1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr ins Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2021.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Solche Sender in SD würden mich überhaupt nicht interessieren. Mein Hauptinteresse gilt heutzutage Streaming-Angeboten in 4k Qualität.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch schon mit der analogen TV Abschaltung klar. Die Kapazitäten wurden fast komplett ins Internet gesteckt. Nix mit Qualitätserhöhung TV digital.
    Das ist aber wohl auch ein Grund, warum man schnell aus SDTV rauswill.... die Parallelausstrahlung bringt VF weitaus weniger Kohle ein als Internet.

    Das ist der wesentliche Unterschied zu SES Astra, die jedes Signal via Sat brauchen, sei es SD oder HD.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Satellit als „Rückgrat der Übertragungstechnik“ > Zwangs Pay-TV: Kabel Deutschland zwingt Neukunden in HD-Abos :eek: :mad:
    Vodafone = Kabel Deutschland wird für sein kundenfeindliches Verhalten nach dem Verbot von heutigen Zwangskabelgebühren abgestraft werden: Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigenwenn sie könnten :) :D > Kosten für den Kabel-Anschluss entfallen dann
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2021
    KeksBln gefällt das.
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Wen hatte man damals auf die Finger gehauen? Der Telekom! Später hat man schon bei Kabeldeutschland gemeckert weil sie mit die meisten Hausgesellschaftsverträge hatten… und nun sowas
     
    b-zare, Pedigi und Fakeaccount gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mal im Grundkurs EDV den Begriff der "Zugriffszeit" gelernt. Meine Linux-Box hat einen schnellen Prozessor und schaltet zwischen SD-Programmen auf dem gleichen Sat-Transponder in Sekundenbruchteilen um.

    Wenn ich mir auf der verlinkten Webseite das kostenlose Angebot von Freeview | All your favourite TV shows, all in one place and all for free durchlese, dann laufen da ständig irgend welche Sachen, die ich interessant finde.

    Ähnlich wie bei unserem HD+ ist es auch in the UK so, dass von vielen Privatsendern die HD-Versionen kostenpflichtig sind.

    Allerdings sind in the UK die kostenpflichtigen Privatsender Teil von Sky und damit DRM-restriktionsvernagelt, unverschämt teuer und hier in Deutschland nicht offiziell erhältlich.

    Für eine Sky UK Grauimport-Karte habe ich viele Jahre lang viel Geld bezahlt. Vor 7 Jahren bin ich bei Sky ausgestiegen.

    Jetzt mache ich es wie 83% der deutschen Sat-Zuschauer und gucke mir die Privatsender in SD-Qualität an.

    Für mich geht es in erster Linie um die Inhalte und erst in zweiter Linie um die Bildqualität.

    Zusammenfassend gucke ich ca. 50% SD und ca. 50% HD.

    Damit bin ich zufrieden. :winken:

    Für Internet-Streamingdienste ist mir die Zugriffszeit zu lange. Ich gucke auch keine DVDs mehr. Es dauert mir viel zu lange, eine DVD einzulegen. :p
     
    Pedigi und SteelerPhin gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir ist zuverlässiges, schnelles internet wichtiger, als 733. fernsehsender.
     
    king85, Redheat21, KL1900 und 5 anderen gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... genau das ist der Punkt. Den Anfang machen die Fremdsprachenpakete. Später werden nach und nach Pay-TV-Programme folgen und irgendwann wird es via DVB-C allenfalls nur noch ein Grundangebot bestehend aus Mainstream-Programmen geben ...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Damit würde Vodafone sich quasi selbst abschaffen, da man IPTV bei anderen Anbietern besser bekommt, und über das Kabelinternet brauchen wir nicht reden - das nimmt man nur notgedrungen, wenn man keine Alternative hat.
     
    ronnster gefällt das.
  9. Renelein38

    Renelein38 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13

    Die giga App gibt es doch schon und kann gebucht werden zum Beispiel über ein apel Gerät.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    da würde ich zugerne die begründung lesen, aber bitte nicht das übliche geschwurbel, das es massenweise hier zu lesen gibt.
    die alternative DSL habe ich hier, würde aber niemals auf diese lahme, teure gurke wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2021