1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenfernsehen weiterhin relevant und beliebt als Verbreitungsweg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mobil heißt, bei Geschwindigkeiten über 200km/h.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das tatsächlich eine repräsentative Untersuchung? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Nein, bei mir sind es zu wenige.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quantität ist nicht gleich Qualität. Wenn man 5000 Berliner zu DVB-T2 fragt, wird wohl was anderes rauskommen, wie wenn man 5000 Leute quer über Deutschland verteilt befragt. ;-)
     
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Nachtrag: Das viele Mieter nach dem Wegfall des Kabel TV Nebenkostenprivileg zu DVB-T2 umschwenken, mag ich auch zu bezweifeln.
    Hier in Westthüringen hört freenet TV hinter Erfurt auf. Damit wären viele Zuschauer von ihren Stammsendern abgeschnitten.
    freenet hat es seinerzeit nicht für Notwendig gehalten Westhüringen über den hoch gelegenen Sender Inselsberg zu versorgen.
    Diesen Umstand habe ich damals schon als Todesstoß für DVB-T2 in dieser Region gehalten.
    Mit einer Dachantenne Richtung Erfurt RTL & Co empfangen, welcher Mieter kann und darf das?
    Da nützt auch eine repräsentative Umfrage nichts.
    Solche Gegenden gibt's bestimmt genug in Deutschland.
     
    Redheat21 und prodigital2 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich hatte hier mal DVB-T2 getestet und nur Störungen drauf. Bin dann wie früher mit der Antenne durch die Räume gerannt. Für mich ist das leider nix mehr. Dann verzichte ich bei Internetausfall lieber auf TV.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für viele / besonders für ältere Leute sind RTL und Pro7-Sat1 nicht so wichtig, die schauen hauptsächlich die besser empfangbaren ÖR-Programme:
    Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99 € pro Monat > siehe gute Programminhalte von Free-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2022
  8. yander

    yander Guest

    Die meisten Mieter werden überrumpelt nicht aufgeklärt wenn einen die ÖR reichen die man ohne Zusatz Kosten empfangen kann .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2022
    Discone gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für viele / besonders ältere Leute, die ich kenne, ist weiterhin das in die privatinsolvenz treibende Streaming per Internet die bevorzugte Wahl für Unterhaltung. ÖR bzw. Private laufen fast nur noch zur Berieselung oder für Nachrichten. Na sowas?!
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Wie meinst du das?
    Kabelfernsehen ist der Königsweg. Etwas besseres gibt es gar nicht.