1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 9. November 2010.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Du scheinst ja jede menge zu lesen, aber hast du auch diesen Beitrag von mir gelesen?
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4433593-post136.html

    P.s. Du kannst bei Massenprogrammen auch SWR3 durch Bayern1 ersetzen.


    Dort zeige ich ja auf das es bei den ÖR auch alternativen gibt, aber du scheinst dir die Beiträge nur so raus zu picken wie es dir gerade passt. :eek:


    Des weiteren kommt von dir auch nicht auf diesem Beitrag, und da hab ich dir direkt geantwortet.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4433413-post130.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Naja bino, bis 1995 sahen die technischen Möglichkeiten für die Hörer noch anders aus als heute.
    Und gerade das bemängeln wir doch das es heute keine richtigen Musikjournalisten mit Engagement mehr gibt die auch noch eine Sendung selbst moderieren.
    Nicht jeder hat Radio als Hobby und wenn dann einer eine feste Sendezeit hat und auch außergewöhnliches das er gefunden hat vorstellt ist das doch eine feine Sache.
    Wie Gags "Musikredaktion" bei den Sendern heute aussieht kann ich mir gut vorstellen.
    In etwa so: haste gehört, Lady Gag bringt am xx.xx. 'ne neue CD raus, ich hab' hier schon mal eine vorab von der Plattenfirma, die können wir heute schon mal brandaktuell vorstellen. :eek:
    Dabei hätten auch gerade die Musikredaktionen heute mehr Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Sendung zu machen wie Bangs damals.
    Naja, Bangs is ja wieder aus Sendung.
    Das hätte den wdr besser zu Gesicht gestanden. nightflights.de
    Aber auch dort mitten in der Nacht versteckt und das auch noch Sonntags. :eek:
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Behaupte ich ja nicht, was weiß ich was du mir da runter schieben möchtest.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"


    Was Lady Gaga angeht, ich hab in einen Beitrag geschrieben das man Trends setzen könnte.

    Siehe hier, hab jetzt keine Lust das nochmal zu schreiben.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4433413-post130.html
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ja hast du. :cool:
    Aber das sind doch nur Ausnahmen die in der Masse untergehen und die man suchen muss, wie du selber sagst. ;)
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Es wäre ja wenigstens ein Anfang.


    Aber solange es Hörer wie Gag gibt, die sich in ihrer Eintönigkeit nicht stören lassen wollen, wird nicht mal daraus was. Und solange suche ich weiter in die weiten der Radiowellen. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Und ich habe mich auf die Internetradios zurück gezogen.
    Die Gothic Radios decken alles von Metal, Rock, Punk, Gothic, Darkwave sowie EBM, Electronic und Industrial ab.
    Pro Sender wohlgemerkt!
    Was ich da schon an Deutschen Bands gefunden habe, das ist ja als ob Bangs nie Pause gemacht hätte.
    Und wenn ich dann mal Lust auf deftigen Bluesrock habe steht auch genug zur Auswahl.
    Oder mal Chillout Radios ganz zum entspannen.
    Gibt nichts was es nicht gibt.
    Aber das hat nichts mit dem Solidarprinzip ÖR zu tun.
    Wenn einem gesagt wird das man Randgruppe ist und man solle sich gefälligst wo anders versorgen weil man nicht berücksichtigt werden kann dann soll man auch so ehrlich sein und sagen: du brauchst dich auch nicht finanziell beteiligen. ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Das hast du geschrieben:
    Sollte ich dich falsch verstanden haben und du damit nicht sagen wolltest, dass dem ÖR Radio nur darum geht, möglichst hohe Werbeeinnahmen zu erzielen, wie das ja auch Eike behauptet, dann nehme ich das gerne zurück.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Da hast du mich auch falsch verstanden, denn in diesem Beitrag ging es mir nicht nur um die ÖR , sondern es ging mir in diesen Fall um Radio und Fernsehen in allgemeinen.

    Und sonnst wie gesagt, lese meine anderen zwei Beiträge dann verstehst du mich besser.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Also ich weiß ja nicht, welche Sender du so hörst, aber genau das passiert doch auch.

    Blöd halt nur, das einige dieser Neuvorstellungen anschließend tatsächlich zum Hit werden. Es gibt da eine lange Liste an Bands, die öhne die ÖR nie in dem Maße bekannt geworden wären. Dazu zählen übrigens auch Namen wie Reamonn oder Juli, die als hessische Band im Hessischen Rundfunk besondere Aufmerksamkeit genoss.

    Aber sollen die Radiostationen diese Bands dann wieder aus dem Programm werfen, sobald sie bekannt sind? ;)

    Gut, dann ignoriere bitte meinen Einwurf von oben -- da haben wir aneinander vorbei geredet. :)

    Ich hoffe dann mal, dass Eike sich dazu herablässt, irgendwelche Belege zu liefern, dass die Popwellen der ÖR ausschließlich zum Zweck betrieben werden, Werbeeinnahmen zu generieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010