1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Als "Industrievertreter" kann man wohl eher jemanden bezeichnen, der stets Werbung für alle möglichen Produkte macht und verlinkt...

    In der Tat heimtückisch, wenn angebliche "Aufklärer" Geräte als "gängelfrei" bewerben, die es gar nicht sind. Darf man aus den Herstellern der falsch deklarierten Geräte womöglich schliessen, wer hier hinter den vermeintlichen "Aufklärern" steht, welche die Leute heimtückisch zum Kauf ihrer Gängeltechnik-Geräte verleiten sollen...? :p
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Bei der Infosat ist davon nichts mehr zu lesen........:eek:
     
  3. elmex201

    elmex201 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ich weis hier passt das eigentlich nicht so rein aber ich wollte mal fragen wie ihr die Zunkunftsaussichten von HD+ hält. Wird HD+ sterben und wie lange wird der Schmarrn so weiter gehen. Wollte dafür keinen extra Thread aufmachen.

    Ich nutze kein HD+ und hab es auch nicht nötig. Das TV ist meist nur zur Hintergrund berieselung da. Andere Sachen sauge ich mir aus dem Netz.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    HD+ wird ewig vor sich hin dümpeln (ein Nischenprodukt, wie Viseo+), weil die Deutschen keine Grundverschlüsselung und keine zusätzlichen Nutzungsgebühren (allgemeines Pay-TV) akzeptieren.
    HD+ wird leider so schnell nicht eingestellt, weil das "Plus-Kartell" die Grundeinstellung der Bürger nicht akzeptieren will. HD+ will die TV-Zuschauer mit ungenormter Gängeltechnik nur abzocken.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-pay-tv-service-pauschale-augenwischerei.html

    Hier wäre deine Frage noch besser platziert gewesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...a-satellit/286010-habt-ihr-alle-gegen-hd.html
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+


    hallo,
    hd+ wird bleiben und wird weiter ausgebaut. alle privaten fta sender, welche in hd inhalte verbreiten wollen, werden dort senden.
    ausser den ör wird es keine fta hd sender in zukunft geben (hd inhalte bekommen diese ja deswegen keine mehr in zukunft, fehlende verschlüsselung, ausser eigenproduktion).
    dies hängt schlicht mit den rechteinhalten zusammen, das man nebenbei noch nen euro macht, wird wohlwollend in kauf genommen.
    auch die hd+-hass-spinner-front kann noch so wettern, ändern wird sich nichts und otto-normalverbraucher interessieren die einschränkungen nicht.
    nicht jeder ist ein freak, der jeden mist aufzeichnet und mal ehrlich, wer zeichnet den werbescheeeeiss der privaten auf?
    mfg
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Eben, und mit "Prepaid ohne Vertragsbindung" hat HD+ auch ein Vertriebsmodell gefunden, welches im Vergleich zum herkömmlichen Pay-TV mit Vertragslaufzeit deutlich mehr Kundenakzeptanz finden dürfte.

    Dennoch könnten sich die Fernsehsender damit am Ende mächtig in den Fuss geschossen haben: Denn die Bereitschaft, für das Zweit/Dritt-Gerät bzw. den PC mit TV-Karte weitere HD+ Karten zu kaufen, dürfte eher gering ausfallen. Mit der Folge, dass dort andere Sender bzw. Internetinhalte konsumiert werden und die Abwanderung des Fernsehzuschauers ins Internet noch beschleunigt wird. Dann hat man sich mit dem Blick auf den kurzfristigen Profit die längerfristige Zukunft zerstört...
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    1) In der Tat wird uns HD+ wohl noch eine Zeitlang in der jetzigen Form begleiten.
    2) Das die ÖR-Sender in Zukunft keine HD Inhalte mehr bekommen, ist typische VPRT Propaganda ohne haltbaren Grund.

    Obwohl dies gebetsmühlenartig von den Privaten und ihren bezahlten Schergen verbreitet wird, sagt es über den Wahrheitsgehalt überhaupt nichts aus. Auch das Argument der Rechteinhaber zählt nicht, da sogar im Mutterland dieser Abzocker die HD Sendungen frei von DRM ausgestrahlt werden müssen. Bitter dass das sogar gesetzlich vorgeschrieben ist. Und sollte die Medienfreiheit der ÖRR in Europa durch die Anbieter eingeschränkt werden, wird es auch solche Gesetze in Europa geben.
    Es ist sogar noch viel schlimmer für HD+: Kein Otto-Normalverbraucher interessiert sich für HD! Und die, die es wollen und sich im Vorfeld nicht schlau gemacht haben, bekommen halt eine HD+ Kiste angedreht, ob sie das wollen oder nicht. Schließlich verdient Blödmarkt und Co. dank hoher Provisionen an denen am meisten.

    Und es gibt jede Menge Gründe, warum der Prekariats-TV Fan Inhalte dort aufnehmen möchte: Da wären Urlaub, Krankheit, andere Verpflichtungen, Überschneidungen im Programmangebot, Schichtarbeit und vieles mehr. Also eigentlich die gleichen Gründe, die Million von Deutschen in der Vergangenheit veranlasst haben sich einen Videorekorder ins Zimmer zu stellen. Allerdings nach wie vor für die Befürworter dieser Abzockplattform kein Argument.
    Nun, wenn man sich mal die bisherigen Verlängerungen anschaut, halte ich das eher für ein Gerücht. Aber wir werden ja in ein paar Wochen die neuen Jubelzahlen bekommen. Einziger Vorteil ist, dass der Käufer mit den Geräten gleich eine Karte für ein Jahr mitfinanziert. Im Sprachjargon der HD+ Leute heißt das "kostenlos".
    Ich würde sogar noch eins weiter gehen: Sollten irgendwann in naher Zukunft die Privaten nur mehr verschlüsselt und gegen Entgeld via SAT zu empfangen sein, dürfte dies zu massiven Einbrüchen bei den Zuschauerzahlen kommen. Denn wenn man schon Geld für TV in die Hand nehmen muss um neben dem ÖRR weitere Sender zu sehen, werden wohl viele ins "richtige" Pay-TV abwandern. Und da sie das nicht zulassen können, wird wohl spätestens ab diesem Zeitpunkt zumindest die Kostenpflicht für die Plattform fallen.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    @Robert

    HD+ als Consumer Product wird naturgemäß ein Nischenprodukt bleiben, denn die Bereitschaft des Endverbrauchers dauerhaft Zusatzkosten neben den üblichen Fernsehgebühren zu bezahlen, wenn dazu keine zwingende Notwendigkeit besteht, die wird sich auch weiterhin in übersichtlichen Grenzen halten. Vergleiche die Digitalisierung des Kabels mit den angestrebten Geschäftsmodellen und Du findest eine Bestätigung dieses Verbraucherverhaltens. Eine zahlungswillige Klientel wird endlich sein.

    @aknetworks

    Verdreh´einfach die Motivationsgründe in ihrer Reihenfolge und der Satz stimmt. ;)
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Absatz 1: Genauso siehts aus. Es werden in den Märkten regelrecht massenweise diese HD+ Kisten an Ahnungslose verschachert. Was die in Wirklichkeit für einen Murks gekauft haben, wissen die gar nicht, denn es steht ja schließlich ein + hinter, welches in Wahrheit ein - ist.

    Absatz 2: Wem erzählst du das? Bei HD+ Jüngern versandet das wie in der Sahara. Wenn man sich schon mal für eine Sendung der Privaten interessiert (was bei mir gottlob selten genug vorkommt) kann man das doch nur halbwegs ertragen, wenn man die ellenlange Werbung wegklicken kann. Und genau das geht ja nicht bei der grandiosen und kostenpflichtigen HD+ Grütze nicht.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufklärungsvideo gegen den CI Plus Unstandard

    heise online - CI-Plus-Modul verärgert Kabel-Deutschland-Kunden
    KDG: mit CI+ Modul fehlen EinsPlus, ZDFNeo etc

    Das ist "nur die Spitze des Eisbergs", der Ärger durch das ungenormte CI+ ist groß,
    nur ein kleiner Bruchteil der Probleme mit dem CI+ Unstandard wird hier im Forum veröffentlicht!


    Trotzdem gibt es hier im Forum aufgeklärte Member, die sich immer noch "Schrott-Receiver" mit dem CI Plus Unstandard kaufen und danach nach Lösungen suchen, damit das Unicam mit einer älteren FW in der CI+ Gängelkiste, zumindest bei den meisten Aufzeichnungen funktioniert.
    Die meisten im Forum wissen dabei auch, daß schon morgen das Unicam
    mittels CI+ ausgesperrt werden kann!
    => Ziggo sperrt Alphacrypt-Module - stattdessen Einsatz von CI Plus

    Bei der Receiver-Auswahl ist die Ablehnung von CI+ und HD+ Technik leicht möglich.
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
    Bei den TV-Geräten hat der deutsche Verbraucher schon verloren, das ungenormte CI+ wurde uns
    in einer Konzertierten Eilaktion "von der Plus-Mafia" bereits untergeschoben!

    nomen est omen => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...d-nach-update-zu-ci-oder-wie.html#post5040408 :D :p

    Man muss sich das mit dem fehlerhaften CI+ nicht antun:
    => Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?
    => Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. Dreambox
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...94-hd-ohne-restr-bei-wem-laeufts-aktuell.html
    => Hilfe welcher Receiver für Kabel-TV
    An jedem TV-Gerät kann ein restriktionsfreier (LINUX) Receiver angeschlossen werden.

    Was hat die Plus-Mafia noch alles geplant
    ???
    Fernsehzukunft: Umschalten in Werbepausen verboten - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netz

    Discone ;)

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today => CI-Plus Standard wird nicht benötigt
    >> 110 000 Informierte => YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
    => Boykott Aufruf von HD+ (CI+)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2011