1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Vereinbarung der Privaten mit dem Kartellamt endet...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV_WW, 31. Dezember 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.606
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also könnte es so wie jetzt die nächsten Jahrzehnte weiter gehen?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der offizielle Sinn und Zweck liegt ja in der Adressierbarkeit der Daten bzw. Kundenbindung. Wenn der Kunde abonniert hat, können sie adressierbare Werbung schalten. Ob es bereits gemacht wird, ausser bei HbbTV,, keine Ahnung, aber ich suche mal was.

    Addressable TV – Knorrwerbung

    https://www.digital-tv-marketing.de/?utm_campaign=Search_ATV&utm_content=ATV_Eigenwerbung&utm_term=tv werbung schalten&utm_source=google&utm_medium=cpc&gclid=CjwKCAiA-8SdBhBGEiwAWdgtcBeyC5Le9sAvqXkCtf16bRLDHfGtIzx_iKlarEnbFaS0rh2DPfRhvRoCGbYQAvD_BwE

    Digitale Fernsehwerbung | DIGITAL TV MARKETING
    Deutsche Telekom schließt Werbe-und Content-Kooperation mit RTL Group für Magenta TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2023
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil die Programminhalte der Privaten Werbesender größtenteils Müll sind!
    RTL, Pro7 & Co. in HD: warum fast niemand scharf drauf ist

    Kabel-TV ist noch weiterhin gegenüber dem Kartellamt verpflichtet, weil die damals nur zögerlich ihre Verplichtung erfüllt haben (andere Startzeit vom 10-jahres Zeitraum).
    Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer
    Umstellung von SD auf HD im Kabel

    Zur Abwehr von Strategien der "Werbe-Heinis" |siehe Link| sollten die TV-Zuschauer ihre Smart-TVs nicht mit dem Internet verbinden und auch sonst weitgehend auf IPTV / Ott verzichten, dadurch wird auch noch die Kostenbelastung für den TV-Konsum reduziert / linearer TV-Empfang via Satellit und unverschlüsseltes DVB-T2 sind günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2023
    DVB-T-H gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nicht ganz. Über den Verbreitungsweg YouTube sendet man noch in 4K
     
    Berliner und Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Darum geht es nicht. Und das mit dem Müll stimmt so auch nicht. Dazu haben die Privaten nicht minder starke Quoten. Wenn nicht, brauchen RTL und Sat. 1 nur Fussball zeigen...

    Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien. Doch ich bin der Meinung, daß die HD Verschlisselung Teil eines Plans ist. RTL hat übrigens mit RTL plus schon ub34 Mio. Abonnenten, was zt. auch der Telekom Kooperation zu verdanken ist. Darum vermarktet man ja auch zb. Megastream, wegen diesem Deal bestimmt auch zum Teil.

    Dazu kommt HD Plus über Sat, und Basispakete bei Kabel und IPTV.

    Und jährlich werden es immer mehr, wenn auch sehr langsam.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Eigentlich muss sich hier endlich mal was tun. Der Markt hat sich durch das Streaming sehr verändert und eigentlich sollte jeder werbefinanzierte Privatsender an Reichweite interessiert sein. Aktuelle Zahlen finden sich hier: RTL unter 10 Prozent, Vox vor Sat.1, ProSieben größter Verlierer - DWDL.de

    Grob sehe ich eine Dreiteilung des deutschen Marktes:
    1. RTL-Gruppe (RTL, VOX, ...)
    2. ProSiebenSat1-Gruppe (SAT.1, Pro Sieben, ...)
    3. Kleinere Programme z. B. von Warner Bros. Discovery (Tele 5, DMAX,...), Paramount (Nick, Comedy Central, ...), Springer (Welt, ...), Disney (Disney Channel) etc.

    Gerade die dritte Gruppe sollte an einer freien Übertragung von HD bei Einstellung von SD interessiert sein. Die Frage ist, ob sich damit mit den beiden anderen Gruppen anlegen würde und was die negative Konsequenz für Gruppe 3 wäre.

    Eine nächste Veränderung wäre der Wegfall des Nebenkostenprivilegs, das wieder Nachteile für die Privatsender bedeuten könnte. Eine Option wäre z. B. ein ganzes DVB-T2-Paket mit beispielsweise 18 Programme (genaue Anzahl nach Tests) in Auflösung 960x540 als Ersatz für Freenet3.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ich wollt doch sagen...selten dass 4k so wichtig ist wie bei Pearl TV :D
     
    grmbl gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    4K macht bei einen Pxxxo Sender auch Sinn.
    Die Perlen vor die Säue werfen..ist der Spruch zielführend ?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, wenn es deiner Vorliebe entgegenkommt.

    Ok, ich habe da eine etwas andere Sichtweise, nämlich dass ich wenn ich für private TV-Programme Geld bezahle dann möchte ich weniger Werbung sehen. Ganz einfach. Für die Menge an Werbung im TV-Programm (von RTL und Pro7Sat1 + Tele 5) bin ich nicht bereit extra Geld zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2023
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber sind das nicht die frei empfangbaren privaten TV-Programme mit den meisten Zuschauern?
     
    Discone gefällt das.