1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBC hebt Streamingdienst aus der Taufe - in Europa bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Deutschland konnte man bisher ganz gut damit leben, ohne irgendetwas direkt mit dem Namen "HBO" abonniert zu haben. Warum soll das auch nicht in Zukunft so sein? Warner/HBO lässt sich das "Home of HBO" teuer bezahlen. Warum sollte man das so einfach aufgeben? Um einen risikoreichen neuen Dienst neben den 10 Diensten der Konkurrenten zu starten?

    Ich sehe die Partnerschaft zwischen Sky und HBO als natürlich und bewährt an. Es kann nur Vorteile für beide Seiten bringen.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Von "aufgeben" ist nicht die Rede, sondern von "Erweitern" (=Exklusivität aufgeben: Ja). Einfach aus dem Grund, den AT&T von HBO gefordert hat:

    Zitat: "Dort (Anm.: Bei HBO) hatte John Stankey, der bei AT&T das Medien-Geschäft verantwortet, in dieser Woche einen Antrittsbesuch - und forderte deutliche Änderungen in der Ausrichtung von HBO. Der Sender müsse künftig deutlich mehr Zuschauer ansprechen, die derzeitige Markt-Penetration von 35 bis 40 Prozent sei nicht genug. In seinen Augen wirft HBO auch zu wenig Gewinn ab. Man müsse die Zuschauer dazu bringen, nicht einige Stunden in der Woche HBO-Inhalte zu schauen, sondern mehrere Stunden am Tag.
    [...]
    In jedem Fall stimmte er die Mitarbeiter auf ungemütlichere Zeiten ein: "Ihr werdet sehr hart arbeiten müssen und das nächste Jahr wird sich ein bisschen anfühlen wie eine Geburt. Ihr werdet irgendwann zurück blicken und glücklich darüber sein - aber es wird sich nicht so anfühlen, wenn ihr mittendrin seid." Der Gute Aspekt, der sich darin versteckt: AT&T will keinen Sparkurs bei HBO, sondern dürfte den Etat noch aufstocken, wenn man die Ankündigungen in die Tat umsetzen will.
    "

    Hier nachzulesen: Störfeuer für AT&T-TimeWarner-Deal, HBO soll sich ändern - DWDL.de

    Da kann man "glauben" soviel man will und mehr als sonntags in der Kirche. DAS sind Ansagen - und John Stankey ist seit September jetzt auch noch zum COO gemacht worden und hat sich den ehem. NBC-Vorsitzenden Greenblatt dazu geholt, der sich um "HBO, HBOmaxx und Turner" kümmern soll.

    Nicht, dass ich das schon hier alles mal geschrieben hätte... :rolleyes: NBC hebt Streamingdienst aus der Taufe - in Europa bei Sky?)
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es war als nur abhörenene Kommunikation, man konnte Daten auf der Karte schreiben.

    Es ging ja darum offen zu sein, auf welche Art und weise dies passiert (mit entsprechen eigener Karte (DPSC), Orginalkarten (MOSC) oder gar ohne, ist ja recht egal.

    Aber Du schreibst es ja selbst eine Kartentausch hat dann letztendlich geholfen, Lücken zu schließen. Dafür braucht man keine geschlossenes System.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Kartentausch wie Du es nennst war kein Kartentausch, sondern ein Systemwechsel.

    Dieser Wechsel, die weiteren Kosten für die Beta Lizenz und die zusätzlichen Kosten für Nagra, denn das Eine hat ohne dem Anderen nicht funktioniert, war exorbitant teuer.

    Kofler ging als Mann in die Premiere-Geschichte ein, der Premiere fast an die wand gefahren hat. Der 1, 2, 3 TV zum verschlüsselten Pay Tv Sender machte und Pornographie in deutsche Fernsehen gebracht hat unter dem Titel " Vollerotik"


    Es dauert keine 2 Jahre, da war Premiere wieder offen und dieses mal nicht mit Karten, sondern billige Emu´s die man auf fast jeden Baumarktreceiver schreiben konnte.

    Sky UK war nie offen mit Videoguard. Sky hat immer sein System weiter entwickelt und das geschlossene NDS System von Cisco war ein wesentlicher Beitrag, dass die Kunden sich verdoppelt haben.

    Es musste nur wer kommen, der weis wie PAY TV funktioniert.

    Cisco ist in Deutschland erfolgreich bei Vodafone und Sky

    Das sicherste System für Pay TV und Zugangsbrechtigungen.

    Genutzt von halb Europa, eingesetzt in Australien, Neuseeland, Brasilien und USA.

    Und dann kommt so ein kleiner möchtegern Schreiber wie @MtheHell und erklärt die Welt^^

    Echt süß^^
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie hoch die Kosten für die Lizenzen sind, das weiß ich nicht. Aber wie wir schon schrieben, ein Kartentausch hätte geholfen (siehe z.B. HD+ oder andere Anbieter auf Nagra Basis). Das Sky einen Systemwechsel machte, lag vielleicht auch an den Kosten, aber sicherlich vor allem an der Strategie von Sky.

    Nagra ist auch kein offenes System, auch deren System wurde und wird wohl weiter entwickelt.

    BTW: NDS selbst war auch gehack worden, bei Direct TV. Das währte allerdings nicht lange....
     
  6. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    ja, habe ich mittlerweile gelesen. Aber das gilt nur für SKY UK. Ob das nach DE kommt und ob dann HBO noch dabei ist. Aber so langsam verstehe ich das. Wenn es um Sky geht, dann gelten auch englische Seiten als Fakt für dich. Auch wenn das nicht mal annähernd für DE gilt.

    Wenn es um Disney geht hingegen, dann wird alles anderes gesehen. die können nicht ohne SKY und Comcast überleben. Da werden englische Quellen und Links einfach ignoriert. Man kann sich das natürlich alles so hinlegen, wie man möchte. Ich akzeptiere das.
     
    Blue7, MtheHell und Berliner gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sky Deutschland hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um Rechte-Handel geht, deshalb wird alles aus London gesteuert.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Mit meiner Einschätzung in Beitrag #71 von Dienstag, scheine ich nicht ganz so alleine zu sein wie es mancher gerne hätte.
    Von gestern (Auszug):
    "(...)Denn Sky steht selbst vor Herausforderungen: Es droht mittelfristig der Verlust von HBO-Material (Game of Thrones, Die Sporanos), das der Konzern AT&T mit HBO Max selbst vermarkten will, und auch die Inhalte von Showtime (Californication, Dexter, Homeland, Masters of Sex, The Affair) drohen zu verschwinden, denn Showtime gehört zur CBS Corporation und da plant man ja den "CBS-Viacom-Merger."
    (Peacock: Neuer Streaming-Dienst sorgt für weitere Fragmentierung des Marktes)
     
    inoffsky.de gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ganz mit Herz ist man dann aber auch in London nicht dabei, denn sonst würde es bei den Rechten für Sky etwas besser aussehen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    kann man ja nicht... die Lizenzpakete sind nun vergeben und man muss warten bis die Verträge auslaufen.

    Das Universal zurück kehrt nach Sky, steht wohl außer Frage, genau wie der NBC Content