1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+-Receiver mit guter Medienunterstützung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Kreisel, 8. April 2019.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aufnahmegerät ist bei uns eine Dreambox DM7080 HD. SD-Aufnahmen in MPEG 2 werden bei mir seit 2006 auf identische Weise bearbeitet. Erst wird die Aufnahme mit Project X für Cuttermaran aufbereitet und dort dann geschnitten. Der MPEG Muxer von Imago fügt Bild und Ton dann zu einer MPG-Datei zusammen.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufnahmegerät ist bei uns eine Dreambox DM7080 HD. SD-Aufnahmen in MPEG 2 werden bei mir seit 2006 auf identische Weise bearbeitet. Erst wird die Aufnahme mit Project X für Cuttermaran aufbereitet und dort dann geschnitten. Der MPEG Muxer von Imago fügt Bild und Ton dann zu einer MPG-Datei zusammen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.203
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du eh die Aufnahmen nachbearbeitest, warum auch immer, dann bekommt man das auch für den HD60 sicherlich so aufbereitet, dass es abspielbereit ist. Der HD60 ist ja wie die Dreambox auch ein Enigma2-Receiver.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bearbeite ja nur jene Aufnahmen, die ich behalten möchte.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    TECHNISAT kooperiert mit RTL / HD+ :eek:, RTL-HD Aufzeichnungen (wenn RTL die alle erlaubt) landen dann gesichert / verschlüsselt auf dem Datenträger. Ein Export von HD+ Aufzeichnungen für die Nachbearbeitung auf dem PC (Werbung entfernen) oder für Kopien ist nur mit externer HDMI-Zusatzhardware (für ca. 114 €) möglich.

    Der neue Ariva 254 Combo ist für die Wiedergabe vieler Video-Formate geeignet, die HD01 / HD02 Karte funktioniert im Kartensteckplatz (aber verschlüsselte Speicherung der Aufzeichnungen), für alle HD+ Pay-TV Karten und für den freien Export zum PC wäre noch ein Universal CI-Modul erforderlich (Empfehlung: Deltacam Twin mit Software Cobra 2.23).
    Der EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI (CI+) H.265 / HEVC (PVR Patch-FW bei ILTV) ist sogar für die HD03 / HD04 Karte im MultiCrypt-Kartensteckplatz kompatibel, über die nutzbaren Video-Formate müsste noch recherchiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2019
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mir bewusst, ist aber in diesem Fall nicht von Bedeutung. Der Receiver wird am Beamer vor allem für Live-Sport und das Abspielen von schon vorhandenen Videodateien eingesetzt werden. Mein Bruder nimmt nicht auf.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Mark3Dfx

    Mark3Dfx Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Entschuldigt bitte dass ich diesen alten Fred ausgrabe :oops:

    Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für das Vodafone TV Center 1000 der Schwiegereltern.
    Eigentlich wollte ich ihnen diveo inkl. Receiver aufs Auge drücken,
    aber da die nun weg sind bleibt wohl nur ein HD+ tauglicher Receiver.

    Wichtig ist eigentlich nur:
    - HD+ tauglich
    - PVR muss funktionieren
    - zwei Tuner? (damit man während einer Aufnahme mal umschalten kann)

    Danke nochmal für Eure Hilfe :)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn zusätzlich zu DVB-S2 Empfang auch noch DVB-T2 Empfang möglich ist (beide Tuner sind parallel nutzbar):
    Zieht Euch warm an, ihr "Großen" !
    Für die HD01 / HD02 / HD03 / HD04 Karte: EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+) > EDISION Receiver auf ILTV updaten
    Für die noch verfügbare HD02 Pay-TV Karte geeignet: FERGUSON Ariva 254 Combo > einfacher Sat-Receiver mit Scart
    Wenn DVB-T2 nicht einfach empfangbar ist oder trotzdem ein SAT Twin-Receiver gefordert wird:
    Zgemma H7S 2 x DVB-S2X + DVB-T2/C | eBay |die HD+ Pay-TV Karte ist mit GBox-SoftCam mehrfach nutzbar|
    > openHDF-Image aufspielen, siehe => neuer Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2019
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vodafone und HD+ schließen sich aus da es bei Vodafone keine HD+ Abos gibt. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Gerät gab es auch mit Satempfang.
    Daher wird nun als Ersatz wohl ein Sat Receiver benötigt.
     
    Mark3Dfx und Discone gefällt das.