1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2010.

  1. andijaco

    andijaco Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Na dann ist ja alles klar.
    Also wie gesagt, ein Update kommt mir nicht in´s Haus.:winken:
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    sie haben ja auch die Verwertungsrechte erworben und können demzufolge damit machen was sie wollen.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Wegen mir, sicher, ich mache diese kreativen Anstrengungen wieder weg.
    Oder noch besser, hole mir die Version für Erwachsene. Kommt ohne Werbung und ich kann spulen.
    HD ist es auch. Echtes. :)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.998
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Entäuschung wegen Fehlkauf :eek:
    Suche Modul um HD+ aufzunehmen


    Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar - DIGITALFERNSEHEN.de
    Damit kann unser fleißige "Schmunzel" seine Liste übersichtlicher machen, einfach mal alle Firmen auflisten, die in irgend einer Form Plus-Mist produzieren, dann können wir um alle Receiver dieser Firmen einen grossen Bogen machen.

    Mein audrücklicher Dank an Schmunzel für die wertvolle Übersicht :):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hersteller-welche-ci-plus-unterstuetzen.html
    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today
    ...
    Und wir Zuschauer? Abwarten, bis sich das Technikwirrwarr auflöst und derweil ein Auge auf das kostenlose HDTV bei ARD und ZDF werfen! Denn ganz so machtlos sind wir doch nicht: Was wir nicht kaufen und gucken, verschwindet vom Markt.

    HDTV von RTL und ProSiebenSat.1: Vernagelt und verkauft - taz.de
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-5.html

    :winken::LOL:

    HD+ Technik, CI+ und HD+ Module sind kein genormter Standard, mit Nutzung dieser Gängeltechniken erhält der Programmlieferant eine übergeodnete Fernbedienung für unsere Geräte zu Hause !!!
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    @andijaco
    Mit "rückspulen falls die Werbung schon vorbei ist" meinte ich natürlich, dass man sich die Werbung nicht ansehen muss, sondern bis zu deren Ende zurückspulen kann.
    Habe meinen obigen Beitrag nun hoffentlich verständlicher geändert.
     
  6. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Ich hoffe deine Familie haßt dich dafür :) Stelle mir gerade vor wenn deine Frau versucht ein Film der aufgenohmen wurde anzusehen und dann feststellt,daß der eigentlich 1h:45min geht aber mit werbung 2h:25min und sie die Werbung nicht vorspulen kann :)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.998
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Die richtige Antwort für unseren "HD+ Promoter" Rufux

    :D

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html

    Gut, dass es noch Leute wie Herrn Gruber gibt, mit Rückgrat!
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    Das kommt noch / ist schon passiert:
    CI+ sperrt Aplphacrypt aus! / Ziggo sperrt Alphacrypt-Module - stattdessen Einsatz von CI Plus

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tv-verbraucherzentrale-nrw-kritisiert-hd.html

    EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"
    Eine Grundverschlüsselung ist in Deutschland nicht durchsetzbar !
    Das sollten dann auch Herr Doetz, Herr Schaas, Herr Urner und Anke S. erkennen.
    Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile
    :winken::LOL:

    Druck erzeugt Gegendruck, das hat das CI Plus Konsortium nicht erwartet:
    Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-10.html (#147)
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Ach und warum hat dann Kudelski bzw. Kabel Deutschland gegen Gruber geklagt? Der hat dann auch die Soft entsprechend geändert. Das wurde nur sehr halbherzig gemacht, denn man kann heute noch die entsprechende FW aus dem Netz ziehen.
    Mal eine Frage: Wie werden technische Geräte, die meist unausgereift auf den Markt kommen upgedated?
    Normalerweise doch mit FW-Updates, die entweder via einer SAT-Frequenz (SAT-Receiver, AC-Module) zur Verfügung gestellt werden oder via Download auf den Seiten der Hersteller.
    Bei normalen Geräten ist dass aufspielen meist kein Problem, die verfügen dank USB oder R 232 über eine Möglichkeit die FW zu ändern. Nur wie soll das bei CI-Modulen gehen? Früher kein Problem, da konnte man sie ganz normal in Laptops stecken und hat die Programme aufgespielt. Nur heute braucht man dazu eine externe Schnittstelle. Die nennt sich dann Programmer und macht nichts anderes als eine neue Soft auf das Modul zu spielen. Alternativ kann man zwar die Module einschicken, das sprengt aber im Regelfall die Wirtschaftlichkeit. Ergo sagt ein Programmer noch gar nichts über die Legalität oder Illegalität eines Produktes aus.

    Und allgemein zum Thema Privatkopie empfehle ich mal den § 53 unseres Uhrheberrechtes durchzulesen (Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch).
    Den zweiten Teil des Satzes kann man vernachlässigen, da ja eine Ausstrahlung via TV sicher keine rechtswidrig hergestellte bzw. öffentlich zugängliche Vorlage darstellt.

    In dem Zusammenhang erscheint auch der § 44a "Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen" sehr interessant:
    Und was ist wohl die Aufzeichnung eines TV-Signals um dies aus welchen Gründen auch immer zeit versetzt anzusehen?
    Streng genommen hebelt der § sogar das Verbot der Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen aus, da empfangene TV-Signale - egal ob Free-TV, Pay-TV oder die Nutzung einer CD, DVD/Bluray via Kauf oder Verleih, die nur kurzfristig gespeichert werden, immer eine rechtmäßige Nutzung für den privaten Anwender darstellt. Denke aber, dass sich hier noch so manches Gericht damit befassen muss, da das ganze sehr schwammig formuliert ist.

    Und eins interessiert mich brennend von den HD+ Schreibern:

    Wo werden nicht zertifizierte Receiver oder Module explizit ausgeschlossen? Vor allem würde ich gerne mal lesen, gegen welche AGB Regelungen jemand verstößt, der diese Geräte einsetzt.

    Juergen
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Darf die DF ihre Informationen nicht auch von der INFOSAT holen oder warum war so etwas hier nie zu lesen gewesen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Keinert will HD+ aber alle regen sich auf - komisch.