1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umbau auf SAT-IP

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jo01, 7. Oktober 2025 um 13:21 Uhr.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.181
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Pro TV-Gerät kann sinnvoll immer nur ein Programm geschaut werden, mit Receivern an jedem TV-Gerät besteht Zugriff auf alle DVB-S2 und DVB-T2 Programme vom Server-Receiver |welches System?|, auch der getrennte Direktempfang über die Einkabel-Verteilung (Unicable und JESS) mittels Koaxialleitungen ist möglich, wenn noch UB-Frequenzen frei sind.

    SAT Empfang über WLAN
    Die TV-Geräte haben dann keine Verbindung zum WLAN und und auch nicht zum Internet, werden zum HDMI-Monitor degradiert :). Mobile PCs / Tablets / Handys empfangen TV-Programme dann drahtlos, obige Darstellung |Bild links unten|, ohne HDMI-Verbindung zu einem Receiver.
     
  2. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    So, der Unicable-LNB ist installiert und am Fernseher konfiguriert. Im Prinzip geht er auch. Allerdings finde ich jetzt nicht mal mehr Das Erste oder ZDF. Einige 3. Programme gehen, einige Privatsender auch.
    Wie richtet man denn Schüssel und LNB im geometrischen Sinne aus?

    EDIT: Ich schicke den LNB zurück. Ich bin nicht in der Lage, das Ding mit meinem Philips-TV in vernünftigen Betrieb zu setzen.
    Sollte ich mir einen normalen SAT-Receiver zulegen, der Laien wie mir die Installation des Unikabel-Systems zumindest so weit ermöglicht, dass ich alle freien Sender empfange?
    Erstmal so, wie das schon mit dem montierten 4-fach LNB von HAMA geht?

    Ich bin gerade etwas ratlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025 um 14:14 Uhr
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.956
    Zustimmungen:
    2.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber wenn solch grundsätzliche Fragen bzgl. der Vorgehensweise bestehen, erscheint es mir verfrüht, das LNB zurückzusenden (.. zumal nach Gebrauch kein allg. Anspruch auf Widerruf mehr besteht).

    Wieso überhaupt zu diesem Zeitpunkt bereits "Unicable"? Hattest Du nicht schließlich doch ein LNB zum Empfang nur einer Satellitenposition gekauft? Von DUR-line wäre das dann ein LNB mit einem "Unicable"-Ausgang und drei "normalen" (= "Legacy"). Wenn man schon Standard-Ausgänge hat, würde ich zunächst daran (... und folglich ohne Einkabelkonfiguration am Endgerät) testen .

    Passte der Ausgang nicht zur Konfiguration, könnte das eine Erklärung für sehr stark eingeschränkten Empfang sein.
     
  4. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ohne Unicable sind meine Pläne sinnlos. Daher wollte ich jetzt schon wissen, ob das so geht.

    Was könnte denn nicht passen? Es kommt ja etwas -- nur eben viel zu wenig.

    Ich bin jetzt etwas genervt, habe aber die Rücksendung storniert. Am Legacy-Anschluss funktioniert der LNB. Jetzt bin ich für knapp 40€ so weit, wie zuvor. ;.)

    Kennt ihr eine gute Anleitung, wie man Multicable-LNBs einrichtet? Ich habe die Komplexität des Themas wohl erheblich unterschätzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025 um 14:47 Uhr
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.956
    Zustimmungen:
    2.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon klar. Aber es ging / mir ging es darum:

    Wenn am Legacy-Out alle Programme mit guter Signalqualität empfangen werden, passt die Ausrichtung (= Deine Frage auf #42).

    Wie sehen die "Unicable"-Einstellungen aus? Fallstrick ist oft eine zwischen LNB und Endgerät abweichende Zählweise der Userbandadresse (Richtig ist nur die Zählweise ab "1").
     
  6. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es wird ein Frequenzbereich angeboten und eine (AFAIR) Startadresse verlangt, mit dem Hinweis, dass die eindeutig für jedes versorgte Gerät sein muss. Die habe ich aus der Anleitung des LNB aus der Tabelle "dCSS" bezogen, ohne allerdings zu wissen, ob das richtig ist. Die Anleitung des Fernsehers ist ABSOLUT nicht hilfreich.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.181
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke. Ich wünschte, mein Fernseher hätte solche Informationen (Signalstärke). Punkt 7 ist in der Form nicht vorhanden, Punkt 8 hätte ich gern. Eine Umkonfiguration zwischen Einfach-LNB und Unicable löscht alle Einstellungen.
    Ich bin schon fast so weit, einen einfachen SAT-Receiver zu kaufen, der Unicable kann und diese Einstellungen sichtbar macht. Oder bietet der Kathrein das?
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.956
    Zustimmungen:
    2.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Annahme, dass damit die Userbandadresse gemeint ist: Kann man für die Startadresse Werte ab "0" oder ab "1" eintragen?

    Durasat ordnet korrekt von CH01 bis CH24. Sollte man am TV auch Startadresse "0" eintragen können, wäre z.B. die Durasat-Paarung CH03 / 1680 MHz am TV als Kombi aus 1680 MHz mit Startadresse "2" zu konfigurieren.
     
  10. Jo01

    Jo01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das schaue ich mir dann mal an.