1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sehr gut. Kann weg, besaufen mit Schlager finanzieren ist keine gesellschaftliche Aufgabe.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich auch so. Ich war einmal da. Da war es soll voll das man sich mehr besoffen und Riesenrad gefahren ist, als etwas von der Bühne mitbekommen hat.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.567
    Zustimmungen:
    9.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wieder einmal hat man bei ARD / ZDF (SportA) die Rechte für eine Weltmeisterschaft erworben und zeigt sie den Zuschauern halbherzig:
    Die gerade stattfinde Schwimm-WM wird bisher auf lediglich Live-Streams gesendet, da sie offenbar fürs Haupt- und Spartenprogramm zu unattraktiv ist und Singapur in Sachen Zeitzone uns einige Stunden voraus ist.

    Ich verstehe aber diese Politik nicht: ARD & ZDF haben mehrere Spartensender, die ganz oft mit diversen (unnüten) Wiederholungen bestückt sind.
    Warum geht man nicht hin, pausiert mit diesen Wiederholungen und zeigt z. B. auf ZDF neo dort die Schwimm-WM?!
    Außerdem würde man damit auch mehr Zuschauer erreichen als über die nervigen Live-Streams, wozu man immer eine Internet-Berbindung braucht.
     
    DrHolzmichl und Blue7 gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.567
    Zustimmungen:
    9.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Eike gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Werbung für Magenta Pay-TV :eek: > damit wird die TV-Versorgung unerträglich teurer, besser freien Rundfunk nutzen und mit dem Combo-Receiver alle interessanten Sendungen rechtzeitig aufzeichnen, frei auf eigenen Datenträgern dauerhaft speicherbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2025 um 19:07 Uhr
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.963
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du nervst. Magenta TV bietet Inhalte und Kanäle, die man via Sat nicht bekommt. Einen Zehner pro Monat (bei monatlicher Kündbarkeit) ist zudem von unerträglich teuer meilenweit entfernt.
     
    SAMS, KLX und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt. Nicht mal in die Nähe würd ich da gehen. Ich dachte bisher das ZDF und Sponsoren wuppen das, ok, kann man machen, auch wenns natürlich wieder Gebührengelder sind. Aber dass die "Sponsoren" die Steuerzahler sind und damit 2x zahlen....aber ab. Das ist kein Ereignis was aus Steuermitteln bezahlt werden sollte.
     
    digitalpeter gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann nur hoffen, Berlin verzichtet dann aber auch auf Stadteigenes Feuerwerk. Kostet auch nur Steuergelder.
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    ODERBRUCH

    Ok, ich weiß, das ist älter, ich hatte es aber noch nicht gesehen. Alter, ich verstehe einfach in deutschen Produktionen KEIN WORT! Es wird geflüstert, genuschelt, gebrummt, und die Musik zerfetzt dir beim Einsatz das Trommelfell, denn um endlich ein bisschen was mitzukriegen, macht man die Lautstärke auf 300 %. Was lernen die Schauspieler eigentlich auf der Schauspielschule!? Oder Tontechniker, was ist denn mit denen los? Nur noch Müll. Dann lieber perfekt synchronisiert.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um den Gesprächsinhalt, sondern um Emotionen und die atmosphärische Dichte.