1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Auch wenn die CI+/HD+ Gegner das gern hätten, aber an dem liegt es sicher nicht, dann müssten ja alle Hersteller Massenentlassungen planen. Zudem interessiert es nur die kleine Minderheit der Freaks, ob CI+/HD+ jetzt gut oder schlecht sind. Ergo egal ob das verbaut wird.

    Technisat ist wie LOEWE im TV Sektor ein Nischenprodukt, mit dem Unterschied dass Technisat besonders im TV Bereich meines Erachtens nie einen Namen bzw. Fangemeinde hat und hatte wie LOEWE, die jede Neuerscheinung blind kaufen. Technisat muss sich also dem handelsüblichen Markt stellen und da stehen sie mit DEN Gerätepreisen ganz schlecht da.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Ich hab Technisat-Werbung im RheinEnergieStadion während der Halbzeit gesehen. Also das die keine Werbung machen, bezweifle ich mal.

    Der Loewe von meinem Vater nimmt auch ORF auf. Die "Entschlüsselung" erfolgt dann nachts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Vor wem oder was wollen RTL und Konsorten ihre Inhalte schützen:confused: Vor Raubkopierern? Wer will den diesen werbeverseuchten Rotz mit Senderlogo und permanenten zusätzlichen Werbeeinblendungen im Bild kopieren. Über den Inhalt des Tagesprogrammes reden wir mal garnicht. Dafür ist jeder DVD Rohling zu schade. Die sind doch völlig paranoid. Ausserdem sollten sie mit ihrem Dauerwerbefernsehen genug Kohle einnehmen. Bei Sky sehe ich das völlig ein und zahle gern mein Abo, dafür bekomme ich werbefreie Filme, Dokus oder Sport. Der sogenannte Schutz der Inhalte per CI+ dient doch nur dazu, dem Zuschauer irgendwann die Werbung gezielt aufs Auge zu drücken ohne Möglichkeit des überspringens, damit ihre Werbepartner glücklich sind und der Rubel rollt.Schutz der Inhalte, ich lach mich tot. Welche Inhalte? Doktor Best und Konsorten oder wie?
     
  4. ziehma

    ziehma Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Es geht doch hier aber nicht nur um die von dir angesprochenen Inhalte. Dass das, was vor allem am Vormittag gesendet wird, oftmals großer Misst ist, steht außer Frage. Da bin ich voll auf deiner Seite und sehe das nicht anders. Ab und zu läuft ja aber dann doch mal ein Blockbuster. Hier geht es dann schon um Inhaltsschutz, denn hier haben auch die Filmstudios ihr Auge drauf, vor allem wenn es sich um HD-Sender dreht. Da unterliegen die Sender auch einem gewissen druck von oben. Und das sich die privaten Sender durch Werbung finanzieren ist doch jedem bekannt. Das ist nun mal das Konzept. Entweder ich entscheide mich dafür und zahle eventuell auch für hochauflösende Inhalte oder ich entscheide mich dagegen und mir bleibt SD und öffentliches rechtliches Fernsehen. Sky verfolgt einen anderen Weg. Dafür zahle ich aber auch wesentlich mehr. Oder kommst du mit 50 Euro im Jahr hin? Es gibt eben verschieden Konzepte für versch. Geschmäcker.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Du bist hier nicht informiert, über die Möglichkeiten :eek:!
    In HD+ Receivern von COMAG und MEDION erhalten bereits auch unverschlüsselte SD-Programme
    temporär eine Vorspulsperre (per CMR-SteuerFlag), ein Kopierschutz ist ebenfalls problemlos möglich,
    mit geeigneter "RTL" Receiver-Firmware. HD-Plus vs. CI-Plus-Modul

    Was habt ihr alle gegen HD+:
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? => Restriktionen bei RTL SD (ohne CI+ Modul)
    HD+ s u c k s => Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte (SD-Blockaden mit CI+)

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Naja, auch hier kann ich deiner Argumentation nicht ganz folgen, aber jeder hat ja zum Glück seine eigene Sichtweise. Klar, der Druck kommt auch von den Filmstudios. Diese sogenannte Blockbuster sind aber meist von vorgestern und viele haben den Film schon im Kino gesehen, sich die DVD/BR gekauft oder geliehen. Abgesehen davon sind auch diese "Blockbuster" auf den Privaten extrem werbepenetriert, sodass sie oftmals 3 Stunden laufen, es wird auch permanent meist Eigenwerbung im Film eingeblendet und das Senderlogo ist auch da. Wer kopiert sowas? Das wird höchstens zur eigenen späteren Nutzung aufgezeichnet, mehr nicht. Aber auch das möchte man ja gerne verhindern. Man soll sich das Meisterwerk ja live reinziehen inkl. Werbeblöcken. Wenn die Privaten das mit den Filmen ab 20 Uhr so machen würden, wie ÖR, könnte ich noch nen Auge zudrücken. Sollen sie das Tagesprogramm mit noch mehr Werbung zu müllen und von mir aus wieder ab 0 Uhr. Die von dir angesprochenen 50 Euro/Jahr kann man natürlich nicht beklagen, aber die Restriktionen die dann mit der enstprechenden Hardware verbunden sind schon. Wenn ich 50 Euro zahle und in absehbarer Zukunft gezwungen werde, dass Werbefernsehen sehen zu müssen, nur aufnehmen zu können wenn der Sender das möchte usw., dann sind mir 50 Euro deutlich zu viel. Wäre ja als ob meine Kfz Versicherung anruft und mir erzählt, sie haben die Beiträge um 50% erhöht und mussten aber leider die Deckungssummen um 50% kürzen. Teilkasko gibts jetzt auch nicht mehr, nur noch Haftpflicht. Die Versicherung kann ich wechseln, beim Fernsehen wird das etwas schwieriger. Das sich Privat TV aus Werbung finanziert sollte jedem klar sein, leider holt die Werbung aber schleichend die eigentliche Inhalte ein und entwickelt sich zum Dauerwerbefernsehen. Normale Spielfilme laufen ja heute schon gerne mal von 20:15 bis 23:00. Dafür möchtest du dann auch noch 50 Euro bezahlen? Aber ok, it´s up to you.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    ....der einzige Grund für die Verschlüsselung ist das Abzocken der Zielgruppe und der Griff in deren Geldbörse...

    50,00 e x 28 Mio TV´s = sind 1,4 Mrd Euro..... und die sind dem deutschen Michel mit nem Fuffi pro Jahr doch locker aus der Tasche zu ziehen.....
    Die denken in langen Zeiträumen. Mittelfristig stellen die das SD Signal ein oder verschlüsseln es auch und dann wird das Geld nur so gescheffelt.

    Nur zur ERinnerung : SAT.1 + Pro 7 haben lange in HD unverschlüsselt gesendet, dann wurde zur Vorbereitung des Deals sang und klanglos abgeschaltet, (weil man braucht ja zur Refinanzierung eine Pauschale..."
    (Ich lach mich tot!)

    Es geht um eine zweite GEZ und nichts anderes und somit um ein weiteres finanzielles Standbein bei gleichem Kernbusiness.


    (sorry etwas off topic)
    WW.


     
  8. micfish

    micfish Guest

    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Stimmt!
    Hier geht es um die "Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte"

    Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte - DIGITALFERNSEHEN.de
    Um die Entlassung von 100 Menschen und um nichts anderes.
    Traurig, was man hier lesen darf.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Gerade die Hersteller die sich als Premium Hersteller verstehen, hätten sich hier verbraucherfreundlicher verhalten können. Das Anbieten von CI+ und CI Geräten, so das der geneigte Verbraucher die Wahl hat. (Entweder wenig Geräte, dafür kein Exportieren von Aufnahmen, oder er nimmt Restriktionen für weniger Platzbedarf in Kauf. Von 399€ Hersteller kann man das vielleicht nicht erwarten, aber vom 3999€er schon.

    Dann sollen es die Anbieter auch beim Namen nennen.
    FreeTV ist FreeTv und PayTV ist PayTV.
    Dazwischen darf es nichts geben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Ohne CI+ kann nicht damit Werben die HD+ Sender und Sky entschlüsseln zu können. So einfach ist die Realität.
    Die die von Euch und mir favorisierten Grauen Möglichkieten finden beim Realkunden nicht statt.