1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Ich würde einfach selber IP TV machen ist das einfachste. Die Streams auf IP Bügeln und im Multi Cast in einen eigenen Netz aussenden.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Hotel hat einen Techniker, der keine Ahnung hat.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Terrestrischer DVB-T2 ORF-Empfang in Deutschland > Orf1 u. Orf2 in DE nach dem 20.4.2017
    Über Freunde in Österreich kann ein simpliTV CI+ Modul dauerhaft registriert werden,
    das funktioniert dann auch in patchbaren CI-Receivern (freie Aufzeichnungen u. Streaming).*
    simpliTV: Fernsehen in HD-Qualität via Antenne! Ohne Abo-Kosten > simpliTV
    Besser als die SimpliTV-Box > UFT-931 (ORF-IRDETO integriert), für DVB-T2 HEVC geeignet.

    * => Ich will auch bei DVB-T2 ALLE Sender aufnehmen / DreamBox 920 mit 2 x CI (+)

    Weitere Alternativen zu suche ORF Karte
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2017
  4. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die SimplyTV-Box bietet Dir allerdings 10 unverschlüsselte Programme vom Gaisberg - Zusätzlich empfängt sie noch alle ÖR dt. DVB-T1 Programme in München entweder aus Augsburg oder Pafaffenhofen (von dort wird auch die nächsten Jahre (??) noch via DVB-T1 gesendet) - insgesammt 25 Programme - die Investition von einmalig 25.-€ lohnt sich daher meineserachtens ;-)
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Unverschlüsselt nicht, aber ohne Monatsgebühren ;)

    Wirklich frei empfangbar sind ORFeins, ORF2W, ATV und ATV 2 (alle SD), die bekommt man mit allen in Deutschland üblichen DVB-T2-Receivern. Die Nachteile dieser Lösung sind die befristete Ausstrahlung (je nach Quelle noch ~2 Jahre, dann ist Schluss), sowie die niedrige Auflösung. Wie erträglich die Bildqualität ist, hängt da stark von den Inhalten ab. Fußball erinnert z.B. mehr an ein C-64-Computerspiel mit dem ganzen Geklötzel....
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Diese Standorte werden im Frühjahr 2018 umgestellt
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Also ich schaue auch in Wien am PC live in SD da sieht das Bild ned so schlecht aus. Ich finde so wie früher. Und der Stick hat ca. 20é aus Ebay gekostet.
     
  8. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt nicht ganz ! - ich habe die Gaisberg Sender mit der Simply-TV Box in HD hier in München also: ORF I,II,III ; ATV I,II, Puls4, ORF-Sport und die Regionalsender des ORF2, W,OÖ,Szbg (also die Kanäle 29,32,36) zusätzlich auch noch den ORF in SD sowie auch die Deutschen ÖR auf DVB-t1 (von Pfaffenhofen) in SD
    Die ORS-Kanäle 47 und 54 schafft meine Antenne nicht - ist aber eh wurscht da diese Pay-TV also Abonnement sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2017
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Simply ist trotzdem verschlüsselt.
     
    Appleuser gefällt das.
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Reichweite von Mux F aus Salzburg-Gaisberg (derzeit K55, da sendet ATV SD unverschlüsselt) Richtung Deutschland wird sich irgendwann verbessern, da auf K22 gewechselt wird. Datum gibt es noch keines dafür, der Kanal ist aber bereits koordiniert.