1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ein typischeres Geblubbere als das von Dir hier gibts hier nicht;)

    Da muß ich doch ziemlich den Kern der Wahrheit getroffen haben :D
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja, du hast den Kern der Wahrheit getroffen. Dass die Privatsender die SD-Verbreitung irgendwann einstellen wollen, ist ja nichts neues und an sich ja auch legitim. Klar ist aber auch, dass die Anzahl der HD+-Interessenten noch kräftig steigen muss, damit sich dieser Schritt rentiert.
     
  3. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    ihr habt so recht, lebt in eurer freakwelt weiter und dann passt das, man muss auch randgruppen leben lassen und das tue ich.
    ich greife dir mal vor, hd+ kunden sind derzeit noch eine randgruppe, genau wie alle anderen pay tv nutzer. die zahlen sehen gut aus und werden stetig ausgebaut und das fetzt.
    mfg
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ wird in der jetzigen Form auch ne Randgruppe bleiben. Den Massenmarkt, den die Privatsender eigentlich benötigen , erreicht man nur FTA oder zumindet noch FTV. Das ist ganz einfach das Gesetz des Angebots
    und der Nachfrage. Und hat mit irgendeiner Freakwelt nichts zu tun.:rolleyes:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dazu auch: Was habt ihr alle gegen HD+
    Die ÖR lehnen die Verschlüsselung kategorisch ab :LOL:, richtig so!
    Ab Mai 2012 kommen zehn unverschlüsselte ÖR HD Programme hinzu :D!

    HD+ Pay-TV erledigt sich aufgrund proprietärer Gängeltechnik und mangels Nachfrage selbst
    (siehe Abzock-Plattform Visio+, ein Rohrkreppierer) :p.
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de

    Deutschland ist kein Pay-TV Land (die Grundverschlüsselung wird von einer deutlichen Mehrheit
    der TV-Nutzer abgelehnt, das Resultat von mehreren Umfragen)!
    ENTAVIO ist schon gescheitert, HD+ wird folgen :p !!! http://forum.digitalfernsehen.de/fo...luesselung-bringt-kunden-nur-nachteile-6.html

    Deshalb sollte jeder auch die fernsteuerbaren HD+ Gängeltechnik-Receiver mit dem CI+ Unstandard
    konsequent ablehnen: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ci-plus-standard-wird-nicht-benoetigt-27.html (Beiträge #394 und #398)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-10.html => Die weissen Listen
    Weitere Infos zum sehr guten Xtrend 9200: Digit Isio S Probleme

    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2012
  6. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    du hast ja so recht und wir unsre ruhe. desweiteren erfreuen wir uns an der programmvielfalt in hd und auf demnächst neue sender bei hd+.:love:
    mfg
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich habe bisher mindestens 20 Receiver betrieben und die beiden Technisat waren die einzigen, mit denen ich (fast) nie Probleme hatte. Daher werde ich mir doch nicht künstlich das Leben schwer machen mit Boxen im Betastadium.

    Mit meinem HD S2 habe ich schon weit über 500 HD-Aufnahmen gemacht und das fast immer ohne Stress. Mit dem Deltacrypt funktioniert das bei den HD+ Sendern nun genauso problemlos wie bei den ÖR. Beim S1 klappt es jetzt auch hervorragend.

    Ich werde den Teufel tun und die gegen Bastelboxen eintauschen. Erst recht habe ich keinen Bock darauf, mir Fussball wie gestern CL bei Sat 1 HD in vermatschten SD anzuschauen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und diese Ruhe scheinst Du nicht zu haben weil wir anders denken. Bei Dir funzt doch alles wie gewünscht? dann könnts Dir ja egal sein was wir schreiben:D
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du wirst es nicht glauben, habe das Spiel gestern über DVB-T gesehen mit einem 10 Zoll Monitor.
    Das Ergebniss war trotzdem das gleiche.;)
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Doch, das glaube ich dir aufs Wort.

    Für 10" ist ja SD auch ok, egal ob DVB-S oder T; aber bei 63" oder gar mit einem Beamer sieht die Sache anders aus. Da kann ich Messi fast in Lebensgröße genießen, aber in dem Fall nur in HD+, sonst kann trotz seiner genialen Technik von Genuss keine Rede mehr sein.

    Ich würde auch lieber umsonst mit der U-Bahn fahren, aber nur weil es etwas kostet und die Bahn ab und zu hält an von mir nicht gewünschten Stellen, laufe ich doch nicht das ganze Stück zu Fuß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.