1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg beendet: Viele Haushalte noch ohne TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oder bleibt einfach bei Kabel.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist reine Telekom-Werbung ohne echten Ratgeberwert.

    Ganz klein unter dem Artikel steht:

    "Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung."

    Wie klein die Provision wohl sein mag?
     
    Gecko_1 gefällt das.
  3. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Funktioniert aber nur noch 5 Jahre, dann Abschaltung !:eek:
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das beschlossene Sache? Mein Stand ist, dass in bestimmten Regionen abgeschaltet wird, weil dort so wenige das digitale Antennenfernsehen nutzen*:

    MDR und ZDF beenden DVB-T2 HD-Ausstrahlung an vier Senderstandorten

    Insgesamt ein Trauerspiel, wie das Antennenfernsehen gegen die Wand gefahren wurde, indem über Freenet privatisiert wurde und dann DVB-T ohne Not abgeschaltet wurde. Das hätte nicht sein müssen wie Länder wie Frankreich und Italien zeigen.

    * Was ein vollkommen bescheuertes Argument ist, da dies einzig daran liegt, wie schlecht DVB-T(2) in Deutschland umgesetzt wurde. Muss man sich merken: Wenn man eine Dienstleistung nicht mehr anbieten will, dann muss man sie möglichst schlecht realisieren.
     
    Nobb66 gefällt das.
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    1.902
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Man braucht keinen TV Anbieter wenn Internet vorhanden ist - das weiß wohl jeder Mensch mittlerweile, nur bei den „Fachforen“ hat sich das immer noch nicht herumgesprochen…..
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.520
    Zustimmungen:
    8.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu teuer. Sat ist gratis
     
    Discone gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aus dem von dir verlinkten Artikel:
    ... Freenet ist in sofern "schuld", weil sie in der entsprechenden Region kein Freenet.tv angeboten haben.
    Zu DVB-T-Zeiten gab es die Privaten auch nur in den Ballungsräumen ...
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    SAT erst nach teurer Installation gratis.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche Leute schauen ihre TV-Programme einfach weiter über DVB-C (jetzt kostenlos).
    Andere zahlen jeden Monat für Festnetz-Internet und bezahlen zusätzlich für OTT-TV Pay-TV, ertragen jeden Monat beide Kostenbelastungen.

    Wichtig
    : bisher wurde eine Beendigung der DVB-T2 Versorgung für Gesamt-Deutschland auch nach dem Jahr 2031 nicht beschlossen > ARD und ZDF beenden DVB-T2-Verbreitung nur an vier Standorten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024
  10. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ahh, der Magenta-Werbeartikel mit Auto-Repeat-Funktion. Kommt einmal monatlich, bis der letzte Kunde bei Magenta ist.