1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Receiver oder Vodafone Digitalreceiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Banone, 25. September 2022.

Schlagworte:
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Die 4K VUs können Aufnahmen auch nachträglich entschlüsseln.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Oder auch nur einen Receiver, wenn bereits eine D08 vorhanden ist.
    Das was ich weiß ist bis jetzt von nur einem Kunden, der hat den Sagemcom RCI88-320 erhalten. Das verstehe ich zwar nicht, weil das ist ein HD Recorder. Wenn man vorher nur ein CI+Modul genutzt hat bin da eher von einem einfachen Receiver ausgegangen.
    Da muß man wohl abwarten wie sich das entwickelt.
    Noch funktioniert das mit beiden G0 Karten, die sind ja gleich, es dürfte auch egal sein ob G09 oder G02 für den Sky Q, wenn dann dürfte es beide Karten treffen wenn da ein Sky Abo drauf ist.
    Für die D08 gibt es passende CI+Module (smarDTV), wie lange das noch nutzbar ist, bei Kunden die eine D08 haben ne ganz andere Frage.
    Freie CI-Module, die würde ich mir aktuell nicht zu legen wollen, für die G09 hab ich ein ACL mit One4All 2.50.
    Wieso, unverschlüsselte Sender haben doch mit einem CI+Modul nichts am Hut, das sollte also funktionieren.
    Ansonsten, immer verschlüsselt aufnehmen bei einem verschlüsselten Sender, nachträglich im Standby entschlüsseln lassen.
     
  3. TeeJay55

    TeeJay55 Guest

    Heute kam der "neue" Receiver von Vodafone : ein Sagemcom RCI88-320 mit einer D08 Smartcard.
    Das ganze Gelump geht umgehend zurück, von VF behalte ich nur das Basic TV, Premium und Premium Plus - ohne jegliche Hardware, ohne GIGA.
    Von SKY bekomme ich den SKY-Q Receiver mit Smartcard, darauf wird VF freigeschaltet und gut ist.
    Hat den Vorteil dass ich keine VF-Hardware mehr habe und dass ich jetzt auch mal SKY UHD Sender gucken kann.
    Das geringste Übel also (hoffe ich zumindest).
    Ideal wäre jetzt noch dass die SKY Smartcard in mein Unicam Prime CI+ Modul funktioniert ... aber davon gehe ich mal nicht aus... weiß das jemand?
     
    Force und Discone gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.036
    Zustimmungen:
    12.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    WOW , ich habe mir mal den Sagemcom RCI88 im Netzt angeschaut, der ist ja schon seit 2011 bei Amazon gelistet :eek::eek::eek:
    Die schicken dir echt einen Receiver der schon 11Jahre auf dem Markt ist , unglaublich.
    Gut das ich Vodafone den Rücken gekehrt habe , da war meine 7Jahre alte Unitymedia Horizon Box ja Gold gegen:D

    Also ich habe nach meinem Umzug nach Pyur den advance Receiver, der ist genauso eine Krücke, obwohl er angeblich ein 4K Receiver ist und noch nicht ganz ins TV Museum gehört.

    Aber eigentlich nutze ich meistens den SkyQ Receiver, der mittlerweile nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt doch stabil läuft. Nimmt auch die linearen DAZN Sender auf und die Apps wie Netflix,Amazon Prime, DAZN , Disney+ , RTL+ und die ÖR Mediatheken usw. laufen einwandfrei.
    Für mich ist das alles was ein Receiver heute können muß und mir reicht der SkyQ deshalb auch.
    Mit dem Pyur Advance Receiver schaue ich nur die HD Sender und ab und zu nehme ich mal was auf , wenn es denn funktioniert ;)
     
    skyuli gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Beitrag #6 habe ich Vorteile vom DVB-C Sky Q im Vergleich mit Gängeltechnik von Vodafone genannt, besser ist aber die heute bei Vodafone noch mögliche Nutzung von SmartCards in freier Technik. Was kommt nach dem Ende der Kartellamt-Auflage im Jahr 2023, bleiben die frei empfangbaren SD-Programme bei den großen Kabelnetzbetreibern erhalten (wie bei Sat-TV): Ausländische Sender weg auf UM02 mit ACL
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    11 Jahre, ich hab meinen seit Herbst 2010, um genauer zu werden müßte ich erst in den Vertragsunterlagen nachsehen.
    Abgesehen davon, exKD hat diese Geräte nie über den freien Handel verkauft, wenn dann nur über KD und mit TV Vertrag.
    Jetzt wohl auch nicht mehr, der hat die Giga TV Software, das gibts ziemlich viele Probleme.
    Vorteil VF, die Horizon kann Sky und die VF HD Sender?
    Theoretisch geht das auch bei exUM mit den Sky Q bzw. der da genutzten Karte, praktisch irgendwie ne andere Geschichte, alle Sender auf einer Karte zu haben.
    Ja, keine Ahnung woher du das hast, aber hattest du jenen exKD Geräte auch mal genutzt?
    Versuch mit dem Sky Q mal die RTL'er in HD aufzunehmen, geht nicht. Mit den VF Geräten geht das. Das Vorspulverbot für die RTL'er in HD da ist ne andere Geschichte, aber aus meiner Sicht immer noch besser als die Sendern gar nicht aufnehmen zu können.
    Weiterer Vorteil, die exKD Recorder haben 4 nutzbare Tuner, der Sky Q nur 2. Dazu kommt die VF Teile zeigen relativ gute Angaben für die Empfangswerte an.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL-HD aufzeichnen, dieser Wunsch wird beim schlechten RTL-Programmangebot nur marginal vorhanden sein, zudem könnte man für RTL-SD Aufzeichnungen auch den Sky Q Receiver einsetzen. RTL-HD funktioniert besser mit freier Technik, einfach am TV-Gerät einen anderen HDMI-Eingang wählen um restriktionsfreie Privat-TV Aufzeichnungen und von ÖR HD-Programmen über einen freien Receiver anzuschauen (inklusive freie Archivierung dieser Aufzeichnungen auf einem eigenen Datenträger / auf dem PC) / alternativ dann wieder zum Sky-Q Receiver wechseln.
    Alternative Kabelfernsehen von Vodafone
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Hallo, beginnt jetzt das mutwillige einkassieren der CI-Module im Vodafone Kabel Netz?
    Kann meiner Meinung nach nur mutwillig sein, denn ich vermute mal das die Verschlüsselung zwischen Sky und Vodafone bezüglich der Sky Programme nicht gleich ist.
    Oder hat man Glück, weil das CI- Modul und die Smartcard von Vodafone ist und mit Sky-, DAZN, + weiteren Vodafone Programmen belegt ist?
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Warum sollte ich wenn ich das entsprechende Abo für HD habe in SD aufzeichnen wollen?
    Ob das Programmangebot für den jenigen der das sehen möchte gut oder schlecht, das laß jeden bitte selber entscheiden!
    Guter Vorschlag, noch ein Gerät.
    Ich glaube kaum das diejenigen die ein CI+Modul mit VF und Sky Empfang bisher nutzen sich jetzt noch neben den DVR's die kommen noch ein 2. freies Gerät hinstellen wollen. Die wollen eigentlich keinen Receiver sondern weiterhin das CI+Modul nutzen.
    Zumal ja auch nicht jeder unbedingt die Aufnahmen archivieren wird. Wer das möchte der dürfte bereits über geeignete Technik verfügen.
    Nö, nicht so wirklich, betroffen sind nur jene die einen VF TV Vertrag mit CI+Modul haben und da dann Sky draufbuchen lassen haben.
    Kunden die nur VF Sender mit CI+Modul sehen, da passiert aktuell gar nichts. Eher in Gegenteil das kannste weiternutzen, nur dann ohne Sky, wenn dem nicht zugestimmt wird.
    Die Verschlüsselung die bei VF Kabel Deutschland genutzt wird ist für alle also auch die Sky Sender gleich. Wie sonst kann Sky auf VF Karten freigeschaltet werden. Daran ändert sich ja nichts, nur wer beim CI+Modul bleiben möchte, dem wird Sky ausgeknipst.
    Bei VF West, da sieht es wohl ein bißchen anders aus, da war in der Tat es so Sky ne andere Verschlüsselung hat als VF West bzw. Unitymedia Sender.
    Aktueller Stand, auch wenns nicht einfach ist umzusetzen, zumindest die Privaten in HD können auf der Karte im Sky Q im VF West Gebiet freigeschaltet werden.
    Im VF Gebiet sind Karte und CI+Modul von VF, was anderes funktioniert da gar nicht. Sky drauf freigeschaltet zu haben hilft nicht, Sky mag keine CI+Module, deswegen wird das CI+Modul gegen einen Receiver getauscht.

    Dazu kommt, auch was freie Receiver betrifft, wie sich das alles entwickelt, da gibt es noch viele Fragen, aber keine Antwort. Was da z.Z. noch machbar ist, das kann sich auch ändern.
    Sky verschickt für Sky Q Neukunden G Karten mit einer anderen CAID, die funktionieren in den für die G-Karten zertifizierten CI+Modulen nicht mehr.
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin Fall 3: Kabel-TV über VF über Mietnebenkosten ohne irgendwas sonst von VF > ergo keine Kundenbindung meinerseits an VF (im TV-Bereich) und auch keine Smardcard von VF - eigentlich...

    Da ich aber Sky-Kunde bin haben die mir damals zwei G09-exKDG-Smardcards geschickt. Dazu passende Geräte standen bis zum Sommer nicht im Sky-Kundencenter hinterlegt.
    Dann meinte man, mir einen SkyQ schicken zu müssen mit der Aussage, daß es anders nicht funktioniert in Zukunft. Wohlgemerkt: Einen SkyQ für zwei Smardcards - ich warte immer noch auf die Erklärung, wie das funktionieren soll...
    Da meine Module bisher wie eh und je funktionieren und der Q unausgepackt im Schrank einstaubt ist mir das (bisher) aber auch egal.

    Nun frage ich mich aber: Droht mir nun auch ein Dunkelwerden in den Modulen wie das bei der VF-Tauschaktion angedroht wird?
    Die Smardcards hat man wohlgemerkt nicht getauscht bei der ungefragten sommerlichen SkyQ-Versendung und auch nie davon geredet.

    Droht mir also eventuell dahingehend doch noch was? Können die meine alten Smardcards per "Fernzugriff" noch lahmlegen in den Modulen (habe freie Module und originale exKDG-SMIT-Module in Nutzung)?