1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR und ZDF verabschieden sich von 4 DVB-T2-Standorten in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von lg74, 29. Oktober 2024.

  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    Er hatte eine alte Kupferleitung, die abgebaut wurde, und Satellitenfernsehen. Später stieg er auf Fernsehen über Glasfaser um, weil die niederländischen Satellitenkanäle häufiger ausfielen als die deutschen.

    Ja, ich kannte auch jemanden, dem ein Vertrag und ein Modem verkauft wurden. Leider ist er verstorben, bevor das Abonnement auf den vorherigen Status zurückgesetzt werden konnte.

    Aber vielleicht ist Discone der kaum Jemand?
     
  2. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    On topic: Ich frage mich, ob diese Abschaltung ausgewertet wird, um festzustellen, welche Auswirkungen sie auf die Zuschauer hat.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.841
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich hatte kostenloses Internet über den Hotspot von Unitymedia. Hat schon jemand versucht den Fernseher/Receiver direkt mit dem Hotspot zu verbinden um Streams zu schauen ?
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eher anders rum, Internet und Telefon nur mit günstigerem Mobilfunk-Abo und die TV-Versorgung über kostenfreien Sat-Empfang mit DVB-T2 Ergänzung (DVB-T2 ist kostenfreie Redundanz für temporären Sat-Ausfall bei Extrem-Unwettern u. für zusätzliche Aufzeichnungen der frei empfangbaren Programme).

    Gebühren sparen > Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung
    Sat-TV steigert Anteil pünktlich zum Ende des Nebenkostenprivilegs :)
    Zurück zum Thema: DVB-T2 > alle TV-Sender in Südtirol mit HD-Qualität :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2025
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wegen den rund 10 Minuten / Jahr, die bei mir Sat wegen Wetter ausfällt, würde ich nicht so einen Aufwand treiben.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Wenn keine Streaming-Videodienste oder Downloads großer Datenmengen erforderlich sind, kann dies gut funktionieren. Ich vermute, dass viele Leute nicht darüber nachdenken, weil es nicht allgemein bekannt ist.

    DVB-T 2 ist für mich absolut am zuverlässigsten, selbst bei 50 km Entfernung mit Antennen auf dem Dachboden.
     
    Discone gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sollen im betroffenen Empfangsgebiet weniger als 3% aller dortigen TV-Nutzer sein, wenn ich mich nicht irre. Da ist nichtmal gesichert, dass diese 3% ausschließlich DVB-T2 HD Empfang genutzt hatten.
     
  8. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Gerade deshalb besteht meiner Meinung nach jetzt die Möglichkeit, mehr über die genauen Konsequenzen für die Zuschauer zu erfahren.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.609
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Genau darin liegt das Problem. Worin besteht der Aufwand ein Stück Metall an den Fernseher zu klemmen und schon hat man seine 20 Programme in Full HD statt mit riesigen Schüsseln rum zu machen und Kabel durchs ganze Haus zu führen? Geht ja beim Auto auch noch, Antenne ran und fertig. Da es aber wohl doch ein Problem ist muß eben zurück gebaut werden weil es zu einfach ist. UKW baut man ja auch schon seit Jahren berechtigter Weise zurück. Also reißt alles nieder und beschwert euch wenn ihr dann mal im Funkloch sitzt!!!
     
    Nobb66 und Discone gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus
    Die einfache DVB-T Nutzbarkeit kann ein signifikanter Vorteil sein,
    und keine Störungen bei Unwetter mit DVB T2 HD :)