1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekräftigt Termin für SD-Abschaltung über Satellit im November

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2025 um 10:42 Uhr.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    289
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Nicht nur in der Theorie sondern ganz real liefert doch das Erste über DVB-T2 ein sehr gutes Bild ab in HEVC meist mit ausreichend guten Datenraten und gibt auch die 1080er Auflösung eins zu eins weiter will nur kaum jemand hier zugeben ;)
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.895
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    mit bis zu 5,5 MBit in HEVC - was rund 15 MBit in MPEG 4 (H264) entspricht.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Du glaubst aber wahrscheinlich selbst nicht, dass du die beiden Bilder (Sky und Zgemma H9T) voneinander unterscheiden könntest auf einem Fernseher (auch beim Standbild nicht).
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Leider bemerkt man beim DVB-T2 (Das Erste HD) keinen Qualitätsunterschied zum Sat-Signal.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum leider?
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Weil der 4k Fernseher so gut ist. Es würde mich freuen wenn das DVB-T2 Bild besser wäre als das Sat-Bild.
    Auf dem PC kann man natürlich unterscheiden zwischen 720p und 1080p.
    Wenn das Sky Programm mit etwa 5 MBit/s empfangen wird dann kann der vom DVB-T Modulator erzeugte Stream mit 12 bis 20 MBit/s kaum schlechter sein als das Original.
    Bei der Dreambox habe ich nur 8 MBit/s eingestellt für den HDMI Kanal.
    Einen Unterschied bei der Bildqualität sehe ich beim Kabelio ORF1 und ORF1 PAT auf 9° Ost. (beide 720p aber verschiedene Bitrate)
    Schau dir mal das Bild an!
    Schau dir mal das Bild an!
    Schau dir mal das Bild an!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.091
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich könnte eine Pay-TV IP-TV Übertragung gleichzeitig auch via DVB-T auf fünf TV-Geräten in verschiedenen Räumen schauen = Multiroom, mit Receiver auch frei aufzeichnen und kopierbar archivieren. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2025 um 13:56 Uhr
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Na ja, Zugriff über das WLAN mit einem Receiver oder Amazon Fire Stick (oder Fire TV) auf den ersten DVB-T2 Receiver sollte genügen.
    Bei Sky haben wir den ersten IPTV Kanal im Kabel.
    Schau dir mal das Bild an!
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 0648 könnte aber dann trotzdem weg. Die wird, wie die 0d95 bei Cryptoworks, ja nur von den ältesten ICE-Karten verwendet. Die neuere Generation hatte dann schon 0650 für Irdeto und 0d98 für Cryptoworks und selbst die sind ja schon im Austausch - meine kürzlich ausgetauschte Karte war nämlich so eine, die ich mit der 0d98 für CW betrieben habe. Bei der neuen musste ich jetzt auf Irdeto umstellen, weil die ja kein CW mehr kann. Könnte also sein, dass schon gar keine Karten für 0648 und 0d95 mehr im Umlauf sind.

    Das wäre, gerade wo man eh nur in 720p sendet, eigentlich dicke ausreichend, wenn man das statistisch füllt. Wobei das ZDF halt generell leider nicht die besten Encoder, oder zumindest keine gescheiten Einstellungen hat, denn selbst bei den jetzigen überdimensionierten Bitraten hat man oft ein matschigeres Bild, als z. B. bei den ARD-Sendern.

    Naja, also bei der SRG sieht man wie ich finde teilweise schon eine Verschlechterung, gerade wenn es um "kritische" Bildinhalte wie feines Filmkorn, Szenen mit Regen, schnelle Bewegungen oder Kameraschwenks z. B. beim Fußball geht. Da geht die Kompression jetzt schon mal öfters etwas in die Knie, wo sie vorher mit den konstanten 10 MBit/s noch etwas besser war. Aber insgesamt ist das Bild dafür, dass wirklich mit äußerst geringen Bitraten gesendet wird (wir sind da ja sogar im Schnitt unterhalb von dem, was sie damals in SD hatten) gar nicht mal so übel.

    Man könnte sich da ja auch mit der ARD zusammentun, so wie es anfangs bei HD war, als nur Das Erste und das ZDF Hauptprogramm in HD gesendet haben. Aber das ist wahrscheinlich alles mühselig zu diskutieren, zumindest solange noch nicht klar ist, wo auch noch TV-Programme eingestampft werden. Denn je nachdem, was da auch noch wegfällt, hätte das ZDF ja noch mehr Platz auf den Transpondern und vielleicht kommt man dann ja mal auf die Idee, da was umzusortieren. Zumal der Transponder von den Spartenkanälen auch der einzige vertikale Transponder ist, auf dem (ich nenne es jetzt einfach mal so) relevante deutsche Fernsehsender laufen.
     
    lg74 gefällt das.
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Du vergisst HD Austria oder Canal+. Dort kannst du sehr wohl die alten Karten nutzen.