1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube, das ist inzwischen nichtmal mehr erforderlich.
     
    Discone und seifuser gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Er kann ja trotzdem einen Freund mit dem Sky-Abo über Receiver glücklich machen.
     
    mArk78 und Teoha gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.978
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Vorschlag, siehe > Sky Q Fragen wird jetzt schon direkt von SKY empfohlen (haben die hier im Forum mitgelesen)? :D:ROFLMAO:
    Auf Sky UHD dann einfach verzichten und für die Privaten gibts auch IPTV und / oder DVB-T2 Pay-TV.

    Ohne SAT-TV und ohne Kabel-TV ist IPTV für Pro7-Sat1 und für die ÖR-Programme kostenfrei nutzbar,
    die RTL-Programme sind via TV Now günstiger als über DVB-T2 Pay-TV schaubar:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal ne Frage, wie täuscht man einen SAT-Anschluss vor? Auch in Bezug darauf, dass jemand meinte, dass man ihn einmal an die Schüssel angeschlossen haben muss?
    Könnte ich den auch an meinen Kabelanschluss von UM, klar mit einem dann für Kabel, anshcließen, obwohl ich einen teils vom Eigentümer finanzierten Kabelschluss anschließe?
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du musst bloß jemanden kennen, der SAT hat, dort deinen Q-Receiver mit der SC aktivieren....
    du kannst auch über UM Sky aktivieren....
    aber ob das ewig so geht, steht in den Sternen....evtl. in Zukunft dann nur mit Q-Service noch....ansonsten kostet es extra Gebühren....
     
    mArk78 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klar solange dein Vermieter dich nicht vor Neid auf das Sky-Abo rausschmeißt. :D
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.978
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sky SmartCard (V14 / V15) für SAT-TV wird ja nach möglichem / nutzbarem Sky IPTV nicht mehr benötigt. Die ist dann nur noch für den Sky Q Sat-Receiver erforderlich, wenn dieser auch genutzt werden soll / nicht im Keller eingelagert wird, niemand ist verpflichtet den Sky Q Receiver mit dem Internet zu verbinden (ein Sky-Abo sollte auch ohne Internet-Vertrag möglich sein).
    Zwangsverkabelte DVB-C Nutzer können bei Vodafone / Unitymedia die Sky-SmartCard vom DVB-C Sky Q auch anderweitig, z.B. in freien Receivern oder im Universal CI-Modul einsetzen. Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
    AllBlackNZ und seifuser gefällt das.
  8. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo allerseits,
    mein Sky Abo läuft Ende des Monats ab. Bisher nutze ich SKY über Satellit und mit CI-Modul.
    So kann ich einfach das Modul in einen anderen Fernseher stecken, auch im Urlaub z.B. auf La Palma, und dort Sky schauen.

    Nun bietet mir Sky Sky Q kostenlos an. Angeblich kann man auf bis zu 4 Geräten dann Sky sehen.
    Ich frage mich:
    a) Wie schaue ich auf einem anderen TV im Haushalt SKY, ohne das der Receiver dort angeschlossen ist und diese TV's auch keine
    Smart-Tv's sind?
    b) Im Urlaub SKY schauen via SAT wäre dann wohl auch Geschichte, auper per SKY GO?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

    Gruß
    werder23
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    A) Per SkyQ Mini (den es nicht mehr gibt) oder Apple TV 4.

    B) Im EU Ausland wie A) vermutlich, ansonsten SkyGo.....aber nicht am TV natürlich,
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    a) Sky Q App wenn am TV (Baujahr 2015 oder später) Samsung oder LG drauf steht

    b) Sky Go über Handy, Tablet, Notebook
    - ob die Sky Q App auch im Ausland funktioniert kann ich nicht beantworten