1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sensation: ORF-Programme in FTA über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.606
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Simply TV App funktioniert nicht mehr auf Fire TV Sticks, die nicht brandneu sind.
    Also nutze ich ganz klar weiter ein Modul für den ORF Empfang.
     
    Nordi207 gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.947
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2025
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.879
    Zustimmungen:
    18.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Über Kodi geht's noch, aber für ORF braucht man kein Simplitv mehr.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.879
    Zustimmungen:
    18.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Noch nie.
    Simpli war und ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    577
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Man braucht zum Empfang einen Multistream tauglichen Satreceiver und eine 100% ig exakt ausgerichtete Satantenne. Mit einem schielend montierten LNB wird der Empfang sicher schwierig bis unmöglich.
    Je nach Standort variiert neben der Schüsselgröße auch die Empfangsmöglichkeit. Und man braucht freie Sicht auf 9° Ost.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.947
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alternativ sind ORF und SRF auch mit einmaliger Bezahlung von Online-TV und mit zusätzlichem meist kostenpflichtigem Internet-Abo nutzbar (leider ohne das gute Sevus TV AT) / oder mit E2 Linux-Receiver und auch für IPTV geeignetem Image > dann aber meistens nicht kostenlos / Internet ist nur selten kostenfrei nutzbar. Es gibt aber auch frei nutzbare IP-Adressen (https ... - nicht m3u) zur quasi-kostenlosen Nutzung von ORF, Servus-TV AT, und sogar für RTL und Pro7-Sat.1, und für weitere TV-Programme.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.791
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine ORF-Karte läuft noch genau zwei Jahre. Ein netter Österreicher hatte sie mir 2022 hier über das DF Forum vermacht.:) Mal sehen, was ich danach mache, der sehr alte Receiver geht dann auf jeden Fall in Rente, ein neuer TV wird fällig.

    P.S.: Die läuft heute noch in dem Irdeto Modul, welches ich damals von Dir @Randfichte bekommen hatte! (y)
     
    Randfichte, DVB-T2500 und Discone gefällt das.
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    577
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Diese Nachricht ist eigentlich an die interessierten Satfans gerichtet und betrifft den neuen Empfangsweg des ORF in FTA (Free to Air) über 9° Ost. Hier braucht es keine Karten oder Module zum Empfang. Und auch nicht jeder kann die Sender empfangen.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.791
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider wohne ich zu weit nördlich, um diese neue Ausstrahlung empfangen zu können. Desweiteren ist kein 16APSK/Multistream-taugliches Equipment vorhanden...