1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke für die (nochmalige) Klarstellung.:)
     
    Peter65 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das auch nur bei Vodafone, bei den PKN gibt es keine Möglichkeit die gepairten Karten mit einem Nichtzertifizierten Gerät zumindest für die Privaten Sender zum laufen zu bekommen.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ja, leider so sieht es aus.
    Wenn die Karten mit einem Anbieter geeigneten CI+Modul gepairt sind, dann dürfte das auch in nicht zertifizierten Geräte funktionieren, mit den CI+Modul.
    Oder?
     
  4. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, korrekt. Jedoch mit allen Einschränkungen die ein solches Modul mit sich bringt.
     
  5. yander

    yander Guest

    Kann man mit diesen CI+ Modulen Kabel oder Freenet überhaupt PVR Aufnehmen oder ist das Gesperrt ?
    PVR Aufnahmen ist eine Funktion die ich zu 95 % nutze da ich kein Fernsehen schauen und nur Aufnahme .
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit freien Receivern ohne CI+ Zertifizierung sind diese Restriktionen umgehbar, Time-Shift und frei archivierbare Aufzeichnungen auch von Pay-TV Programmen möglich :). Eine günstige und offiziell erlaubte Lösung für zwei gleichzeitige Pay-TV Aufzeichnungen mit nur einem Pay-TV Abo: Alternative für Kabelfernsehen > XORO HRT 8770 Twin. Nicht erlaubt ist die Umgehung vom unnötigen Kopierschutz: |DVB-T im Hausnetz verteilen|.
     
  7. yander

    yander Guest

    XORO HRT 8770 Twin das ist ja wieder so eine Kiste wo man am vernünftigen Display spart das Sender Namen anzeigt,
    spätestens wenn sie damit Radio hören, werden sie das vermissen weil bei Radio es keine Sender Logos gibt und man weis dann auch garicht welchen man hört , auch über das DVB T2 wird Radio eingespeist nicht nur bei Kabel .
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür legt man eine Programmliste daneben, damit kann man schnell über die Nummer im Display das Programm identifizieren.
    UKW und DAB+ bieten viel mehr Radio-Programmauswahl, auch Empfangsgeräte mit alphanumerischem Display sind leichter zu finden. Schwierige Suche nach DVB-T2 Receiver mit Sendernamenanzeige
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2022
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur bei Vodafone!
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ups, aber bei VF ein CI+Modul in einem E2 Receiver zu nutzen, unnötig!
    Und ja, das geht auch bei Freenet TV mit deren CI+Modul da Sendungen aufzunehmen, nur halt mit dem Umweg der verschlüsselten Aufnahme dann im Standby jene Aufnahmen dann entschlüsseln zu lassen. Was dann aber auch für die CI+Module des jeweiligen Anbieters mit z.B. Privat HD Senderfreischaltung zutreffen dürfte.

    Das mit gleichzeitig über Antenne und Kabel sehen zu wollen, das geht nicht wirklich weil ja immer nur ein Empfangsweg genutzt werden kann da eben nur ein Antenenneingang vorhanden ist.
    Aber, ein Umschalten von Kabel TV auf Antennen TV das geht, über ein DVB-T Relais, so das man entweder über Kabel oder über Antenne sehen kann.
    Das ist bei einem aktuellen Technisat ja auch nicht anders, da da nur ein Eingang für Antennen TV und Kabel TV verbaut ist.
    Nicht überall, ich hab in Berlin keine Radiosender drin, nur die über HbbTV zu hören wären, was aber wiederum eine HbbTV Fähigkeit des Receiver nötig macht.