1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.376
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich nutze meinen "Zwangskabelanschluss" nur als Schlechtwetterreserve aber wenn die Telekom die jahrelangen Ausfälle nicht in den Griff bekommen hatte, wäre ich Internetnutzer bei Kabel BW geworden. So bin ich über die Nebenkostenabrechnung (noch) Kunde bei VODAFONE für Fernsehen.

    Da mir meine Satellitenantenne und mein TELEKOM-Anschluss genügen und ich umziehen will, werde ich nach Wegfall des Nebenkostenprivilegs keinen Einzelvertrag abschließen. Das ist für mich bei zwei technisch intakten VODAFONE-Kabelanschlüssen im Wohn- und Arbeits-Zimmer aber kein Grund mit geradezu religiöser Inbrunst gegen den Kabelnetzbetreiber vom Leder zu ziehen.

    In meiner Wohnanlage wird jeder der 5 aneindergereihten Haustrakte mit 5 bis 6 angeschlossenen Wohnungen über eigene HÜPs versorgt. Über den läppischen Tarif von € 6,00 können wir nur träumen aber bevor der Kabelanschluss hier mit diversen Internetnutzern gänzlich entfällt, ist DVB-T2 abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2023
  2. yander

    yander Guest

    ich halte nichts von diesen Dienstleistern wieder mit Zwangs Geräten die nichts taugen lieber eine Gute Sat Schüssel wo für ich selber verantwortlich bin
    mit meinen Geräten uneingeschränkt nutzen kann .

    Mit dem Fall des NK Privileg ruft auch viele Betrüger auf dem Plan die Gunst der Stunde im Tal der Ahnungslosen um ihre TV Abos, TV Leih Geräte 2. Internet Anschluss andrehen zu wollen ,
    oder überteuerte Glasphaser Anschlüsse obwohl Glasphase noch nicht ein mal ausgebaut ist wann auch unklar ist .

    Telekom,Vodafone wollten mir doch gleich bei anfrage noch zusätzlich ein 2. Internet Anschluss angedrehen zum Magenta TV einfach "Irre" ,
    ganz scheinheilig wird nach der Adresse gefragt dann kommt das : "bei ihnen DSL 250 oder Kabel bis 1000 verfügbar " ,
    das interessiert die auch nicht das man bereits VDSL hat was heute keine Seltenheit mehr ist es geht hier nur ums Abkassieren und Beschei*en Provision kassieren ,
    Leute seit Wachsam und passt auf das ihr euren Internet Anschluss nicht dadurch verliert , wenn man zufrieden ist braucht man auch den Internet Provider nicht Wechseln nur um weiter TV schauen zu wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2023
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch kein "Abkassieren" oder "Beschei*en", sondern ganz normales Cross Selling. Musst dich ja nicht darauf einlassen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Zwangsgeräte denn? Man muss dafür kein bestimmtes Gerät haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Ich zähle mal auf ,
    Telekom Magenta TV Box Leih Gerät muss man nehmen .
    Vodafone Giga TV Box Leih Gerät muss man nehmen.
    Sky Q TV Box Leih Gerät muss man nehmen.
    Waipu.tv 4K Stick wie das ohne gehen wohl über den Browser vom TV ?
    Am PC geht einiges wenn man sich da rein installiert ,
    also ich habe keine Lust auf einem 27 Zoll Filme zu gucken wenn ich weiter einen Großen 55 4 K TV habe .
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Apps. Browser am PC, aber ein halbwegs moderner TV hat Apps integriert. Ansonsten halt über einen universell benutzbares Gerät (z.B. Fire TV oder Apple), auf dem ebenfalls Apps laufen.
    Bei mir ist kein externes Gerät dran auf einem Sony Android TV.
     
  7. yander

    yander Guest

    Dann kuck dir mal die App Auswahl bei Panasonic an da gibt Netflix,Prime aber die andren nicht, mein Ersatz TV von Sony hat überhaupt keine Smart Funktion,
    TV App für Technisat, 4K VU+ , Gigablue ?
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. Alles außer den internationalen Programmen bekommst Du nach wie vor via normales DVB-C-taugliches Empfangsgerät mit CI+-Slot. Die Öffentlich-Rechtlichen bekommst Du sogar ohne Karte/Modul oder mit reinen FTA-Geräten.

    Das CI+-Modul wird offenbar sogar noch aktiv vermarktet: Vodafone Basic TV Cable - es will aber offenbar kaum jemand, die Leute sind heute wieder geil auf platzfressende Zusatzboxen mit Zusatzfernbedienungen, HDMI-CEC-Stress und alle anderen unschönen Dinge solcher Lösungen - weil man ihnen dafür eine noch buntere Fernsehwelt in Aussicht stellt.
     
    mischobo gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Aber nicht mehr wenn
    Wenn Kabel abstellt wird dann nicht mehr.
    bald rennen hier in der Siedlung fleißig in MFH die Medien Berater rum, um den Leuten teure Verträge anzudrehen , es bleibt ja nicht nur beim TV sondern vieles was die meisten gar nicht wollen brauchen .
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Aufzeichnungen sind aber freie Receiver besser geeignet, als zugenagelte TV-Geräte |die CI+ Restriktionen umsetzen|. Mit HDMI-Zusatzhardware können alle Übertragungen via HDMI-Out frei aufgezeichnet und auf eigenen Datenträgern unverschlüsselt und dauerhaft archiviert werden, auch von IPTV- / OTT-Anbietern / von einem WaipuTV-Stick. Das ermöglicht kein mit Spionage-Funktionen und mit adressierten Werbebelästigungen verseuchter Smart-TV, bei mir werden TV-Geräte deshalb nicht mit dem Internet verbunden! Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus > Kartellamt kritisiert Werbung auf SAMSUNG Smart-TVs und diverse TV Sticks für Pay-TV.
    Niemand muss privates HD Pay-TV abonnieren: nur TV-Geräte mit auch guter SD-Darstellung kaufen.
    Vor der Kauf-Entscheidung im Fach-Markt auf Vorführungen / Tests auch von linear empfangenem RTL-SD bestehen, danach das beste Preis-Angebot suchen |nicht im Fachmarkt mit UHD-Demos blenden lassen|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023