1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Fussballjunky88

    Fussballjunky88 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Mhm ich bin mir nicht sicher ob V23 oder G02, Anbieter ist im Unitymedia (früher KabelBW) - ok aber über einen Kabel-Receiver von Sky wird es nicht funktionieren oder?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat Sky doch.
    Du kannst die gepaarten Karten noch in einem Acl Modul nutzen, das wars. In Alternativen Boxen nicht mehr direkt lauffähig.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pairing ist nicht gehackt, nur mit Ci+ „Tricks“ umgangen, aber auch nur teilweise.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei UM BaWü (ehemals KabelBW) wirds wohl eine V23 (NDS-Karte) sein. Die wird nicht gepairt, ist auch in freier Technik oder mit Universal CI-Modul nutzbar. Mit Nutzung von zertifizierter Technik (Gängelreceiver von SKY / oder auch von UM) werden nur die Nerven strapaziert, grosse Boot-Zeit nach Netztrennung und nervende PIN-Eingaben, keine freie Programmsortierung
    und weitere Nachteile. Besser für die V23 Karte freie Technik nutzen, von preiswert bis teurer verfügbar (im TV-Gerät oder mit Technisat-Receiver wäre noch ein Universal CI-Modul erforderlich > zusätzliche Kosten):
    Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR / Kabelreceiver für 2 gleichzeitigen Aufnahmen
    Beim SKY-Neuvertrag könnte eine Sky Q 4K DVB-C Box hinzubestellt werden (wäre eine Alternative zum UM CI+ Modul), der Sky UHD-Receiver könnte dann getestet werden und nach Ersatz durch bessere u. freier Receiver-Technik eingelagert werden.
    Für die V23 Karte und sogar für Sky-UHD wäre z.B. der VU+ Uno 4K SE geeignet: Kabel Receiver vernetzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2018
  5. Fussballjunky88

    Fussballjunky88 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3

    Super vielen Dank für deine Tipps und Einschätzung!
     
  6. mrgonso

    mrgonso Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gibt es etwas mit neuen Karten zu beachten ?
    Sind doch dann sicher V15.

    Zum aktivieren in den Sky Resi und dann erst ins ACL ?
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Mit dem neuen Update sollte es genauso funktionieren, wie mit der V14.

    ALLERDINGS KEINE GEWÄHR AUF DAUERHAFTE NUTZUNG!
    Sky kann jederzeit die Nutzung unterbinden.
     
  8. mrgonso

    mrgonso Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist mein erstes Modul. Hatte sonst Sky Boxen und davor Linux Resceiver.
    Zur Not muss ich halt wieder den Receiver nehmen. Aber so lange es geht... ;)

    Blöde Frage: Wie wars bei der V14 ?:(
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die V14 lief/läuft genauso (ohne Sky 1 / Sky UHD) wie jetzt auch die V15.
     
  10. mrgonso

    mrgonso Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Achso, ja das habe ich bereits gelesen. Damit kann ich wohl leben (y) UHD gibts eigentlich nichts und Sky1.. naja.:)