1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das mit den Aufnahmen nach Aboende finde ich merkwürdig weil nach Aboende gelten ja keine AGB mehr für den EX-Abonnenten.:confused:

    Ich weiß gar nicht ob solche AGB rechtens wären und vor Gericht bestand haben würden.
    Das ist irgendwie wie eine Enteignung wenn man seine Filmaufnahmen nicht mehr anschauen darf die zu 100 % rechtmäßig erstellt wurden.
    Den möglichen Zugriff der HD+ Sender auf die Festplatte des HD+ PVR Besitzers halte ich ach für sehr fragwürdig.
    Ich würde wetten die verstößt gegen ein Gesetz was deutlich höherwertig ist als irgendeine AGB von HD+.
    Premiere hatte ja auch oft Probleme mit nicht den Gesetzen entsprechenden AGBs.

    Soso, Die Vorspulfunktion und uneingschränkte Aufnahmen bezeichen die bei HD+ also als Nutzungseinschränkungen.
    Irgendwie ist bei denen alles verkehrt herum was die so abziehen :D

    Auch sehr lustig.
    Wenn die Pro 7 oder RTL Gruppe bei HD+ aussteigt , ja sogar wenn nur noch ein einziger Sender sendet hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung seiner im vorraus zu zahlenden Gebühr. Sehr Clever :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+



    Klar, aber nur wer über alle Fakten informiert ist, kann das selbst entscheiden. Da die wenigsten Verbraucher einen Schimmer von der neuen + Technik und deren Folgen haben, ist ständige aktive Aufklärung nötig. Keiner durchsucht alte Postings nach etwas, wovon er noch gar nichts weiß.

    Discone macht das schon richtig, auch wenn er uns "Wissende" damit gelegentlich nerven könnte.


    Gruß
    b+b
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und eben deshalb wäre ich ja immer noch dafür, dass eine FAQ erstellt wird, die man hier im HD+ Bereich oben anpinnen kann mit den Vor- und Nachteilen, möglichen Alternativlösungen usw. Dann kann man das einfach in die Signatur übernehmen und das dauernde Copy/Paste von irgendwelchen Posts mit Links usw. wird endgültig überflüssig.
    Ich würd mich auch bereiterklären die Sache mit in die Hand zu nehmen, wäre dann aber auch auf Hilfe angewiesen, aber bitte auf sachlicher Basis. Mit Aussagen wie "RTL ist doof" kann man bei sowas nicht viel anfangen.
    Wenn jemand Interesse hat kann er/sie mich gerne kontaktieren, aber erst Mal ist die Frage, ob generell Interesse an so etwas besteht. Ich kann das Ganze auch nicht übers Knie brechen, weil mir dazu aktuell die Zeit fehlt, aber nächste Woche hätte ich evtl. schon Zeit für sowas.
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+




    Gegen das AC kann er nicht klagen, da es im Auslieferzustand einen eingeschalteten, den deutschen Gesetzen konformen Jugendschutz hat.

    Unicam und Giga etc, haben gar keinen Jugendschutz und werden auch nicht angegriffen.

    Wenn der Nutzer den Jugendschutz im AC in seinen vier Wänden deaktiviert, wer vermag das anzugreifen? Den Jugendschutz kann man auch anders umgehen, es gibt z.B. Fernbedienungen mit Macro Funktionen und andere Möglichkeiten. Oder, ganz simpel, was häufig vorkommt ist, der PIN steht auf einem Zettel der auf dem Wohnzimmertisch liegt. Es ist nun mal Fakt, der Jugendschutz ist Sache der Familie, technische Vorrichtungen sind immer umgehbar. Im Internet sind wirklich gefährliche Inhalte, für Jugendliche mit einem Mausklick erreichbar. Hier kann nur die Familie den Jugendschutz herstellen. Digitale Medien sind beide, TV und Internet. Die Ohnmacht der Jugendschützer wird hier besonders deutlich verschwiegen.

    Ein 4 Meter hoher Zaun, um nicht mal das halbe Grundstück gebaut, wird als bestes Jugendschutzgesetz Europas dargestellt. Alles in allem eine ganz große Selbstlüge und Arbeitsplatzsicherung der KJM.

    JS im Haushalt muss von der Familie selbst geregelt werden! Es war immer schon so und muss auch in D künftig wieder so sein.



    Gruß
    b+b
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Es klingt jetzt vielleicht egoistisch, aber welchen Nachteil habe ich als Verzichtender, wenn alle anderen diesen Mist abonnieren?
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+



    Keinen Nachteil für dich Egoist. Du hast dich ja informiert, weil du das Wissen dazu hattest. Gib doch auch Nichtwissern die Change das zu ändern und hier zu erfahren was es bedeutet, wenn CI+ und HD+ erst mal im Haus sind.

    Da zu viele Menschen nur noch an sich denken, ist die früher selbstverständliche Nachbarschaftshilfe schon sehr zurück gegangen.


    Gruß
    b+b
     
  7. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    letzendlich find ich hd+ auch *****. aber ich nehme eigentlich nix mehr auf, schaue nur was grad läuft. und wenn ich das für 50€ im jahr haben kann.. was solls. für sky gibt man mehr aus. filme die ich gut finde kauf ich mir eh original.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Deshalb keinerlei Receiver mit Gängeltechnik kaufen, konsequent HD+ Technik
    und das ungenormte CI+ ablehnen !!!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-14.html => http://forum.digitalfernsehen.de/fo.../235766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte.html

    :winken:

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Abgesehen davon müssen wir es ja auch mitbezahlen , an der Supermarktkasse.
    Wir zahlen nur nicht dafür das wir entrechtet und verarscht werden ;)

    Du bist wahrscheinlich schon 75 Jahre alt und alleinstehend.
    Da weiß man natülich auch das man dieses Verhalten bis zum Lebensende beibehält und nicht ändert.
    Heiraten und Kinder bekommen die irgendwann auch einmal RTL und Konsorten auf einem eigenen Gerät schauen wollen kommt natürlich auch nicht mehr in Frage.

    Ich hoffe nur für dich das deine Rente so stark ansteigt wie sich der Preis von HD+ erhöhen wird.
    Der wird garantiert in dem Jahr sehr stark ansteigen in dem die SD Sender der Privaten abgeschaltet werden.
    Das wird natürlich nur passieren wenn sich genügend HD+ Fanbys und Girls finden lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+



    Doch , hätte er können. Die Pin ist ja auch nur durch errechnen der Seriennummer herauszufinden und steht nicht in dicken Lettern auf der Karte ;)


    Bezahlen muß jeder die Sender , HD+ Fanboys halt doppelt, aber dafür dürfen sie ja nicht aufnehmen oder vorspulen.

    Außerdem zögert jeder HD+ Zuschauer das Scheitern von HD+ unnötig in die Länge und verhindert damit das alle die Privatsender ohne Aufnahme-oder Vorspulgängelung empfangen können.

    Je schneller das geschieht desto eher ist das Receiverchaos beendet und das Geschwür das die digitale Zukunft bedroht entfernt bevor es zu spät ist.
    Das Hauptproblem der HD+ Fanboys ist ja das Denken an morgen.
    Wollen die wirklich mal hunderte Euros für Privatfernsehen ausgeben und dafür immer Werbung zwangsehen müssen ?
    In kaum einem Haushalt gibt es schließlich nur ein Empfangsgerät.

    Wollen sie immer 2 Geräte benutzen statt einfach nur HD über den TV zu empfangen wie man es seit Jahrezehnten kennt ?

    Wahrscheinlich denken einige das die Privatsender bis in die Ewigkeit in SD weitersenden und sie da den ganzen Problemen entgehen könnenund das ist ihr Hauptproblem, sie denken nicht weiter als man sie werfen kann !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.