1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weniger Speicherplatz wird mit Aufzeichnungen über DVB-T2 Receiver benötigt, weil diese mit der effizienten HEVC-Komprimierung speichern. Nicht alle Sendungen vom ZDF sind über die Mediathek verfügbar, weil die Rechteinhaber und / oder auch das ZDF nach der einmaligen freien Sendung weiterhin Geld mit dem Verkauf von DVDs oder Blu-rays verdienen wollen.
    Das waren die quotenstärksten Sendungen des Jahres 2021 / Wenn jemand schnell reagiert, sind allgemein nicht verfügbare Aufzeichnungen frei möglich: „Zombie 2“ – Arte zeigt versehentlich verbotene Fassung

    TV-Geräte ermöglichen meistens keinen Export von Aufzeichnungen, deshalb besser einen geeigneten Receiver für dauerhafte Archivierungen einsetzen. Wenn jemand nur kostenplichtiges IPTV / OTT nutzt / oder auch noch Privates HD Pay-TV nutzen will, "dann wird dafür meistens unnötig Geld verbraten". Dann wäre als Zubehör für die IPTV-Box auch ein guter HDMI-Splitter (ohne HDCP an den Ausgängen) und ein Game-Capture Recorder finanzierbar, der auch illegale Archivierungen von Pay-TV HD-Programm -Aufzeichnungen mit platzsparender HEVC-Komprimierung ermöglichen würde, hier auch als Lösungsvariante genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2022
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Mir geht's hauptsächlich um Pro7maxx HD zum aufnehmen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Scheiß auf den Speicherplatz! letzterer ist so günstig wie nie. Bis Du das mit einer zustzlichen Hardware drin hast ist DVB-T2 schon abgeschaltet worden. Auch ist so die Aufstellung einer Antenne nötig.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Eben, wieso soll ich mir ne Antenne neben den TV stellen wenn die SAT Dose dahinter in der Wand ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 speist man zentral vor den Sat-Dosen in die Koaxialleitungen ein, falls das die eigene Sat-Empfangsanlage ist. Bei einer Eigentumswohnung sollte die sinnvolle DVB-T2 Ergänzung zu Sat-TV (zentrale Antenne) in der Eigentümerversammlung angeregt werden. In Mietwohnungen mit zum Beispiel nur einer / zwei Standard Sat-Zuführungen kann DVB-T2 eine gute Ergänzung für zusätzliche Aufzeichnungen von wertvollen und frei empfangbaren Sendungen sein, auch eine Redundanz bei Extrem-Unwettern (kurzzeitige / temporäre Unterbrechungen von Sat-Empfang sind bei dicken Gewitterwolken oder bei Starkregen möglich), dafür könnte in DVB-T2 Sendernähe eine gute Zimmerantenne für den Combo-Receiver / für den DVB-T2 Twin-Receiver ausreichend sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2022
  6. yander

    yander Guest

    Senden die ÖR über DVB T2 nicht mittlerweile ARD,ZDF in Echten 1080/p?

    Wenn ihm Sat reicht belassen wir es dabei , bin auch ohne DVB T2 ausgekommen als es das noch nicht gab nur DVB T1 SD.

    Wer nur die ÖR Sender schaut kann sich Kabel sparen spart viel Geld und Sat braucht man dann in dem Fall auch nicht unbedingt,
    aber wenn man sich doch entschließt einstehen keine Abo Kosten nur Kosten für Schüssel und LNB,Kabel .
    Bei schweren Unwetter mit Dauer Regen was sehr selten vor komme in letzter Zeit kannste Sat meist nicht nutzen , geht nur noch DVB T2 oder IP TV Online .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2022
    Discone gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    NEIN, noch kein natives 1080p 50 Hz vom Aufnahmeort bis über die Sender (aber 1080i oder 720p ist auch HD-Qualität :)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2022
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich hab nur ein SAT Kabel am TV und als Backup bzw 2. Lösung den AppleTV mit den streaming Apps. So kann ich, wenn Ich was aufnehme, die Sender über die App schaun. DVB-T2 ist viel zu auswändig
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 ist eventuell an deinem Wohnort zu aufwändig, wenn dafür eine Dachantenne erforderlich wäre und du nicht im eigenen Haus wohnst. Ansonsten gibt es meistens Möglichkeiten für die Realisierung von vorteilhaftem DVB-T2 - Empfang bei nur wenig Sat-Zuführungen oder wenn eine Sat-Antenne für das Haus / für die Wohnung nicht erlaubt wird.
    > Kabelanschluss, komplizierte Zuständigkeit für Leitungen :):winken:
    Aber auch deine IPTV- Zusatz-Lösung mit Apple-TV Technik kann günstiger als DVB-T2 Freenet- Pay-TV sein: Was tun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2022
  10. yander

    yander Guest

    Wenn du mal schaust was eine stärkere DVB T2 Außenantenne für Abmaße hat etwa so Groß wie ein 40ziger Sat Schüssel ,
    was so was kostet, dafür bekommste schon ne Schüssel mit LNB dran.
    Etwas Größer eine 60 die für den Stationären betrieb meist genommen wird .
    Meiner Meinung lohnt für DVB T2 kein Großer Außenantennen Aufwand,
    weil auch die Privat Sender Sat , RTL Alle Verschlüsselt sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2022