1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dann überprüfe mal Deine Einstellungen: Alphacrypt Modul Grundeinstellungen ;) Das AC-Modul dürfte keinesfalls langsamer sein wie das Unicam (eher etwas schneller weil es weniger Verschlüsselungen unterstützt).
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    So ein Quatsch, warum sollte man sich einen (HD+) Gängel-Receiver mit CI+ kaufen,
    und dann noch ein / oder gar zwei Unicam dazu :confused:!
    Eigentlich benötigt man ein Unicam / Alphacrypt / Giga-Blue / Diablo² nur für TV-Geräte,
    oder für CI -Receiver die bestimmte Crypt-Systeme nicht unterstützen.
    In verseuchten Geräten, mit dem CI+ Unstandard kann jedes CI-Modul per SteuerFlag gesperrt werden :eek:,
    deshalb keinen Receiver mit CI+ kaufen!
    Diese Karten funzen in der Coolstream Neo / Zee => Coolstream HD Receiver auf Neutrino Basis
    ohne CI-Modul (Kosteneinsparung)!
    Zu den Vorteilen von einem patchbaren (LINUX) Receiver dann auch noch diese drei Beiträge:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5203381-post540.html / http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5130676-post3037.html / Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. DreamBox

    Daraus folgt, ein freier Receiver hat signifikante Vorteile und ermöglicht keinerlei Fremdzugriff
    => Die weissen Listen => absolut Restriktionsfrei, der Besitzer bestimmt bei einem Linux-Receiver
    die Funktionen (immer wieder neue, verbraucherfreundliche Features).

    Das wird mit der richtigen Receiver-Kaufentscheidung auch verhindert:
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de (Sperre bei RTL-SD im Comag HD+)

    Discone :winken:

    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2012
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich sehe da auch keinen Unterschied.
    So dürfte es bei 98% aller Leute sein -
    die da sagen:
    "Ich glotz so schön TV"
     
  4. lotterbube

    lotterbube Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Also wenn man das alles hier liest, dann weiß man überhaupt nicht mehr was man kaufen soll.
    Ich möchte einen Receiver (Twin Receiver) mit Festplatte in dem meine Sky V13 Karte funktioniert und mit dem ich uneingeschränkt aufzeichnen kann und die aufgenommenen Dateien auch auf eine externe Festplatte zur Weiterbearbeitung exportieren kann.
    Ja solche Menschen gibt es eben auch noch!
    Zur Zeit habe ich einen Humax PDR Icord mit Festplatte und wäre durchaus vom Handling mit dem Gerät zufrieden, wenn die USB und Netzwerkfunktion nicht blockiert wäre und ein Export der Aufnahmen auf eine externe Festplatte möglich wäre.
    Ich habe wenig Ahnung und möchte nicht basteln und auch nicht wochenlang lesen und studieren.
    Ich möchte das Ding anschließen und es soll ordentlich funktionieren.
    So vielleicht erbarmt sich ja ein freundlicher Mensch und gibt mir einen guten Rat aber bitte nur im Hinblick auf meine Wünsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Gibts so nicht.
     
  6. lotterbube

    lotterbube Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Na deshalb wollte ich ja das Unicam dazu kaufen und dachte in meiner Unwissenheit, daß damit meine Wünsche erfüllt werden.
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    werden sie ja auch
     
  8. lotterbube

    lotterbube Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Na wenn man die diversen Kommentare auf der Vorseite liest, bekommt man allerdings das Gefühl vermittelt den absoluten Schrott zu kaufen.
     
  9. sauerlandboy

    sauerlandboy Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Gibertini SE85
    Inv. BP Quattro LNBF
    Jultec JRM0508T
    Kathrein Koax
    Quetsch Stecker
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Diese "Post" zitiere ich sogar in 3 Parts......
    sagten das nicht alle die mal die Zebra, Didem, Daytona, etc. Karte angeboten haben ... "dieses mal Support für immer" und dann war immer wieder nach 3-6 Monaten schluss = die Karte war noch als Eiskratzer zu gebrauchen !
    Warum wurde Unicam1 + Unicam2 eingestellt und dafür kam Unicam3 ? Wie lange werden alte Brocken noch supportet ? Ist doch überall gleich.....

    Aha, und darum darf ein Modul langsam sein ? Klasse Aussage... ich zap einmal am Abend durch, ca. 20-40 Programme... das dauert bei mir 20-40 Sek., ein Modul braucht ja für einen Sender schon 2-3 Sekunden (wenn es überhaupt bei jedem Umschalten funktioniert und ich nicht 2-4mal auf das Programm umschalten muss bevor es decodiert wird.
    Aber langsam ist ja egal da man es ja nie macht... daher fährst du auch ein 40PS Auto da du ja nie schnell fährst, und wenn dann kommen die 40PS auch irgendwann mal auf 100 :eek:
    Weniger für mehr Geld, klasse Einstellung !

    Das zeigt doch jetzt wie viel Ahnung du überhaupt hast, du beschränkst das Wort "E²" auf nur Clarke-Tech .... die gibt es ja sogar schon gar nicht mehr, die heißen jetzt "Xtrend" (gleiches Distributor aus Karlsruhe der schon mehr Firmennamen gegen die Wand gesetzt hat durch guten Ruf aufbauen dafür)..... und das viele andere Hersteller auch E² anbieten darfst du dir jetzt auch mal anlesen das du mit der Zeit gehen kannst bevor du weiterhin Sachen hier verbreitest die absolut nicht mehr up to date sind.
    Hm... und dann habe ich mir gerade die Unicam-Seite angeschaut (wo das Modul ja so super ist).... nennst du dieses .html aufgebaute Stück Hinterwald etwa eine super Seite und kommt es bei einem Produkt darauf an wie dessen Internetauftritt aussieht ? Tja, dann "Prost Mahlzeit" (wie sie hier ein paar km weiter sagen würden).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Nein, da muss man auch sich reinlesen und das Teil eventuell programmieren (falls man ein fertiges gekauft hat das aber nicht läuft).
    Ausserdem hat man bei einem Twin Receiver wieder das Problem das man dann nur einen Tuner entschlüsseln lasssen kann (bei den allermeisten Receivern jedenfalls ist das anders per CI garnicht anders möglich).