1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2010.

  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Jugendschutz PIN gibt es bei HD+ nicht, bzw. wird nicht eingesetzt. Auch eine Beschränkung von Favoritenlisten ist nicht auf HD+ zurückzuführen. Das liegt wohl an der Receiver Software.
    Bei meinem Technisat HD8+ gibt es keine Beschränkungen in den Favoritenlisten
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Gegen soviel Ignoranz sind wohl auch Götter machtlos.

    Speziell nochmal für dich:

    Restriktionen jeglicher Art können über Flags im Stream bzw. Zwangsupdates der Receiversoftware aktiviert bzw. hinzugefügt werden. Was du alles momentan nicht hast ist darum auch vollkommen irrelevant. Relevant ist allein die Tatsache, daß du darüber schlichtweg keine Kontrolle hast.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Dazu hier auch nochmals ein kurze Zusammenfassung der jederzeit noch erweiterbaren Restriktions-Möglichkeiten:
    CI Plus ist kein DVB-Standard, diese verbraucherfeindliche Spezifikation wurde in keiner EN oder IEC aufgenommen, das musste sogar der CI+ Unterstützer Herr Schaas (Deutsche TV-Plattform) zugeben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4203016-post165.html


    :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen


    Korrekt, bei UM MUSS man eine Receiver mieten der die ganzen Gängeungen schon enthält obwohl noch kein Sender von HD+ vorhanden ist.


    Das richtig üble bei UM ist allerdings das man ohne diesen Gängereceiver bei UM überhaupt kein HD abonnieren kann.
    Im Kable sieht es also weitaus schlimmer aus als auf SAT, aber das ist ja auch nix Neues :(


    Ja und was interessiert mich ein mit Werbung und PlingPlong Rekalme vollgestopfter Film der oftmals auch noch zensiert ist und im falschen Bildformat ausgestrahlt wird wenn ich mit eh die Blu-ray kaufe ?
    Richtig, überhaupt nicht
    Außerdem darfst du nicht vergessen das immer mehr Menschen in Schichtsystemen arbeiten und auf Aufnahmen angewiesen sind.
    Wenn nicht soviel Interesse an Aufnahmen bestehen würde dann hätten sich niemals Videorecorder durchgesetzt:winken:

    Ich finde es auch traurig das du dir von den Privatsendern vorschreiben läßt wann du aufs Klo zu gehen hast, aber das ist deine Sache.
    Ich hoffe nur das du dich nicht irgendwann so daran gewöhnst das immer wenn Reklame kommt du einen Zwang verspürst ein Ei zu legen ;)

    Wenn ich Privatfernsehen schaue und aufs Klo muß drücke ich einfach die Stoptaste :D

    Es ist sehr nett von dir das du zusätzlich zu den GEZ Gebühren , die für den Besitz eines Rundfunkempfangsgeräts zu zahlen sind noch freiwillig 17 Euro an ARD und DF spendest obwohl du das nicht mal möchtest.

    Mir ergeht es ähnlich wenn ich im Supermarkt einkaufen gehe, ich schaue die Werbung nicht aber muß sie trotzdem bezahlen :(

    Dafür das an mir dann meine Rechte entzieht zahle ich dann aber wenigstens nicht nochmal 50 Euro, auch im TV Bereich kann ich also bei mir keine masuchistische Veranlagung festellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Das weiter Denken ist ja eben das Problem bei HD+ Fanboys, es ist ihnen nicht gegeben sonst würden sie sich ja Konsequenzen aus ihrem Handeln ausmalen:winken:


    Bei CI+ Geräten IST DIE AUFNAHMEFUNKTION GESPERRT, insoweit ist deine Aussage FALSCH.

    Du siehst kein weiters Argument gegen HD+ ?
    Wie wäre es mit einem Besuch beim Optiker ?

    Was ist mit Familien ?
    Glaubst du da gibt der Papi 200 - zukünftig 300 oder 500 Euro im Jahr dafür aus damit seine Kinder im eigenen Zimmer auch RTL schauen können ?
    Ein TV Geät steht doch mittlerweile fast in jedem Kinderzimmer !


    Jetzt komme mir auch nicht damit an das die ja in SD schauen können, da merkt man dann nur wieder das auch du, wie wohl anscheinend alle HD+ Fanboys das Problem haben das sie nicht weiter denken können als man sie werfen kann.

    Die SD Sender werden schnell abgeschaltet werden falls sich HD+ durhcsetzen kann denn anstatt dem Sender Geld einzubringen kosten diese schließlich nur !


    Na , sag mal, wenn du ein HD+ Fanboy wärst würdest du dir einfach 6-7 HD+ PVRs kaufen und hast kaum noch Einschränkungen, außer das dich der Spaß dann mal eben 400 Euro kostet .

    Jetzt sag bitte nicht das es dir das nicht wert wäre für unser tolles Werbefernsehen soviel zu investieren, ist ja immer noch billiger als ein sky Abo :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen


    Nanana , so etwas wie einen CI+ Standard gibt es gar nicht ;)

    Wenn sky ähnliche Einschränkungen zwangsweise einführt wie HD+ sind die schneller insolvent als ich HD + ist scheis*** sagen kann :D


    Ahhhhh, deshalb hat sich aso DRM bei Musikdownloads duchgesetzt, daß wußte ich ja noch gar nicht :D

    Wieso " werden den anderen Weg gehen " ?
    Die SIND den anderen Weg gegangen und finanzieren sich über Werbung.
    Anixe HD k.A. kann ich bei mir nicht empfangen, wie alle aderen UM Kunden auch nicht, vielleicht liegt es ja daran ?


    Ja , was würde wohl passieren wenn die Filmstudios nicht einen einzigen Film mehr an die Sender verticken könnten weil die einfach nicht einen Aufpreis bezahlen wollen und kein Gängelungen akzeptieren.

    Sicherlich hast du recht, die Filmstudios würden sehr wahrscheinlich liebend gerne auf die Ennahmen verzichten, Hauptsache niemand nimmt ihren tollen Content bei RTL auf.

    Aber auch sie werden irgendwann merken das sie dadurch nicht mehr BDs verkaufen, weil sich viele einfach lange bevor ein Film bei den Privaten läuft, längst den BD-RiP aus dem Internet heruntergeladen haben .:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Wobei natürlich bei echtem Pay-TV - wie Sky - eine CI+ Technik sogar noch Sinn macht, da dort tatsächlich Programminhalte laufen, die schon seit Anbeginn mit einem Kopierschutz versehen waren (Select-Filme). Deshalb gab es ja auch nie ein reines CI-Premiere Modul, weil sie damit diese Programme nicht entsprechend absichern konnten. Und CI+ hat für Sky im Kabel auch den Vorteil, das man nicht mehr unterschiedliche Empfangsgeräte haben muss und auch alle ungenormten CI+ TV-Geräte mit dem Modul laufen. Das dürfte Sky bei der Sanierung sogar nützen, weil sie die Technik (proprietäre Boxen) nicht mehr vertreiben müssen.
    Nur für Free-TV und den ganzen grundverschlüsselten Müll der meisten digitalen Kabelanbieter ist das reine Kundenabzocke. Die könnten schon längst eine hohe Digitalisierungsrate haben, würden sie alle analog Programme auch digital frei zugänglich machen.

    HD+ setzt aber noch eins drauf. Außer Kundengängelung und Wegelagerei, bietet diese Plattform keinerlei Vorteile. Gott sei Dank sind die Deutschen nicht ganz so doof und auch nicht so leicht manipulierbar, wie sich dass so einige in den Chefetagen dt. Medienkonzerne und Satellitenbetreibern eingeredet haben.

    Juergen
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    jeder Sender oder Hersteller kann irgendwelche Flags und PID im DVB Stream mitsenden und das machen viele auch, um Softwareupdates, Programmlisten und EPG Informationen als besonderen Service über Satellit zu senden und das hat erstmal überhaupt nichts mit HD+ und eurer Kontroll Paranoia zu tun...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Die Frage ist allerdings was dein Receiver mit diesen Flags macht, und da liegt ja die besondere Eigenschaft der HD+ Krüppelkisten...:rolleyes:
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: [DF-Umfrage] HD Plus kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Ich glaube, diese Zitate sind selbsterklärend:rolleyes: