1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    Ich verwende diesen hier:

    Ist recht okay, bislang keine Probleme. Aber im Grunde sehen diese Kastln alle irgenwie gleich aus.

    Nagravision vs. Conax betrifft in dem Fall immer den vorhandenen Kartenschacht. Mit CI+ Fähigkeit bist Du zu 99 % auf der sicheren Seite, und CI+ ist für dich das verbindlich notwendige.
     
  2. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also ist es wurst ob Nagravision oder Conax bei "Verschlüsselung" steht, solange der Receiver nur CI+-fähig ist. Passt, weil mit Nagravision gibts gar ned so viele...
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Exakt, zahi.
     
    zahi gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die restriktionsfreie UPC-Nutzung (alternativ mit CI+ Modul auch simpliTV):
    DreamBox 525 HD mit DVB-C/T2 Tuner, PVR ready (129 € zzgl. Versand)
    Für das Dream-Image: | dreamciplus_8.0_all.deb | und | enigma2-plugin-extensions-autopin_5.1-r0_all.deb |

    @ zahi: eventuell kann dir ja auch xyladecor einen USB-Stick zusenden,
    mit Anleitung für die DreamBox 525 ?
    Wenn das mit dem Image und den Plugins zu kompliziert sein sollte,
    dann: DVB-C Receiver mit CI+ (mit allen Restriktionen / Einschränkungen). :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2017
  5. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nach vielem herumsurfen, hab ich mich glaub ich für den
    Xoro HRM 8760 CI+ entschieden.



    Werde ihn vmtl. bei Alternate bestellen, da kostet er € 58,--

    Der sollte alles was ich brauche haben und kann auch CI+

    Eine Alternative wäre auch noch der Dyon Raptor (D840010)

    Kann einer von Euch was über die beiden sagen, bzw. hat(te) sie selbst mal und hat damit Erfahrung?

    Danke übrigens an alle, die sich hier so viel zeit für das Helfen genommen haben!
     
  6. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß nicht, wovon ihr da redet. Ich habe 2 billige DVB-C Receiver mit CI+ Schacht und in beiden funktioniert das UPC-Modul problemlos. Selbstverständlich mit den Einschränkungen von CI+ bei manchen Programmen (RTL-Gruppe), aber die üblichen von mir gesehenen (ORF und die dt. öR) laufen überall und lassen sich auch aufnehmen (nicht nur UPC-Mini, sondern die HD-Versionen)
     
  7. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich bin wie gesagt ein Noob, aber vielleciht kannst mir ja sagen, was du für Receiver hast und was sie gekostet haben? Danke!
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2017
  9. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da ich beide schon einige Zeit habe, wirst du sie nicht mehr kaufen können, es sind aber Geräte von Wisi OR 153 und Xoro. Der Wisi um die 80 € und der Xoro so rund € 50.

    Auch wenn 'UPC behauptet, dass derartige Receiver nicht funktionieren, sie tun es doch (auch mit dem CI+ Modul). Nur die Restricktionen von CI+ sind eben nicht umgehbar. Da brauchst du dann schon eine Dreambox oder sonst ein Linux-basiertes Gerät.
     
  10. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Einmal gehts noch...

    Ich könnte günstig einen gebrauchten TechniSat TechniStar K2 ISIO bekommen. Was meint ihr dazu? Oder lieber doch einen neuen Xoro/Dyon?

    TV ist in den letzten Jahren schon immer mühsamer geworden... ;-)