1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Artemiz, 12. Februar 2013.

  1. Artemiz

    Artemiz Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Halli hallo :)

    Zuallererst muss ich sagen das ich ein totaler Neuling bin in dem Gebiet und hoffe ihr könnt die ein oder andere frage vielleicht beantworten :p

    Also ich habe mir ein neuen Fernseher gekauft, den LG 37LM620s ( hier das Datenblatt falls ihr evtl Infos braucht LG 37LM620S LCD-TV - Datenblatt - Preisvergleich - PC-WELT ) und wollte mir nun auch passend dafür bei Kabel Deutschland wohl das HD-Paket holen, nun habe ich mich im Internet ein bisschen umgesehen und gesehen das man garnicht zwangsläufig das CI+ Modul von Kabel nehmen muss.

    Also der TV besitzt einen Triple Tuner ( DVB-C, DVB-S2, DVB-T ), falls das wichtig ist zu wissen :D und einen Ci+ Steckplatz.

    Was ist denn nun besser? Ein Ci-Modul oder ein Ci+ Modul oder ein Receiver? Ich hab schon etwas über dieses Unicam Modul gelesen oder das Alphacrypt Light, sind diese denn zu empfehlen für diesen TV? Sind diese überhaupt kompatibel mit dem LG? Hab was gelesen das diese Module wohl probleme bereiten sollen bei LG-Modellen.
    Und noch eine blöde frage :D, was genau ist der Vorteil dieser Module gegenüber einem vom Kabel Deutschland?

    Und wenn ich solch ein Modul nehme funktioniert die Methode noch mit dem Seriennummer-Generator, weil die Beiträge die ich gefunden habe schon paar Jahre her waren. Und auf was muss ich noch achten beim Kauf und bei Kabel Deutschland? Und sind solche Module eigentlich legal nur zur Info halber :p.

    So vielleicht erbarmt sich ja jemand die vielen fragen zu beantworten, würde mich aufjedenfall freuen und ein riesen Dank schonmal für die Mühe.


    Liebe grüße
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Dazu hier mein Beitrag => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hd-kabel-empfaenger-mit-pvr.html#post5823866

    Am besten die Privaten HD-Programme ignorieren und nicht nutzen!
    PS: für LG TV-Geräte wäre ein MaxCam-Twin besser geeignet, als ein UniCam.

    Keinen Widerstand gegen fremdsteuerbare Technik leisten, ist der falsche Weg !!!
    Restriktionen bei RTL SD :mad: > Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
  3. Artemiz

    Artemiz Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Danke Discone schonmal für die Antwort :),

    also da ich über Kabelempfang verfüge, brauche ich auch dementsprechend einen DVB-C Receiver oder? Weil dieser Pollin Receiver ist ja für Sat-Empfang? Und dieses PVR ist ja eine nette Sache, aber brauche ich sowas, wenn der Fernseher schon USB-Recording hat und ich das Quasi auf eine externe Festplatte speicher?

    aber nochmal zurück zum Thema, willst du mir damit sagen ich soll mir das KD Paket nicht holen, weil wenn ich das richtig verstanden habe, diese evtl ab April unverschlüsselt zu Empfangen sind?

    Reicht das denn, wenn ich mir also evtl so eine MaxCam-Twin Modul( ist diese nicht auch für Sat Empfang?) kaufe, diese in den Ci+ Slot und dann kann es schon losgehen oder wie?

    Nachtrag: Vielleicht dachtest du jetzt das ich Sat-Empfang habe, aber sonst läuft das doch so ab oder : Ich kauf mir so ein Modul, schnappe mir den Seriennummer Generator und lasse mir eine generieren für das Nokia D-Box Receiver damit ich von Kabel Deutschland eine "D02" oder "D09" Karte kriege? Nach ein paar Tagen rufe ich da wieder an und generiere mir für den Human HD-Box eine neue nummer ich kriege HD freigeschaltet. So sollte das doch funktionieren oder?

    Sorry versteh in diesem Themengebiet echt nur kaudawelsch, obwohl ich schon echt versuche mich zu Informieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  4. Artemiz

    Artemiz Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Hallo ich bins nochmal.

    Also ich würd mich jetzt gerne für den Kabel Deutschland HD Anschluss entscheiden..naja 13 euro im Monat sind noch zu verkraften.

    So nun ist es möglich in meiner Ci+ Schnittstelle eine andere Karte reinzumachen, als die von Kabel Deutschland? Wenn ja, welche wäre denn jetzt am besten, weil die Maxcam-Twin ist doch für Sat-Empfang? Ich bin ein wenig verwirrt.
    Und wie sieht das aus welche Karte brauch ich denn? D02, oder D09 welche ist, denn besser?
    Ich habe gelesen das KD die CI-Module deaktiveren kann/will..ist dieses schon geschehen oder ist das nurnoch eine frage der Zeit, wann das passiert?
    Könnte ich, dann mit dem CI Modul auch problemlos per USB-Recording aufnehmen?

    Lg
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Das MaxTwin-Cam ist auch für Kabel-TV geeignet > Maxcam - Weiß jemand mehr? Tipps inklusive
    funzt bei KDG auch mit der D02/D09 und mit der G09/G02 Karte (auch mit der V23 Karte bei UM-KBW) :).

    Und der im Link genannte Pollin Twin-Receiver DR3002C-HD ist für Kabel-TV (richtig lesen ist wichtig)!
    Die Sperrung von normalen CI-Modulen ist mittels SteuerFlag nur in mit CI+ verseuchter Technik möglich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  6. Artemiz

    Artemiz Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Alles klar, dann wirds die Maxtwin-Cam :)

    Muss ich bei der Maxtwin-Cam auch irgendeine Softwareversion beachten, wie z.b bei Alphacrypht Light? Und was wäre dann ratsamer in Kombination mit der Maxtwin-Cam die D02 oder D09 für das KabelDeutschland HD Paket?

    Nachtrag: Ok also die D02 scheint besser zu sein. Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich mir jetzt erst das normale Digital programm bei Kabel Deutschland bestellen muss ( bei der Bestellung die Seriennummer des Nokia d-box 2 Receivers angeben) ,damit ich die D02 geliefert bekomme? Danach, dann das gewünschte HD-Paket buchen mit der Seriennummer eines Humax PR-HD1000C Receivers? Und wielange sollte man da ca warten bis man das dazu bucht damit das nicht auffällt?

    So das waren, dann meine letzten fragen. Vielen dank für die Unterstützung schonmal, solangsam erkenne ich Licht am Ende des Tunnels :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Artemiz

    Artemiz Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer LG-TV Ci-Modul oder Ci+ oder Receiver Kabel Deutschland

    Wieso, denn jetzt aufeinmal eine G02/G09 was sind das, denn schonwieder für Karten??? Ich seh hier nicht mehr durch. In deinem vorherigen Link stand in der Anleitung was von einer D02 Karte...was ist denn nun richtig? Im Prinzip will ich nur noch wissen ob ich das jetzt so machen kann:

    - Maxcom-Twin Modul kaufen, (mit Programmierer?)
    - dann zuerst bei KD das Digitalpaket buchen ( Nokia d-box2 Seriennr angeben) um die D02 geliefert zu bekommen
    - wieder bei KD anrufen und das HD-Paket buchen ( Humax PR-HD100C angeben)-> auf D02 wird HD freigeschaltet

    So war jetzt mein Plan, kann ich das jetzt so machen oder nicht? Oder ist jetzt die G02/09 besser? Wie auch immer ich an diese komme...und muss ich bei der Maxcam-Modul eine Version beachten wie beim ACL-Modul ?

    Sooooooooooooo will jetzt auch ned ständig weiter nerven..geht das jetzt so?