1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Neukunden nutzen mehrheitlich Streaming als Empfangsweg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2025.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.849
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    a)
    Die Annahme, dass nur "die Jugend" streamt, erscheint inkorrekt.

    b)
    Wer von Verblödung schreibt, sollte stets achtsam bezüglich der eigenen Rechtschreibung und Grammatik sein, nicht dass mir hier auch regelmäßig Schreibfehler passieren, aber es macht das eigene Argument in solchen Fällen problematisch.

    c)
    Streaming kann nahezu alle nur erdenklichen Inhalte anbieten. Von den oft hier zitierten (etwa) 10 reinen Dokukanälen etwa auf waipu bis hin zu ausführlichst und nicht selten ausnehmend gut durchdiskutierten Themen wirklich aller Art auf youtube. Die Tatsache, dass selbstverständlich auch immer viel Schrott irgendwo versendet wird, bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine Übertragungsart wie "Streaming" per se schlecht sei. Jeder kennt auch mindestens einen "klassisch" übertragenen TV Kanal, auf dem nach eigenem Befinden "Unsinn" gesendet wird.

    d)
    Wie immer: jede/r möge schauen wie und was beliebt und jedem seine Meinung, aber bestimmte Menschengruppen zu verallgemeinert zu kritisieren, weil sie eben dieses tun, ist stets diskutabel.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich machs kurz: Du nervst. Sorry.

    Auch für mich hat der Empfang via Satellit durchaus noch seinen Charme und ich bin froh, neben 19,2 noch 28,2 Grad Ost empfangen zu können, Dir dürfte aber nicht entgangen sein, dass es auf den einzelnen Positionen immer leerer wird. Dazu kommt noch, dass es gerade bei den Bezahlkanälen viele gibt, die es nicht mehr via Satellit gibt oder dort noch nie gegeben hat. Zudem sind vor allem kleinere Kanäle via Internet oft in besserer Qualität konsumierbar.

    Streaming bietet mir einen großen Mehrwert und ich sehe nicht ein, auf diesen oder den VDSL-Anschluss zu verzichten. Deine Empfehlung, den Sky Q-Receiver nicht mit dem Internet zu verbinden und damit auf die vielen Abrufinhalte zu verzichten, von denen manche nicht mal auf TV-Kanälen verwertet werden und für die man bezahlt, ist großer Schwachsin.

    Noch ein Punkt: Vor Streaming war es nie möglich, derart viele Anbieter mit nur einer einzigen Box zu sehen. Manche bieten Ihre Dienste sogar außerhalb des Herkunftslandes nur via Internet an. Moviestar+ dürfte ein solcher Fall sein.

    Zum eigentlichen Thema: Sky Stream ist derzeit für mich keine Alternative zum Sky-Empfang via Satellit. Man hat bei der Streaming-Variante zwar RTL, ProSieben und Co. in HD inklusive, abner dafür fehlen Kanäle wie Deluxe Music, MTV und Comedy Central komplett. Gerade beim Musikfernsehen schaue ich gerne vorbei. Die Auswahl an Free-TV ist via Sky Stream verglichen mit ASTRA 19,2 viel zu mickrig. Ob man da jemals nachbessern kann? Ich habe da ehrlich gesagt Zweifel.
     
    kjz1, prodigital2, robbe1990 und 4 anderen gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Gerät wird nie müde…

    An sich hat er recht aber das ist nicht aufzuhalten. Man wurde genug gewarnt bevor das ganze anfing aber der Mensch greift immer zu Komfort.
    Das ist bei Mobiler und Karten Zahlung so und nicht anders beim SmartTV und TV-Konsum über das Internet. Für den Komfort werden Datengesammelt.
    Ich habe auch den Eindruck, gerade bei Themen wie Mobiler Bezahlung, dass da meinungsmache betrieben wird, wenn man so manche Beiträge liest das da schon gehetzt wird gegen Läden die Bar Zahlung anbieten, finde ich schon zu extrem.

    Die Zeit ist schon verstrichen sich dagegen zu stellen und dann ist da noch die Politik die dort nicht eingegriffen hatte und das Ämtern übergibt die entscheiden.

    Beispiel : In Italien und UK darf kein TV Hersteller eine Fernbedienung ohne Zahlen Tasten verkaufen. So kommen entweder zwei FB in den Karton oder wie beim LG 2025 Modellen extra eine mit Zahlen für die Länder.

    TV über Internet hat nahezu keine Grenzen und bietet für mehr als SAT. Viele Events sind überhaupt nicht mehr Linear verfügbar.

    Wenn ich bei Liveonsat schaue gibt es Fußball und NBA events die es gerade mal auf einem oder zwei Sender gibt Weltweit. Das läuft dann hier und dort bei DAZN oder sowas wie Sky Red Button oder Sky + wie sich das nennt in UK.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.821
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky Stream weist man darauf hin, dass man Deluxe Music, MTV und Co. über die Joyn App empfangen kann. Das heißt also, dass diese Sender wohl mittelfristig, nicht in der Sky Senderliste auftauchen werden. Was auch immer der Grund dafür ist.

    Die Sky Stream Box ist hauptsächlich für Sky Inhalte und deren Partner gedacht. Free TV Inhalte hat man als Lückenfüller mit dabei, legt allerdings keinen Wert drauf.
     
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für mich persönlich könnte es ganz einfach sein. Man packe z.B. sky Stream mit allem was sky Stream auf der Zwangshardwarebox zu bieten hat, also Vollumfänglich, in eine schnuckelige App, welche auf allen erdenklichen Geräten läuft und ich wäre (grundsätzlich) bereit zu wechseln.
    Ich will einfach meine bzw. die von mir für mich ausgesuchte Hardware nutzen.
    Ja, ich weiß, ginge mit WOW, aber das bräuchte man ja dann nicht mehr. Sky Q App, skygo App und eben WOW (inkl. Support usw.) könnte man alles einsparen, abschaffen und entsprechend ins Programm investieren. Sky Q Receiver für Sat/Kabel evtl. optional für Bestandskunden und das dann auslaufen lassen.
     
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na gut. Das würde auch noch gehen.
    Meine Frau hätte es gern nicht so "kompliziert".:)
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.821
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es könnte so einfach sein. Aber die Anbieter wollen alle ihre eigene Suppe kochen. Da ist das egal, ob Sky, Telekom etc... . Das volle Angebot gibt es nur mit eigener Hardware. Möchte man also das volle Angebot von verschiedenen Anbietern nutzen, bräuchte man zig Empfangsgeräte. :rolleyes:
     
    matterhorn gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das wäre der moderne Ansatz den Sky, warum auch immer, nicht verfolgen möchte. Dabei könnte man genau damit den Nerv der Zeit treffen, den eigenen Tarifdschungel entschlacken und wirklichen Komfort bieten.

    In der aktuellen Situation bietet fast jedes wirklich interessante Feature bei Sky ein zusätzliches "Aber", also es gibt stets eine Einschränkung für eine gute Sache, die angeboten wird.

    Nichtsdestotrotz bietet Streaming eben sehr viele Vorzüge. Auf meinem ATV habe ich die Möglichkeit Fernsehen aus Deutschland, UK, US und dem Balkan in sauberster Qualität ohne Schüssel sehen zu können. Zusammen mit den Inhalten der Streamingdienste habe ich ein vielfaches mehr an Möglichkeiten, welche ich in meiner Lebenszeit niemals vollends ausschöpfen könnte ... vor 20 Jahren einfach undenkbar.
    Es gibt bei mir keinen Abend mehr, wo "nichts interessantes im TV läuft", sofern man sich offen mit allen Möglichkeiten beschäftigt und sich nicht nur auf ein Modell beschränkt.


    @Discone Ich kann dich zwar verstehen, aber du wärst verblüfft was man alles an Daten über dich sammeln kann, egal wie sehr du dich auch vom Internet fernhalten möchtest.

    Mir ist das auch alles nicht immer angenehm, allerdings hinterlasse ich nicht mehr infos im Internet, als letztendlich gebraucht werden für die Erstellung eines Accounts oder ähnlichem. Wobei man da mittlerweile auch nicht mehr alle exakten Daten eingeben muss.

    NAtürlich könnte man sich jetzt den Rest seines Lebens gegen alles und jeden wehren oder man gibt der Sache einfach mal eine Chance und wiegt dann ab, ob die vermeintlichen Nachteile wirklich so gewichtig sind, wie sie auf dem Papier erscheinen mögen.

    Denn einen Vorteil hat es auch, wenn die Anbieter wissen was du schaust: So kann man seinen Beitrag dazu leisten, dass gute Formate auch länger leben.
     
    prodigital2 und G-75 gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    So durcheinander mit zig verschiedenen Apps, Diensten, usw. praktiziert das aber in Deutschland nur sky.
    Bei der MagentaTV App z.B. fehlt im Gegensatz zur One oder dem Stick nur UHD im linearen Bereich, abgesehen von Fussball EM und WM läuft da eh nicht allzu viel. Auf Abruf gibt es UHD Inhalte auch in der Magenta App.
    Da ist das mit der Zwangshardware bei sky schon noch ne andere Nummer.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.037
    Zustimmungen:
    12.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die Magenta one2 finde ich von der Aufmachung her sehr gut , die Apps sind gut integriert und starten schneller als auf dem SkyQ .
    Allerdings finde ich das Bild bei Netflix und Disney+ über den SkyQ besser als bei der Magenta one .
    Genauso das UHD Bild ist beim Q besser als bei den TV Sendern RTL UHD und SAT1 UHD bei Magenta , da ist es mir viel zu dunkel.
    Gleicher Fernseher und gleiche Einstellungen :rolleyes:
    So hat jeder seine eigenen Schwächen ;)
     
    Ion31 gefällt das.