1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Nutzung von ARD- und freenet connect - Programmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von SAMS, 14. Oktober 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn Du die HD+AP nicht willst, was hat das mit Werbung zu tun?
    Auch ist es vollkommen logisch das damit das HD + CI deaktiviert wird sonst wüsste der TV ja nicht mit was er entschlüsseln sollte.
    Wenn Du die App nicht willst, deinstallieren sie halt!
    Ohne Internet fehlen Dir am TV halt die wichtigsten Funktionen.
    Und Spioniert wird da auch nichts.
    Du sollst nicht immer alles glauben was Du selbst erfunden hast.
     
    MaxChemnitz gefällt das.
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das wurde 2020 angekündigt. Ob es neben dem Samsung Media Box Lite und dem HD Nano T2 von Humax mittlerweile noch weitere Receiver gibt, weiß ich allerdings nicht. Ich habe das Thema nicht weiterverfolgt, weil die "zusätzlichen" Programme mich nicht gereizt haben.
     
    SAMS gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind keine Erfindungen von mir, siehe die verfügbaren Links. Das Kartellamt und auch die Polizei-Gewerkschaft sind seriöse Quellen, deren Erkenntnisse und Aussagen sollten sogar dich überzeugen!
    Kartellamt kritisiert Werbung auf SAMSUNG Smart-TVs / Polizei-Gewerkschaft warnt vor Spionage
    Smart-TVs: Hersteller verkaufen Nutzerdaten
    Die HD+ App funktioniert nur mit Internetverbindung, mit dem CI+ Modul oder noch besser mit CI-Universalmodulen sind die HD+ Pay-TV Programme anonym und ohne komplette Nutzungs-Analyse aller geschauten Programme und Filme nutzbar |mit guten Receivern sogar ohne unnötige RTL-Restriktionen|. Smart-TVs besser nicht mit dem Internet verbinden, so wird der adressierbare Zugriff "der Werbe-Heinis" auf unsere TV-Geräte sicher verhindert und mit Verzicht auf Netflix und weitere kostenpflichtige Apps wird auch noch Geld gespart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2023
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    @SAMS: Wenn du Zeit und Lust hast, dann wirf bitte gerne einen Blick in die AITs eines der Programme des ZDF-Bouquets. Mich würden die Einträge für "applicationTransport:URLBase" und "applicationLocation" (XML-Syntax) der freenet TV connect-Sender interessieren.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über die vom ZDF genutzten DVB-T2 UHF-Kanäle werden auch spezielle Connect-Daten übertragen:
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du die vergangenen 7 Jahre verschlafen, dass du jetzt erst merkst, dass die ILS Daten für die freenet connect Programme über die ZDF Muxe von MediaBroadcast mitübertragen werden?:winken:;):):D:ROFLMAO:
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Beitrag über den UHF ZDF-Kanal 44 auf Helgoland (mit freenet Datenübertragung) erfolgte nur wegen deinem Unsinn im obigen Beitrag, dass die connect-Programme auch ohne möglichem DVB-T2 ZDF-Empfang funktionieren würden. Für den Suchlauf und die Speicherung der connect-Programme ist ein DVB-T2 Tuner und die freie Empfangbarkeit von DVB-T2 ZDF erforderlich, für die connect-Nutzung sind dann zusätzlich noch HbbTV 1.5 und MPEG-DASH plus eine zusätzliche Internetverbindung erforderlich. Für die zusätzliche Nutzung der anmeldepflichtigen Freenet-Connect Pay-TV Funktionen auch die freenet-Zertifizierung inklusive Freischaltung, für RTL-HD Pay-TV u. Pro7-Sat1 HD auch noch die Dekodierung über das von freenet eingesetzte Crypt-Verfahren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2023
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Also wenn ich den DVB-T2 Antennenanschluß vom Empfänger entferne spielen die Connect Programme weiter. Einmaliges Einlesen in die Programmliste genügt also.

    Anders ist es bei den rbb DVB-T2 Streams der Radios. Hier werden sauberer DVB-T2 Empfang des rbb Muxes und Internet gleichzeitig benötigt. Der totale Schwachsinn. Ich weiß nicht mal in welche Technik diese Kategorie gehört denn DVB-T Radio ist es wie damals bei dem Leipziger Mux vollkommen ohne Internet hörbar ja nicht. Beim NDR soll es ja auch sowas geben. Der Digipal DAB kennzeichnet die UHF Radios mit einem DVB-T Symbol, DAB Radios speichert er in der selben Liste auf VHF mit einem DAB Symbol. Mein Empfänger hat hier im südlichen Sachsen-Anhalt aber sehr selten diese rbb Radios. Wenn ich die lösche werden sie irgendwann wieder eingefügt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was stört Dich an einer Nutzeranalyse?!
    Wie gesagt wenn Du die APP nicht willst deaktivieren sie bzw. Deinstalliere sie und schon kannst Du das CI Modul nutzen.
    Für DVB-T2-HD brauchst Du auch Internet da Du sonst nicht mal alle ÖR Sender bekommst!
    Von daher kannst Du dann auch gleich die ÖR Sender über Internet schauen falls Dir ein 5.1 Ton nicht wichtig ist.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich finde Nutzeranalyse sogar sehr positiv. Die sollen ruhig auswerten was ich anschaue. Dann ist die Chance größer, das meine Lieblingsserien nicht abgesetzt werden oder das der Sender meine Sendung als erfolgreich einstuft und die Rechte verlängert.
     
    Gorcon gefällt das.