1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Mich interessiert: Könnt ihr auf dem Sky Pro Receiver den neuen Star Wars Film on Demand in 3D abrufen? Was noch?
     
  2. infinity

    infinity Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2001
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Würde den UHD-Receiver gern testen.

    Es gibt ihn aktuell für 59€ inklusive Zweitkarte für 9,99€ monatlich.
    Die Zweitkarte

    Dabei bliebt die Vertragslaufzeit unverändert.

    Mein Vertrag endet zum 31.10.2016.

    Kann man das Angebot gefahrlos annehmen!?
     
  3. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hör mal Scholli!

    Dass die Foren bei Digitalfernsehen.de Leute beherbergen, die gerne mal schnell und tief aus der Hüfte und unter den Hüftgürtel schießen, habe ich schon bei meinem ersten Beitrag mitbekommen und aushalten müssen - vor Jahren!

    Ich mache mir die Mühe und richte einen Dual-LNB auch auf dem Sly+ Pro mit ASTRA und Hotbird ein, stelle alle erreichbaren UHD-Kanäle zusammen, sichte sie und schreibe einen Beitrag hier rein!

    Nicht für mich, sondern alle geilen, interessierten UHD-Nutzer...

    Das ist weder fürchterlich noch bösartig, noch irreführend!!
    Es war freundlich, hilfreich und aufklärend gemeint!

    Immerhin sendet Hotbird mit wesentlich mehr Sendeleistung als ASTRA und dementsprechend besser, knackiger kommen HD und UHD-Sender rein.

    Ich schaue Trailer manchmal 3-5 Mal hintereinander an und staune immer wieder, was für ein tolles Bild mein "nur" HDTV von Samsung von dem Sky+ Pro mit 1080P bekommt.

    Bald bin ich in der Lage, auch den "Vater" dieser Sky-Kiste zu testen, den Hunax UHD 4tune+

    [​IMG]
    Manfred
     
    Zolman und gregthehammer gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann aber innerhalb von 14 Tagen schnell retour, siehe:
    Welches Modul für Humax UHD 4tune+ / Humax Aufnahme RTL
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2016
  5. wentz

    wentz Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Morgen
    Es hat endlich geklappt, ich habs hinbekommen.
    Folgende Schritte waren notwendig:
    1. TV ( SamsungJS8090) im Menü auf UHD Color einstellen gehen, unbedingt HDMI-Kabel vom UHD-Receiver abziehen, ( nicht am Receicer, sondern am TV am HDMI-Anschluß, bei mir Connect -Box ),
    auf HDMI EIN stellen, TV schaltet automatisch aus und wieder an, dann HDMI-Kabel wieder einstecken.
    2. Am SKY-Receiver ( stand bei mir auf Pillarbox ) auf Vollbild stellen und speichern.
    3. Am SKY-Receiver auf 2160 stellen, speichern.
    Beide Geräte führen jetzt einen Verbindungstest durch.
    Meine Geräte scheinen sich endlich zu mögen, denn sie haben sich die Hand gereicht.
    Meine Softwareversion ist auch noch die 29.1 .
     
    Zolman, BMG forever und Discone gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, er liegt in HD und 3D auf der Festplatte vor, in SD wird er gestreamt.
     
  7. scanz3

    scanz3 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hmm, der neue Receiver hat wie der alte das Problem, dass gewisse Aufnahmen nicht gelöscht werden können. Finde ich irgendwie peinlich...
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Was sind denn "gewisse" Aufnahmen?
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gestern abend meinen ersten UHD Film auf Sky geschaut: Salt

    Kannte den noch nicht - war richtig spannend - das aber nur nebenbei.

    Die Bildqualität war gut - auf jeden Fall besser als die Qualität auf Cinema HD. Der neueste Star Wars Film der gestern abend lief war da ne Spur schlechter (hatte nach Salt direkt drauf geschaltet)

    Ob das jetzt UHD oder nur Bluray Qualität kann ich nicht sagen. Dafür müsste ich diesen Film erstmal auf ner richtigen UHD Bluray schauen,

    Jedenfalls war es eine Steigerung zu dem was Sky uns auf Cinema HD anbietet - was teilweise ja nicht schwer ist. Der Megablockbuster Star Wars konnte Salt auf jeden Fall nicht das Wasser reichen.

    Und noch ne kleine Anmerkung zum Thema Streaming auf Sky - hatte da vorher nicht so die Möglichkeit eines Vergleichs mit anderen Portalen z.b. Netflix oder Amazon.

    Aber nur mal verglichen mit Amazon kann man Sky streaming vergessen. Hatte gestern abend "Vikings" auf Amazon geschaut. Signal kam als 1920x1080 in 60P an. Das Bild hat richtig Spaß gemacht. Absolut kein Vergleich zu den Streaming Geschichten von Sky. Bild war auch Sky Cinema HD (also kein Streaming) überlegen. Knackscharf - selbst schlecht ausgeleuchtete Szenen waren ohne Bildfehler.

    Hab diese kleine Amazon Box noch nicht lange - war schwer beeindruckt von der Leistung - und hatte danach große Fragezeichen was Sky für das grosse Geld monatlich von mir für die Premiumqualität HD von mir abbucht. Mal UHD ausgenommen.

    Und eine allerletzte Anmerkung zu der Box im allgemeinen. Es liegt ein Weichzeichner auf dem Bild. Verglichen mit dem internen Tunerbild vom Samsung Fernseher sind bei der Box Hautporen bei Gesichtern definitiv glattgebügelter. Das Bild im ganzen ist aber gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2016
    Berliner und Scholli gefällt das.
  10. scanz3

    scanz3 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Meist die aktuellste in der Aufnahmenliste.