1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Prinzipiell hat @Eulendieb schon alles gesagt. In deinen Fall mag das möglicherweise keinen Unterschied machen. Hier aber schon, da hier im Gegensatz zu NRW ein bestimmtes Stimmverhalten nicht quasi vererbt wird. ;) Übrigens schreibst du doch selbst, dass es in von dir geschätzten 10 Prozent dann doch sinnvoll sein kann bzw. einen Sinn ergibt. Erinnert sei u.a. daran, dass in früheren Jahren CDU-Wähler aus wahltaktischen Gründen mitunter ihre Zweitstimme der FDP gegeben haben, um diese über die fünf Prozent zu heben, egal ob aus eigener Motivation oder aufgrund einer FDP-Zweitstimmenkampagne.
    Hier in unseren Wahlkreis erwarte ich bei den Kandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem CDU-Kandidaten, ein neuer da der alte nicht mehr kandidiert, welcher aber seine Sache größtenteils gut gemacht hat, und dem Kandidaten der AfD. Die anderen sind chancenlos. Auch aus diesen Grund bin ich dahingehend schon in meiner Entscheidung festgelegt was die Erststimme betrifft. Auf der Landesliste steht dieser an 12. Stelle.
     
    Eulendieb und Medienmogul gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe bei der letzten Bundestagswahl auch die Erststimme dem Kandidaten gegeben, der als Einziger zu einem bestimmten lokalen Thema Klartext geredet hatte.

    Seiner Partei dagegen würde ich niemals die Zweitstimme geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
    rabbe gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für deinen Beitrag habe ich mich gestern schon bedankt. In der Sache ist es aber anders herum:

    Nach der aktuellen Umfrage hat grün-rot-rot 28 + 13 + 7 = 48%.

    Wenn auch nur 5 - 6% auf die sonstigen Parteien entfallen, die an der 5%-Hürde scheitern, dann würden diese 48% für eine Mehrheit der Sitze im Parlament ausreichen, und Annalena könnte zur ersten grün-rot-roten Bundeskanzlerin gewählt werden.

    Meine ursprüngliche Aussage, dass Herr Merz zurzeit keinerlei Chancen auf die Kanzlerschaft hat, halte ich aufrecht.

    Grün-rot-rot mit Kanzlerin Baerbock ist hingegen ein realistisches Szenario.

    Könntest du freundlicherweise noch mal erklären, wie sich Überhangmandate auf die Mehrheitsverhältnisse im Parlament auswirken?

    Nehmen wir an, die SPD bekommt infolge vieler Erststimmen-Siege mehr Direktmandate, als ihr nach den o.g. 13% vom Zweitstimmen-Kuchen zustehen ...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Google kaputt ?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Er findet keine kanadische Webseite, die das erklärt ... :whistle:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quel Malheur. :cry:
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du warst der einzige, der diesen Unfug nach der Kür von Laschet überhaupt erst aufgebracht hat... :rolleyes:

    Gucksdu: #472 und #482

    Ich bitte Dich - das ist gerade mal eine Woche her. So schnell kann man doch nicht vergessen... :eek:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal denke ich auch, ob es eventuell zwei Mogule gibt......in einem Körper.......
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eine Frage der Mehrheitsverhältnisse. Im Moment haben wir eine hauchdünne Mehrheit für grün-rot-rot, und die AfD liegt bei 10%.

    Sollten viele Anti-Laschet-Wähler doch vom Baerbock-Zug wieder abspringen und zur AfD überlaufen, dann kann eine Minderheitsregierung unter AfD-Tolerierung in Betracht kommen.

    Im Moment geben die Zahlen eine saubere Mehrheit für grün-schwarz her.

    Wenn Armin (hoffentlich) an Annalena vorbei zieht, dann wird das auch so sein. :D
     
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber ganz sicher nicht unter Merz, wie Du es noch letzten Dienstag orakelt hast. :coffee: