1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 7. Juli 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Technisat ist doch mit dem heroischen Kampf gegen Restriktionen jeglicher Art und anschließender 180° Wende zu absoluten Lachnummer geworden.

    Aber das Spielchen kennen wir ja bereits aus der Zeit als man sich um die Produktionslizenz für die D-Box beworben hatte, jedoch nicht berücksichtigt wurde.

    Das hat man dann im Technisat Sprachrohr "Infosat" zum Anlass genommen einen beispiellosen Feldzug gegen Kirch, gegen die D-Box, gegen Bertelsmann und die Telekom zu starten. Lief unter T-Bertels-Kirch.

    Nach der Kirchpleite und unter Kofler dann die erste 180° Wende mit dem Bau von Betacryptboxen für Premiere.

    Tja gestern gegen Ha De Plus und Ce Ihhh Plus, heute dafür. Bei soviel 180° Drehungen muß doch der Kopf vom Technisat CEO langsam mal abfallen.
     
  2. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Was sich Technisat erlaubt ist schon fast unglaublich und ich kann meinen Vorrednern(schreibern) nur vollstens zustimmen!!!
    Hatte man (Technisat) in der Vergangenheit doch vollmundig geworben, mit
    "Die Freiheit die vom Himmel kommt" , können sie jetzt genau das Gegenteil von ihren Geräten behaupten, was natürlich wenig werbewirksam wäre!

    Die HD-Receiver die mir untergekommen sind hatte alle irgendwelche Macken und mussten z.T. mehrfach eingeschickt werden. Genauso unverschämt ist es keinen Programmlisteneditor für die HD-Geräte anzubieten, und das schon seit Jahren. Die nur inoffiziell bekannt gewordene dump/load Methode ist ein Beispiel und kein Ausgleich dafür, da hier vorhandene Fehler permanent mit kopiert/geladen werden und sich Programmlisten ohnehin nicht bearbeiten lassen.
    Selbst wenn TS die Unzufriedenheit der Kunden momentan (noch) nicht an den Verkaufszahlen merken sollte, werden sich viele noch Technisat-User
    und Stammkunden, wohl in Zunkunft abwenden. Wir sind der Markt und wir bestimmen!
     
  3. TechniFreak

    TechniFreak Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Hallo Leute,

    ich dachte es geht hier um den Digicorder HDS3. Könnt ihr euer blabla...böses Technisat...blabla...böses CI+...blabla vielleicht woanders diskutieren. Gründet doch eine Selbsthilfegruppe für Leute denen sonst keiner zuhört.

    Zum Gerät und zur Frage der Festplatte:

    Das Gerät hat nur das kleine Gehäuse vom Digit ISIO ohne Lüfter. Da ist dann eine 2,5" Platte drin. Wahrscheinlich gibt es deswegen keine 500GB oder gar eine 1TB Platte. Aber mir würden 320GB reichen.
    Ich finde das Gerät recht gelungen. Schöne Größe, ohne Internet - eigentlich eher das was ich suche. Der DigiCorder ISIO ist schon sehr groß.

    Viele Grüße
    TechniFreak
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Genau die Ausstattung mit CI+ macht das Gerät indiskutabel .
    Ein PVR mit dem man unter Umständen nur ARD und Co aufzeichnen kann ist völlig daneben.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    So sieht es aus, überteuerte Gängelboxen "Made in Germany" braucht keiner. Zumal, wenn diese Firma mit deutschen Arbeitsplätzen und deutschem Standort wirbt, erwarte ich, daß mir meine Landsleute nicht mit solchem Ce Ihhh Plus und Ha De Plus Gängelschrott in den Rücken fallen. So nicht Herr Lepper. [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    So einen Nachfolger hat der HDS2 aber nicht verdient.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Bei Redcoon gibts die 160 GB Variante des HD S2 Plus für 279 €.

    Das ist verdammt preiswert.

    Werd mir wohl noch einen zulegen.
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Ich gehe mal davon aus, daß die reinen CI HD Receiver noch eine richtige Wertanlage darstellen werden, wenn der Markt erst mal leergefegt wurde. :)
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Das mag schon sein, Johnny. Zur Not gäbe es aber ja immer noch die Dreamboxen, obwohl ich eigentlich kein Bastler bin.

    Ich glaub, ich hab vor zweieinhalb Jahren für meine HD S2 Plus Geräte gut 400 € hingelegt. Bisher laufen alle drei ohne nennenswerte Probleme. Selbst mein auf 1 TB umgerüsteter HD S2 Plus. Wenn man bedenkt, dass Technisat für ihren neuen Isio 700 € aufruft - zudem noch CI+ verseucht, dann werd ich mir lieber für 279 € einen weiteren HD S2 Plus auf Halde legen. Verkehrt machen kann man damit ja nichts.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Deshalb ist die Diskussion um den neuen DigiCorder HD S3 überflüssig,
    Plus-Technik für die Mülltonne.

    Die Hersteller mit Kundenorientierung :D:
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation

    Auch für Technik-Laien gibt es eine grosse Auswahl an Receivern, die gleich oder besser als der bald nicht mehr verfügbare Digicorder HD S2 oder der HD S2+ sind, ein Beispiel:
    Ferguson Ariva TT HD PVR : Ferguson : Digital Multimedia Technology
    Die nachfolgenden Werbeaussagen zeigen dann, die gängelfreien Möglichkeiten funktionieren auch gleich nach dem Auspacken, ohne alternative Firmware (mit einem AlphaCrypt Modul):
    Und für Sky wäre dann zukünftig ein Unicam / Giga-Blue / Diablo erforderlich, beim HD S2 aber auch. In einem Receiver mit der genormten CI-Schnittstelle können CI-Module nicht gesperrt werdern, ein Fernzugriff auf den Receiver ist überhaupt nicht möglich.

    Niemand muss sich einen Technisat Receiver auf Halde legen, da Technisat mit den neuen HD+ / CI+ Geräten ein kundenfeindliches Verhalten zeigt, muss nach einem Firmware-Update für den Digicorder S2 / S2+ das Schlimmste befürchtet werden.

    Für technikaffine Leute gibt es eine riesen Auswahl an guten und gängelfreien Receivern,
    mit denen noch viel mehr möglich ist: Welcher Receiver ist empfehlenswert?
    Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. Dreambox
    Zu den Vorteilen und zum Handling von freien Linux-Receivern:
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...1-post107.html

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Receiver kauft!

    ,,Aus lizenzrechtlichen Gründen Aufnahme nicht gestattet,,
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...wurde-nicht-eingehlten-und-lizenzproblem.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...a-satellit/245774-aufzeichnung-blockiert.html

    Discone :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011