1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von greenhornapster, 23. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peilnix

    Peilnix Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    Tatsache ist, dass die Nennung von Fachbegriffen mittlerweile inflationärer Natur ist - als ich (der sich nicht sooo sehr für das Neueste vom Neuesten interessiert) vor wenigen Wochen auf der Suche nach einem Digitalreceiver war (auch nur, weil der analoge nach fast 20 Jahren nur noch auf dem letzten Loch pfiff), bin ich fast wahnsinnig geworden aufgrund der unzähligen Abkürzungen. Und ich wäre hier und dort, wenn ich mich nicht genauestens informiert hätte, recht schnell in die Falle getappt - sei es durch falsche Geräte oder was auch immer. Nur die Vorsicht und die Skepsis haben mich davon abgehalten, vorschnell etwas zu kaufen, was im Nachhinein falsch gewesen wäre.

    Ehrlich gesagt finde ich es sowieso ziemlich krank, was Leute mittlerweile für Fernseh-Abos und Zusatzinterfaces und solch einen Kram ausgeben, um bestimmte Sachen sehen zu können. Aber die Marketingmaschinerie greift - und den Leuten wird suggeriert, sie bräuchten das alles...

    Einerseits ärgert es mich, dass die Naivität vieler Leute ausgenutzt wird - andererseits sind es die Leute aber auch selbst schuld, wenn sie sich etwas aufschwätzen lassen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykott vom ungenormten CI Plus Modul und von HD+ Technik

    Timeshift kann man kann man bei CI+ ja auch nicht unterbinden, nur beschränken. Deine Meldung enthält dazu leider keine genauer Information.

    whitman
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott vom ungenormten CI Plus Modul und von HD+ Technik

    Hier ist das Problem, informiere dich mal über die Gängelmöglichkeiten,
    Geräte mit Fernzugriff: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4431648-post63.html

    Wenn Herr Sieber von Sky keine genauen Angaben zum möglichen Timeshift macht, kann ich diese auch nicht präzisieren (Beitrag #246).
    Wichtiger ist die Aussage, dass Aufzeichnungen von Sky Sendungen mit CI+ generell verhindert werden
    (die SD-Programme wurden von der geplanten Aufzeichnungssperre nicht ausgeschlossen).

    Zudem kann Sky in CI Plus Geräten per Flag auch noch genormte CI-Module sperren, dann funktioniert das Unicam nicht mehr (die ungenormte Gängeltechnik ermöglicht das).

    Discone

    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykott vom ungenormten CI Plus Modul und von HD+ Technik

    Ich dachte es wären Neuigkeiten, also neue Informationen. Dies Information war schon vor dem Interview bekannt.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott vom ungenormten CI Plus Modul und von HD+ Technik

    Dann werde ich mal Neuigkeiten für die Käufer von Gängeltechnik posten
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4446332-post537.html

    Daraus folgt die Erkenntnis, das man Herstellerfirmen von HD+ Geräten und von Geräten mit dem ungenormten CI+ nicht trauen kann, in den Geräten befinden sich Trojaner, die zusätzliche Gängelmöglichkeiten freischalten.
    In HD+ Geräten und in CI+ Modulen können irreversible Zwangs-Updates erfolgen, ohne Einwilligung der Gerätebesitzer.

    >> Fernzugriff durch die Programmlieferanten und Plattformbetreiber <<

    :mad:
     
  6. Benny..

    Benny.. Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Boykott Aufruf von HD+ (CI+)

    *hust*EDISION-Receiver*hust*ic*hliebe.tv-Software*hust*
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Boykott vom ungenormten CI+ und proprietärer HD+ Technik

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-geruechte-rtl-plant-klage-gegen-telekom.html
    RTL wäre mit der verbraucherfeindlichen HD+ Technik technisch in der Lage, dies auch via SAT bei den Free-TV Programmen umzusetzen, derzeit halten die sich aber offenbar zurück, um den Verkauf von HD+ und CI+ Gängeltechik nicht noch mehr zu bremsen. => HD Box | Restriktionen bei HD+

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ediamarkt-will-nichts-mehr-von-hd-wissen.html
    Die "Plus-Technik" Geräte-Türme wachsen in den grossen Fachmärkten, ein Desaster für die Gängeltechnik-Hersteller, die Konsumenten sind zunehmend aufgeklärt und lassen das Zeug stehen :).
    Es gibt genügend gute Receiver ohne Plus-Gängeltechnik, online über das Internet bestellbar, wenn die bekannten Groß-Fachmärkte ihr Sortiment nicht den Verbraucherwünschen anpassen. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...aucht-hilfe-beim-receiverkauf-hdd-sky-hd.html

    Discone
    :winken::LOL:

    CI-Plus — Das trojanische Pferd im Wohnzimmer | Die Wahrheit über HD+
    Kein CI Plus Modul und kein Legacy (HD+ Modul) nutzen !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykott vom ungenormten CI+ und proprietärer HD+ Technik

    Einen kleinen Punkt hast Du vergessen, dafür müsste man auch das SD Angebot verschlüsseln.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boykott vom ungenormten CI+ und proprietärer HD+ Technik

    Deine Aussage ist falsch, die Plus-Mafia kann das Kopierschutz-Flag auch im Digitalen Signal von Free-TV Sendungen einbetten, wer glaubt das RTL auf diese Möglichkeit in HD+ und CI+ Geräten verzichtet ist naiv.
    Pro7 hatte in der Vergangenheit schon mal "versehentlich" den Kopierschutz bei Free-TV aktiviert.
    heise online - Versehen ausgeschlossen: ProSieben sendet wieder mit Kopierschutz [Update] (eine weitere Möglichkeit: CPCM) :mad:.

    Alles ist möglich, in proprietären HD+ Geräten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...0-post232.html

    Kopierschutz kann in CI Plus Geräten ohne CI+ Modul aktiviert werden:
    In CI+ Geräten können normale CI-Module per Flag gesperrt werden.

    Linux-Receiver oder Receiver mit alternativer Firmware beachten solche Signale nicht, sogar HDCP wird in diversen freien Geräten niemals aktiviert :D.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Boykott vom ungenormten CI+ und proprietärer HD+ Technik

    Wo befindet sich das Kopierschutz Flag? Bei HD+ kann man wohl im Moment nur raten, bei CI+ ist dieses mit einem verschlüsselten Service assoziiert.

    Der WSS Schutz ist nur analog möglich, also wenn man analog bzw. über Scart das Signal aufnehmen will. Aber seit 2008 ist das nicht mehr passiert, also wird das Gerät ausgetauscht worden sein, hat nun eine Funktionierende Firmware oder Pro7 hat seine Pläne aufgegeben.
    CPCM ist eine andere Baustelle, aber immerhin eine DVB Norm :winken:

    Da lese ich etwas von einem Zwangsupdate bei Unitymedia. Gibt es sicherlich auch bei HD+ Geräten oder den Receivern die Sky oder anderem zertifiziert sind.

    Das Bild gibt es in ähnlicher Form auch in der CI+ Spezifikation, aber dort gibt es noch den Host Bypass. Wenn man den Kanal entsprechend signalisiert, kann ich mir das vorstellen, aber ohne Modul wird man dann nichts sehen können. Wäre also mehr als nur ein Kopierschutz, da man nichts sieht.

    Stimmt.

    Sehr gut, das Du nicht nur an "Linux" denkst wie andere hier im Forum.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.