1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekräftigt Termin für SD-Abschaltung über Satellit im November

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2025 um 10:42 Uhr.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Quatsch stand vor über einem Jahr schon bei eBay drin.:rolleyes:
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Thaddäus
    Sender der ORF also derzeit parallel mit Irdeto und Cryptoworks?
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. Schon sehr lange. Mit verschiedenen CAIDs für die jeweilige Kartengeneration. Bin gespannt, wann 0D95 (Cryptoworks) und 0648 (Irdeto) für die C8... Kartengenerationen abgeschaltet werden. Denn dafür dürfte heute nur noch eine verschwindend geringe Zahl an Karten aktiv sein, da der ORF selbst solche alten, vergessenen "Schubladenkarten", die früher im Handel Receivern beilagen, seit weit über vier Jahren gar nicht mehr aktiviert.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Naja es sind mehrere CAIDs online...

    Code:
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 0648 ECM_PID: 0078 PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 0650 ECM_PID: 007A PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 0D95 ECM_PID: 010E PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 0D98 ECM_PID: 0110 PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 06E2 ECM_PID: 0140 PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 0500 ECM_PID: 01CD PROVID: 051900
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 6 CAID: 098D ECM_PID: 01D6 PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 7 CAID: 09C4 ECM_PID: 01E0 PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 8 CAID: 098C ECM_PID: 01EA PROVID: 000000
    2025/09/06 21:54:56 1ADF765D c   (dvbapi) Demuxer 0 found 9 ECM pids and 6 STREAM pids in CA PMT
    CAID 0D95/0648 alte C8 ORF Karte
    CAID 0D98/0650 neue ORF Karte P410/K...
    CAID 09C4/098C/098D Sky
    CAID 0500 vermutlich Kabelzuführung
    CAID 06E2 mir jetzt unbekannt
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar. 0500 ist VIACCESS. Die letzte dürfte für die ORF cardless Module sein.

    VIACCESS nutzt, glaube ich, HD Austria für seine Module oder SimpliTV SAT.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist gar nicht lustig (und außerdem nicht geschlechtergerecht, sondern nur binär, eigentlich aber nichts von alldem, weil Karten nunmal keine Lebewesen sind und für sie kein Geschlecht definierbar ist außer dem grammatikalischen "Geschlecht" des Wortes an sich, das in der deutschen Sprache nichtmal für Menschen korrekt auf das biologische Geschlecht abbildet, siehe "das Mädchen").

    Es ist gerade mal ein, zwei Jahre her, dass ich irgendwo (muss nicht in diesem Forum gewesen sein) schrieb, das Verweigern / Verbieten der geschlechtergerechten Sprache ist die erste Stufe der nächsten gezielten Vernichtung von Menschen. Zuerst Verbot ihrer sprachlichen Berücksichtigung. Danach kommen dann, je nachdem wie es in diesem zunehmend nur noch hysterischen, durchgeknallten Land weitergehen wird, als Eskalationsstufen Zwangsregistrierung, juristische Schikane, Eingriffe in ihre körperliche Unversehrtheit und ggf. weiteres.

    Wir stehen vor Stufe 2: inzwischen steht das Zentralregister im Raum. Menschen sollen (wieder) zentral erfasst werden wegen genetischer / seelischer Merkmale. Eine der Regierungsparteien arbeitet daran. Auch die wichtigste (noch-) Oppositionspartei arbeitet daran, die Selbstbestimmungsrechte nichtbinärer Menschen einzuschränken.

    Ich halte Genugtuung darüber, dass Menschen wegen genetischer Merkmale in die seelische und ggf. später auch in die physische Hölle geschickt werden, für abartig widerlich.

    Wer jetzt immer noch der Meinung ist, billige Witze damit machen zu können, macht sich mit schuldig an dem, was noch kommen wird, wenn der Wahnsinn in diesem Land ungehemmt weiter eskalieren kann. Gerade in Deutschland sollte man da wachsam sein, "gelernt ist gelernt" und immer wieder möglich.

    Wenn man den Transponder ausreizen würde, wären statt 42,5 MBit/s sogar 50,1 MBit/s drin: 23000 kSymb/s und FEC 3/4 bei Rolloff 0.25. Braucht natürlich dann 1,3 dB mehr Empfangsqualität zum theoretisch möglichen Demodulieren. Aber durch den Umstieg auf Astra 1P ist die Qualität auch beinahe entsprechend gestiegen vor wenigen Monaten (bei den ZDF-TP doch hoffentlich auch?). Es sollte letztlich grob auf unveränderte Anforderungen für den Empfang hinauslaufen.

    Wir hätten dann grob geschätzt 50,1 MBit/s - 0,3 MBit/s Nulldaten - 2,5 MBit/s Tabellen - 1,6 MBit/s Daten - 6,8 MBit/s Audio inkl. DRadio = 38,9 MBit/s für den Video-Pool. Tagsüber könnten das 7,8 MBit/s mittlere Videodatenrate für jeden Service werden, abends nach Sendeschluss vom KiKa 21 Uhr könnte man dem im All verlorenen Bernd noch Bitrate wegnehmen, so dass z.B. 9 MBit/s für die anderen Programme bleiben.

    SSR/SRG haben auf Hotbird 4,5 - 5,5 MBit/s mittlere Videobitrate und nur punktuell mal mehr als 7 MBit/s bei ebenfalls 720p50. Ich kann außer SRF Info nichts davon sehen und SRRF Info nur auf dem 32-Zöller meiner Mutter betrachten. Aber ein Hobbyfreund von mir mit aktiver SRF-Karte meinte, ihm wäre da nichts negatives aufgefallen. Und der hat nen größeren TV und ist Medienprofi (wobei: mehr Hörfunk als Fernsehen, aber wirklich qualitätsbewusster Profi). Ich nehme ihm das also ab.

    Dann sollte man mit knapp 8 MBit/s mittlere Videobitrate pro Programm doch anständige Ergebnisse erzielen. Und weiterhin dank 50 MBit/s 1:1 in Kabelnetze passen. Und einen Transponder einsparen, so dass man auch dem DRadio eine günstigere Rechnung für die Untermiete schreiben kann. Das eingesparte Geld beim DRadio dann bitte in eine Wiederaufschaltung bei der Vodafone stecken - es ist einfach abartig, dass das DVB-Kabelradio ohne einen von allen Haushalten bezahlten öffentlich-rechtlichen Programmanbieter auskommen muss und damit für diejenigen, die relevante öffentlich-rechtliche Programme nutzen wollen, im Vodafone-Kabel entwertet ist.

    2 Transponder beim ZDF könnte ich nur akzeptieren, wenn auf einen davon nach Verschieben eines Programms zusätzlich ein UHD-Eventkanal des ZDF aufgeschaltet würde. Ansonsten passt das auf einen Transponder und bleibt dennoch "kabeltauglich".
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.005
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    K.. nur noch 0650 (Irdeto)
    ehemals HD Austria, jetzt Canal+ Austria
    SimpliTV Sat
     
    lg74 gefällt das.
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke, das ist mir bekannt. Die anderen, wie SimpliTV Sat und Canal+ Austria waren mir tatsächlich so nicht bekannt.

    Nutzte nicht 0500:051900 auch der deutsche Anbieter Diveo, der cardless CI+ Module für die HD Programme angeboten hatte?
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    3.284
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das stimmt. Es war aber in den Modulen eine Karte drin. Ich hab sie mal zum Spass entfernt und in ein Smargo gesteckt. Die Zutaten fehlten allerdings, so dass es nutzlos war.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr seid hier vom Thema ZDF weggedriftet, da will ich auch noch was hinzufügen:
    IRDETO PRO 12 CI MODUL Cardless - für Dauereinsatz in Kopfstationen - digikabel.at
    Es gibt keine Receiver die dieses Profi-Modul ausnutzen könnten, im deutschen Privat-Haus dann eine dafür geeignete Kopfstation montieren > welche Laufzeit haben diese ORF-Module?

    Aber auch die neue ORF Irdeto-Karte soll ja mit OSCAM funktionieren, wieviel ORF-Programme sind dann mit Einkabel-Satverteilung (JESS) im FBC E2-Receiver gleichzeitig dekodierbar 4 / 6 / 8 für MultiRoom-Versorgung und für gleichzeitige Aufzeichnungen? > FBC Server-Receiver :) :D
    Lohnt sich noch eine Satellitenschüssel?
    Wenn jemand auf HD+ Pay-TV nicht verzichten will, auch diese Programme sind mehrfach mit nur einem Abo via SoftCam nutzbar, IPTV könnte mittels HDMI to DVB-T HD-Modulator für die DVB-T2 Tuner hinzugefügt werden (zum Beispiel die DAZN BuLi Konferenz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2025 um 04:01 Uhr