1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie zeitgemäß sind Pay TV Sender wie KABEL 1 CLASSICS ect.?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Andre444, 24. April 2025.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer streamt es? Prüfe die Verfügbarkeit von Filmen bei Netflix, Amazon, Disney+ u.v.m.

    Gibt ja Gott sei Dank eine schöne Seite. Da spart
    man es sich bei den Streamingdienstleistern nach
    der Serie oder dem Film zu suchen.
     
    digistar und Discone gefällt das.
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer fähig ist Pay-TV-Sender zu abonnieren, kommt sicherlich auch mit Streaming-Diensten klar.
    Und wie gesagt, im linearen TV bekommt man halt nur zu festgelegten Zeiten das vorgesetzt, was andere für einen aussuchen.
    Natürlich ist selber suchen zeitaufwändiger, aber eben auch sehr viel individueller.
     
    digistar gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun du kannst ja die Streamingdienste buchen.
    Nicht jeder der Pay TV abonnieren kann, kommt auch mit den ganzen Streamingdiensten zurecht.
    Ich kenne mehrere, die Pay TV abonniert haben, aber mit dem Streaming nicht zurecht kommen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer viele Filme über Streaming schaut - versäumt aktuelle Berichte und Diskussionen = ÖR-Sendungen, die wichtiger sein können. Der Tag hat nur 24 Stunden, Entspannung / Schlafen ist auch wichtig.
    Meine derzeit genutzte Technik für die TV-Versorgung |ohne Sonderpreis wird Waipu Pay-TV gekündigt|.
    Andere schauen jetzt kostenlos TV-Programme über Kabel-TV, trotz Sat-Antennen Verbot:
    Nebenkostenprivileg beendet: viele Haushalte noch ohne TV-Anbieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste nicht wonach ich suchen sollte.
     
    Discone und Andre444 gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja RTLCRIME hat früher mehr fiktionales in Erstausstrahlung gezeigt, inzwischen konzentriert sich man beim fiktionalen eher auf Highlights, die sonst nicht laufen würden. Ich persönlich würde mir wünschen dass man im Tagesprogramm mehr ältere Serien wiederholt, oder auch mal aus dem umfangreichen RTL Archiv holt. Gab ja in den 90ern/2000ern genug RTL Serien die ins Programm von RTLCRIME passen. Aktuell zeigt man auf den entsprechenden Sendeplätzen nur zum x-ten Mal "Miami Vice". Gut finde ich dass "Teen Wolf" erstmals linear komplett bei RTLCrime läuft. Könnte man so ausbauen. Die TrueCrime Dokus finde ich auch ein Highlight, wie eigentlich bei jedem Sender. Also alles in allem ist RTL CRIME ein guter Sender.
    Aus RTL Passion könnte man mehr machen, die neuen Sachen sind ganz gut, aber ansonsten spricht mich das Programm nicht wirklich an.
    RTL Living bringt gute Garten & Hausformate, mein Liebling ist ja "Grand Designs" aber die Kochformate sind auch ok. Kann ich persönlich mehr mit anfangen als mit Passion.
    Geo ist natürlich auch ein grandioser Sender, viele interessante hochwertige Dokus zu verschiedensten Themen. Wirklich klasse.
    Kabel1Classics könnte mehr Klassikerserien, die vor allem schon länger nicht mehr gezeigt wurden, vertragen. Und auch mehr Sendeplätze für Serien. Die Filme sind für meinen Geschmack auch einfach zu neu und auch hier könnte man durch das Pro7Sat1 Archiv (man früher auch ganz tolle Filme produziert) mehr anfangen. Gut finde ich dass Filme gezeigt werden die teilweise schon seit Ewigkeiten nicht mehr gezeigt wurden, ist aber auch ausbaufähig.
    Sat1emotions ist ganz ok, die Erstausstrahlungen auch.
    Pro7Fun ist kein reiner Comedysender sondern vor allem ein Männersender mit einer jungen Zielgruppe (jünger als Pro7). Daher werden auch nicht nur Comedyserien gezeigt, die sind aber sowieso sehr prominent im Tagesprogramm vertreten. Erstausstrahlungen sind hier am besten, wirklich eine gute teils hochwertige Auswahl.
    Generell würde ich mir wünschen dass man mehr aus den Archiven der eigenen Sendergruppe fischt und so manch vergessenes ausgräbt.

    Und ehrlich: Ich habe keinen Streamingdienst standalone abonniert. RTL+ habe ich in Magenta, Paramount in waipu. Sonst eher die verschiedensten TV-Streaminganbieter. Ich mag die PayTV Sender viel lieber als die Streamingdienste und ich persönlich bin auch der Ansicht das da bessere Inhalte als auf den Streamingdiensten kommen, vor allem gute alte Qualitätsinhalte.
    Ohne Netflix kann ich überleben aber nicht ohne waipu :D
     
    Gecko_1, Lion_60, ms2k und 2 anderen gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt bei mir aber nicht für Sport! Dort sind die linearen Übertragungen einfach stabiler und schneller.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich schaue auch lieber linear.
     
    Discone und Andre444 gefällt das.
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein sehr interessantes Thema. Ich bin tatsächlich Verfechter vom linearen TV, aber eher aus nostalgischen Gründen. Ich liebe On Air Designs, Senderlogos, Station IDs etc. Ich glaube das coolste OnAir Desgin hatte damals MTV mit seinen Spartensendern MTV Dance, MTV Hits, MTV Base und MTV Rocks. Jeder Sender hatte ein Männchen und alle wohnten in einem Haus und es gab immer wieder Einspieler wie diese an einander geraten wegen der unterschiedlichen Musikrichtungen etc.
    So liebevoll gestaltete OnAir Designs die einen an die Station bindet gab es früher massenhaft. Auch der Teleclub in den 90ern hatte so etwas.

    Heute sind leider viele lineare TV Stationen zu lieblosen Abspielautomaten geworden, was meine Retrofeelings vom linearen TV etwas drückt.

    Ich selbst nutze Netflix, Disney+ und Co, muss jedoch sagen das klassisches zappen und an einem Film hängen bleiben, auch wenn er mitten drin ist schon immer wieder was hat statt aktiv zu wählen per Klick was man will.

    Mein Fazit: Lineares Pay-TV - ich mag es, auch wenn die OnAir Kunst ein wenig nachgelassen hat, aber brauchen - brauchen tut man solche Sender tatsächlich aus meiner Sicht Dank Netflix und Co nicht mehr. Aus meiner Sicht sind alle linearen Sender in Sachen Inhalte überflüssig, da es den Content komplett auf Knopfdruck gibt, jedoch mein Retroherz schreit linear 4 ever.
     
    fernsehfan und SAMS gefällt das.