1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SimpliTV Streaming

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DVB-X, 27. November 2023.

Schlagworte:
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nur hier gebe ich dir recht.
    braucht man nicht, wenn man die Smartcard und einen ordentlichen Receiver hat
    den haben doch die meisten, Hauptempfangsweg Nummer 1 (dazu ohne mtl. Kosten)
    braucht man nicht, wenn die Smartcard aktiviert erworben wird
    die fragen auch nach einer Adresse
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bestätigt es für mich. Die aktivierte Smartcard muss ja von jemandem aktiviert und illegal weitergegeben worden sein.
    Und nein, die fragen nicht nach einer Adresse bei Anmeldung.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.288
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Nein, fragen sie nicht bei Streaming - nicht mal eine AT PLZ wollen Sie noch wissen….
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Beschaffung, die Kosten und ich nutze ja nicht nur ORF sondern auch SRF und da braucht man dann eine weitere Karte plus entsprechende Satanlage.
     
    Discone gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach witzig.
    Bei meiner Anmeldung 11/23 wollten sie alles noch.
    Und ich persönlich finde so etwas viel praktischer und geschickter als eine ORF Karte.
    Aber egal, jeder wie er mag.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine aktuell neue ORF-Karte ist für ca. 5 Jahre nutzbar, mit dann aktiven Blockern zur Verhinderung der Deaktivierung auch noch ein paar Monate länger. Eine aktuelle SRF V7 Karte ist mit welcher Hardware nutzbar: SoftCam oder auch mit einem CI Twin-Universalmodul (für ORF und SRG), ist dafür ein CI+ Modul erforderlich - welcher Nutzungszeitraum?
    Alternativ können diese Programme ebenfalls anonym und ohne Internet via Kabelio Pay-TV genutzt werden, im guten E2 Linux-Receiver sind mit dem Kabelio CI+ Modul sogar Parallel-Streaming und mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig möglich.

    Kostenloser ORF-Empfang (inklusive Servus-TV AT und RTL-SD) und SRG-Empfang ist mit guter Dachantenne in wenigen Regionen in Süddeutschland oder am Bodensee möglich |ohne Internet|:
    DVB-T2 im Bodenseeraum (Pfänder, Säntis, Süd-BW) via SimpliTV-Modul > SRF Free siehe Beitrag #77

    Mit für TV-Übertragungen geeigneter Internet-Verbindung (DSL-Kosten) und VPN mittels Mini-PC * via HDMI mit dem Wohnzimmer-TV verbunden = günstige SRF + ORF Nutzbarkeit (*ohne 30 Stunden-Limit):
    Wenn ohnehin für ein DSL Internet-Abo bezahlt wird oder besser Internet frei mitbenutzbar ist: mit temporärer Einrichtung von einem VPN, oder während einem Urlaub in Österreich dort aktivierbar.
    > SimpliTV Free - Streaming.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, der Aufwand wäre mir viel zu groß vor allem ginge das mit der Satantenne so nicht am Fenster.
    Ich brauche garnichts bezahlen.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich bin ja kein umsonst Schnorrer, da wird zwingend eine Adresse verlangt und deine Nutzung ist kein Stück legaler.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Legal ist es.
    Nur halt gegen die AGB der Unternehmen...
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, definitiv nicht legal.
    Verwendung von Umgehungseinrichtungen ist strafbar. Dabei spielt es eigentlich kein Rolle, ob du hier in Deutschland abonnierbare Sender in einer nicht vom Anbieter unterstützen Technik hackst, oder der Sender nur im Ausland vermarktet wird. Ist jetzt auch kein spezielles PayTV-Gesetzt sondern geht es generell das Hacken von Sicherheitseinrichtungen der Computertechnik.