. manche Filme...
    Mir ist es auch egal, ob die Aufnahmen mit der Box verheireatet sind. Verarbeiten würde ich nicht mehr.

    Ich kann doch nicht die Einzige sein, die so guckt.
    Ich brauche kein Internet in Kombi Dvbt Fernsehen, dann streame ich direkt.
    Was für ein Bockmist. Ich sitze in Dortmund direkt an der Senderquelle, ich möchte einfach nur aufnehmen, während ich arbeite und schauen, wenn ich "Freizeit" habe. Evtl. dann auch Aufnahmen, die gleichzeitig gesendet werden.

    Ich hoffe nicht, dass es ein Rückschritt in die 80er Jahre ist, wo wir nur 3 Programme hatten (und Testbild).
    Hat uns nicht umgebracht,..aber man wird verschnuckt, wenn man die Vorzüge einer M740 12 Jahre lang genossen hat.

    Bitte, gebt mir Schwarmwissen.
    Würde ungern auf Sat umstellen.

    Möchte DVB T2 twin haben
    mit pvr
    verheiratete Aufnahmen egal
    Ordentliches EPG
    vernünftige Aufnamefunktion
    mit externen Speichermedium (ginge auch mit internem)
    BS egal, ob Linux oder Android...
    hauptsache gepflegt und stabil..

    Ist das ein Wunschgedanke? Muss ich wirklich so eine flat Sat Antenne anschaffen mit twin LNB und hoffen, dass wirklich bis 2022 per Sat die werbeverseuchten Programme in SD ausstrahlen und das die wenigen Sendungen, die mich interessieren, aufnehmbar sind?

    Ich bin wirklich ärgerlich und habe die letzten 12 Jahre sehr genossen bzgl. Komfort.

    Liebe Grüße,
    ribba
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.886
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bedanke dich bei RTL, die haben beschlossen mit DVB-T2 HEVC
    nicht mehr frei nutzbar zu sein, sind Initiator / Auftraggeber
    für Entavio > HD+ Pay-TV, Viseo+ (zum Glück ein Desaster, gescheitert),
    simpliTV, freenet Pay-TV!

    DWDL.de - Schäferkordt: ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk
    ... Es gehe nicht an, „einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen“
    hatte RTL-Chefin Anke Schäferkordt schon im Mai 2006 gefordert. ...

    Das deutsche Kartellamt hat RTL und Pro7-SAT1 per Vertrag zur unverschlüsselten
    Bereitstellung der SD-Programme via SAT und DVB-C bis zum Jahr 2023 gezwungen,
    mit der Androhung von rechtlichen Schritten bei Nichteinhaltung der Vereinbarungen.
    Wirklich zusatzkostenfrei und restriktionsfrei können diese mit Werbung
    verseuchten Privat-Programme mit einer SAT-Antenne genutzt werden,
    in der Schweiz auch via Zatoo-CH Gratis Live Stream TV.

    freenet Pay-TV sollte nicht abonniert werden, RTL ist heute noch lernresistent
    (Viseo+ wurde von den TV-Nutzern auch abgelehnt). Montiere eine SAT-Schüssel,
    mit einem guten und freien Mehrfachtuner SAT-Receiver kannst du Aufzeichnungen
    auch mit deinem Smart-Phone programmieren und weltweit auf die Aufzeichnungen
    und auf Live-TV zugreifen, bei vorhandenem WLAN / LTE auch mobil.
    AX Quadbox HD 2400 E2 Linux Receiver mit 4 x DVB-S2 u. HDMI-In, YPbBr, int. HDD
    SlingBox M1 - was kann sie? > SlingBox M1 by Echostar (139 €)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2016
    ribba gefällt das.
  3. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Discone,
    danke für Deine ausführliche Antwort und die weiterführenden links.
    Die oticum Box ist mir bezgl. DVB-T2 schon über die Füße gelaufen....

    Nein, ich habe schon auf der freenet.tv Seite recherchiert und das will ich nicht haben. Da schaue ich lieber für den gleichen Preis/Jahr Filme und Serien bei z.B. Amazon prime. Dann aber ohne Reklame....

    Aber so, wie es aussieht, wird es nur ein Aufschub bis 2023 sein. Nun ja. Dann ist es eben so. Dann wird abends eben wieder Karten gespielt ...

    ICH würde gerne zwar eine eierlegende Wollmilchsau haben, möchte aber für merkwürdige Sender nicht so eine sein.

    Na, dass wird ja dann ein Spass, ich hab von der ganzen SAT Technik absolut keinen blassen Schimmer...

    Traurige Grüße,
    ribba
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.886
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.828
    Zustimmungen:
    30.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? HEVC ist kein Aufnahmekopierschutz!
     
  6. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Servus,

    ich möchte mich ribba anschließen. Auch wir nutzen seit über 10 Jahren die M740 AV Gigaset Box mit Lemmi Firmware.

    Wenn jetzt ab März das "normale" DVB-T eingestampft wird, werden wir mit 4 sehr weinenden Augen Abschied nehmen. SAT-Schüssel dürfen wir keine montieren, daher muss spätestens dann Ersatz her. Derzeit tut hier eine zur diesjährigen EM angeschaffte Xoro HRT 8720 Dienst, die als Übergang vielleicht für einen Monat noch ok wäre, aber grundsätzlich steht die auf der Abschussliste. Aufnahmen klappen zu unzuverlässig, EPG ist eine Katastrophe und Serienaufnahmen funktionieren auch nicht EPG-basierend --> Fehlkonstruktion.

    Ergibt es Sinn, erst einmal noch 3 - 4 Monate abzuwarten und zu schauen, ob sich dann doch eine Firma findet und etwas baut, was gescheit funktioniert, eine gescheite EPG-Unterstützung bietet, Twin-Tuner hat, Medien vom LAN wiedergeben kann (aufnehmen nur auf USB ist zwar nicht toll, wäre aber noch in Ordnung), ein Webinterface o.ä. zur Remoteprogrammierung bietet? Ich fühle mich derzeit trotz relativ intensiver Suche ein wenig überfordert.

    Gruß,
    Sascha