1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ferdward, 7. März 2023.

  1. Faustkeil

    Faustkeil Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wirklich? Um 4:01 Uhr trudelte gerade folgende Nachricht von Lancy Chew (eubridge@outlook.com) dazu ein:
    Dem Themeneröffner ferdward wird aber auch eine neue Software nicht helfen, denn die Abwärtskompatibilität zur Vorgänger-Technologie Unicable (Kabelfernsehen) zu DiSEq-Lösungen haben die Chinesen nie vorgesehen. Vielmehr sollte er prüfen, ob sein Exemplar der Leelbox mit SAT-Taste funktionierend ist, denn dann würde ich sie ihm gern abkaufen, womit er sich dann besser einen Unicable-fähigen Receiver von hier beschaffen kann!

    "Hello,
    OK, we have notified the seller about your issue and you should receive a reply soon from the seller.
    Regards,


    发件人: Jürgen Schröder <schroder@live.de>
    发送时间: 2023年3月24日 0:35
    收件人: service@ikoi-frankfurt.de <service@ikoi-frankfurt.de>; eubridge@outlook.com <eubridge@outlook.com>
    主题: Softwareupdate für Leelbox HD220 ?

    Hallo. Ich habe zum 2. mal diese Leelbox gekauft. Beim ersten mal war die SAT-Taste an der Fernbedienung ohne Funktion. Bei der 2. Leellbox leider auch. Muss man eine aktualisierte Software aufladen und wo bekommt man diese?
    Das Konzept des Empfängers gefällt mir, nur sollten die beschriebenen Funktionen auch aktivierbar sein! Ohne SAT-Taste landet das Transpondermenü immer im zuerst eingelesenen Satelliten und ist nicht mehr änderbar. Welche Lösung zur Aktivierung der SAT-Taste bieten Sie mir an? Ich möchte nicht einfach weiter aus der Wühlkiste der Reklamationen bedient werden!
    MfG JürgenSchröder, Tel 03641-5314276, Hans-Berger-Str. 22, 07747 Jena
    Von Outlook gesendet."
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja den Hersteller gibt es nicht mehr. Und deine letzte E-Mail geht wieder an die falsche Adresse!
    Was soll das jetzt?!
    http://www.ikoi-frankfurt.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
  3. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Freunde,

    bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder bei euch melde. Mein Mailprogramm hatte die Benachrichtigungen automatisch in "Werbung" verschoben, weshalb ich nicht mehr reingeschaut habe.

    @Faustkeil Es tut mir sehr leid, aber ich habe die LeelBox retourniert, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe. Sorry! :/

    Auf Empfehlung von @Discone habe ich mir den Edison Pocco S2 Pro gekauft. Leider kriege ich es aber auch damit nicht zum Laufen. Ich finde einfach die SatCR Einstellungen nicht und kann dementsprechend auch nicht das Userband auswählen. Kennt sich jemand mit dem Gerät aus und könnte mir dabei helfen, die entsprechenden Einstellungen zu finden? Zumindest in den Satelliteneinstellungen konnte ich nichts finden. Ein Bild der Einstellungen habe ich hier angehängt.

    Wie inzwischen bereits beschrieben wurde, hatte ich in der BDA der Leelbox absolut keine Hinweise auf Kundendienst oder Ähnliches gefunden.
    @a33 Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich nicht genau weiß, ob der ASCI DES 310 noch im Einsatz ist. Aber ich habe im Keller kein anderes Gerät gefunden und bei meinen Eltern ist das Fernsehen schon vor vielen Jahren eingerichtet worden und seit dem wurde nichts mehr verändert. Ich gehe also davon aus, dass das Gerät tatsächlich noch in Betrieb ist. Könnte damit das Problem mit den neuen Receivern zusammenhängen?


    Vielen Dank für eure bisherige Hilfe!

    Liebe Grüße

    Frederik
    [​IMG]

     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.688
    Zustimmungen:
    1.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    PICCO S2 pro > Anleitung |leider ohne genaue Info zur User-Band Auswahl u. Frequenz-Einstellung|.
    LNB Leistung mal auf AUS einstellen, wenn ich mich noch richtig erinnere musste ich das beim älteren EDISION Picco S2 für einen Einkabel-Multischalter so konfigurieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2023
    ferdward gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.688
    Zustimmungen:
    1.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gerade meinen EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+) hinter einem FUBA MCR 918 Multischalter für Unicable konfiguriert:
    1. Menü
    2. Installation > OK
    3. DVB-S2 > OK
    4. bei LNB Typ mit der Pfeiltaste rechts bis auf Unicable gehen, dann OK
    5. nach dem OK auf Unicable öffnet sich ein weiteres Einstell-Feld
    6. mit der Pfeiltaste auf der Fernbedienung nach unten, bis auf IF Channel (= UB-Nr.) > CH 1 gewählt.
    7. unter IF Channel steht Center Freq > dort habe ich mit den Zifferntasten 1076 eingegeben (Sat Position A).
    8. mit |EXIT| dieses Einstell-Feld verlassen, jetzt sind die unteren Anzeigebalken für Stärke und Qualität gut (über 90 %).
    9. mit Druck auf die weisse Taste auf der Fernbedienung sollte die Programmsuche starten.
    10. nach mehrmaligen Druck auf |EXIT| alle Menüs verlassen.
    (Schritt 9. habe ich nicht gemacht, weil vorher mit Universal-LNB Einstellung schon Programme gespeichert wurden).

    Die richtige Center Frequenz zur jeweiligen UB-Nummer in der Anleitung vom eingesetzten Multischalter oder vom Einkabel-LNB suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2023
    DVB-X und ferdward gefällt das.
  6. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Discone,

    vielen Dank für deine Hilfe! Deine Anleitung ist wirklich super. Ich habe die Center Frequenz aus dem alten Receiver übernommen. Dieser funktioniert mit den Einstellungen ja problemlos. (Diese Einstellungen sind auch in Post #19 und #21 zu sehen.)
    Leider habe ich das ganze allerdings immer noch nicht ans Laufen bekommen :( Ich habe hier nochmal Bilder von den Einstellungen angehängt. Der Balken Stärke liegt fast die ganze Zeit konstant bei 99%. Der Balken Qualität hingegen liegt konstant bei 0%, springt aber in unregelmäßigen Abständen für ganz kurze Zeit auf höhere Werte. Bei einem Sendersuchlauf wurden zwar einige Programme gefunden, allerdings kann ich damit nicht normal Fernsehen.
    Es tut mir super leid, euch alle hier mit diesem lästigen Problem zu behelligen, aber ich kriege das Problem einfach nicht gelöst.

    Nochmal vielen Dank für die bisherige Hilfe.

    Liebe Grüße

    Frederik




     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.688
    Zustimmungen:
    1.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was passiert, wenn du die Einstellung bei der LNB-Leistung veränderst?
     
    ferdward gefällt das.
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man erst ab "CH 1" (... und dann bis "CH 8") wählen oder bereits ab "CH 0"?
     
    ferdward gefällt das.
  9. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Freunde,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe! Es ist unglaublich seltsam: ich habe das Gerät jetzt wieder eingeschaltet und auf einmal sind die Stärke und Qualität passend: Stärke liegt konstant bei 91% und Qualität konstant bei 74%.
    Wenn ich jedoch einen Sendersuchlauf durchführe, habe ich dasselbe Problem wie ganz am Anfang: ich finde zwar einige Sender, aber nicht so, dass man normal fernsehen könnte. Ich habe eben so circa die ersten 50 Sender probiert, hatte aber nur auf ZDF Info Empfang. Wenn der Sendersuchlauf abgeschlossen ist, bekomme ich die Nachricht "Senderliste voll!".
    In den Sucheinstellungen habe ich den Automatik Modus verwendet. Hat jemand noch eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Ich hab das Gefühl jetzt ganz kurz vorm Ziel zu stehen und hab jetzt hab ich so viel Zeit investiert und will das unbedingt fertig kriegen.
    Der Receiver zählt übriges von 1-8.

    Update: ich habe gerade einfach aus Neugier mal versucht, den Edison Receiver im Wohnzimmer anzuschließen. Wenn der alte Orbitech Receiver im Schlafzimmer abgeschlossen ist und ich den Edison im Wohnzimmer einschalte, verliert der Orbitech im Schlafzimmer das Signal. Mache ich den Receiver im Wohnzimmer aus, funktioniert auch der im Schlafzimmer wieder.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2023
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das alles für die gezeigten Einkabeleinstellungen (IF Channel 4 / 1632 MHz)?

    Der Sinn dieses Teils erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht: Wenn man einen Receiver "abschließt" im Sinn von den Anschluss (.. an die Sat-Anlage) rückgängig machen, ist es doch klar, dass man so keinen Empfang mehr hat.

    Aber auch nur, wenn er (wieder) angeschlossen ist.

    Eine andere Sache wäre, wenn der angeschlossene Orbitech an seinem angestammten Platz keinen Empfang mehr hätte bzw. allenfalls noch den zuletzt gewählten Transponder empfangen könnte, sobald parallel dazu der neue Edision in Betrieb geht. War das so gemeint?

    Falls ja: Dieses Fehlverhalten hätte man, wenn a) der Edision nicht für "Unicable" konfiguriert wäre oder b) die Firmware des Edision immer noch buggy wäre. Die hatten zumindest früher das Problem, dass auch im "Unicable"-Modus die Grundspannung mit Wahl von Polarisation auf das hohe Niveau ging.
     
    ferdward gefällt das.