1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Einige warten aber nun schon fast 2 Jahre vergeblich auf ein Scheitern von HD+. Die meisten haben sich inzwischen wahrscheinlich eine Karte geholt.
    Sicher sind hier im Forum die meisten HD+ Nutzer "Restriktionsumgeher", aber in Relation zur Gesamtnutzerzahl verschwindent gering.
    Ob HD+ Bestand haben wird entscheiden die Käufer da "draußen", die ein solches Gerät haben, und nicht wenige "Freaks".
     
  2. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Seit wann stört dich das ?
    Wenn es darum geht andere Threads vollzumüllen bist du doch immer als erster dabei.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist eine Lüge, es gibt Threads bei denen es rein um technische Fragen geht, und da lasse ich das Thema HD+ Gängeltechnik konsequent raus (wäre ja auch Quatsch).
    Beispiele: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lit-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ne-hdmi-schnittstelle-auf-tv.html#post5020750

    Aber in vielen Threads, in denen Kaufempfehlungen gewünscht werden, sind Gegner von Gängeltechnik mit wertvollen Empfehlungen vertreten und warnen unbedarfte Neulinge vor dem Plus-Gängelmist, das ist auch mein legitimes Recht.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...kaufempfehlung-fuer-receiver.html#post5021664 :cool:
    Mein besonderer Dank auch an Nelli, der oft rechtzeitig zur Stelle ist :LOL:.
    Die meisten Probleme haben die Besitzer von Gängeltechik, da wird dann auch von den HD+ Gegnern geholfen und nebenbei alle weiteren Leser über den Fehlkauf und die Nachteile von verseuchter Technik informiert.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Genau aus diesem Grunde habe ich das aiuch nicht pauschaliert !
    Natürlich nicht, aber als Bezahlform inkl. Restriktionen ist es das Geld halt nicht wert, denek mal an Familien die das in ein paar Jahren Hunderte Euros kosten könnte.
    Richtig, aber diese Sendungen die ich meinte, die für ungebildetere Menschen produziert werden findest du nicht bei den ö.r. Sendern und auch nicht bei sky !
    Damit sind natürlich keine Serien oder Filme gemeint , meinetwegen auch nicht die z.B. RTL Shows, aber diese ständige Gegenwärtigkeit von dargestellten Asozialen findet man zu 99 % halt bei den Privaten.

    Bitte tu mir den Gefallen und schaue dir diesen Spot an.
    Dort bemerke ich Parallelen die ich hier aber nicht umgesetzt haben möchte.
    Übrigens kann ich dir schon jetzt sagen was dirki001 dazu sagen würde , Paranoia, alles nur HD+ Hasser Paranoia.

    Save Free TV! 1974 - YouTube

    Ich sehe dahingegen eine TV Zukunft die ich in Deutschland nicht haben möchte, nicht einmal ohne die asozialen* Restriktionen.

    * asozial da ich im Schichtdienst arbeite und auf Aufnahmen teilweise angewiesen bin und auf gar keinen Fall meine Freizeit mit dem Anschauen von Werbespots verbringen möchte , halt SO WIE JETZT AUCH, schaue gerade "Schlag den Raab"

    Sollte ich jemanden auch noch Geld bezahlen der mein TV Verhalten ändern möchte und dafür nur eine eh NOTWENDIGE technische Weiterentwicklung durchführt ohne die er viele seiner überlebensnotwendigen Zuschauer verlieren würde ?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Der Verzicht auf die Karten reicht vollkommen aus. Damit erspart man sich auch die "Gängelungsumgehung".
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Verschwindend gering würde ich nciht sagen, hat das Forum nicht sogar mehr Mitglieder als HD+ Kunden hat ?

    Die die seit 2 Jahren warten können sich dann bei denen bedanken die bei Humax die HD+ Karten "abgezockt" haben und denen die schon verlängert haben ;)

    Ich gehe von 50.000-70.000 Restriktionsumgehern ( Basis 114.000 ) aus, was natürlich eine reine Vermutung meinerseits ist.

    Den letzten Teil sehe ich natürlich so wie du und ich freue mich schon auf die Verlängerungsquoten die demnächst ja kommen sollen.

    Im nächsten Jahr werden wir hier ja leider wohl mit riesigen Erfolgszahlen von der DF zugemüllt werden da Kabelkunden garantiert addiert werden.
    Wie auch immer, die aktuell 5 Mio. Werbekampagne ist für mich ein Zeichen das HD+ deutlich schlechtere Verlängerungsquoten hat wie erhofft und man nun einiges investieren muß um noch an die 300.000 angedeuteten Kunden zum Jahresende zu kommen.

    Darfst du natürlich anders sehen ;)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    NEIN, das reicht eben nicht aus!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5020823-post3067.html

    Die PLUS-MAFIA will eine Grundverschlüsselung und eine totale Kontrolle über die Gerätetechnik, siehe ZIGGO, und SKY mit dem CI+ Modul.
    Der VPRT will die Grundverschlüsselung: Digital TV: Doetz: "Es war ein Fehler"
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4975609-post18.html => HD+ der Rückschritt in Sachen Digitaltechnik
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wer sagt das? Deine [​IMG] ? Nicht das deine [​IMG] ist.
    Ich wäre mit so einer Aussage vorsichtig, denn es ist nur mehr oder weniger bekannt, dass der entsprechende Nutzungsvertrag ausläuft. Wenn du "wahrscheinlich", "möglicherweise" etc. benutzt hättest, dann könnte man deine Einschätzung teilen. Ansonsten ist dies auch nur Panikmache, welche den HD+-"Paranoikern" hier im Board/Thread gern vorgeworfen wird.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Nur weil wir nicht merken, wie uns die Privaten Milliarden im Jahr aus der Tasche ziehen sind die nicht kostengünstiger. Es gibt niemanden in dieser Republik, der die nicht zwangsweise mitbezahlt. Dagegen ist es ja noch relativ leicht die Rundfunkgebühren legal abzumelden oder sich befreien zu lassen.
    Die Zahlen sind in der Tat veraltet, aber so gut scheinen die Neuen nicht zu sein. Wären die einer Erwähnung wehrt, würden sie die schon längst hinausposaunt haben. Die hoffen jetzt nur dass die 114.000 diesen Winter wieder verlängern werden. Das Volumen der HD+ Hardware steigt in der Tat, dürfte wohl auch bei den Zahlen im Winter kaum überraschen, die Quote derer aber die verlängern schätze ich minimal ein. Warum? nHD ist in deutschen Wohnzimmern immer noch nicht angekommen. Viele haben zwar schon entsprechende Flachbildschirme aber im Regelfall reicht denen immer noch SD. Normaler Sitzabstand in dt. Wohnzimmern und die Größe der am meist verkauften Bildschirmdiagonalen bis 40'' lassen richtiges HD Feeling meist nicht aufkommen. Dazu immer noch viel zu viel hochskaliertes SD geben überhaupt keinen Sinn aufzurüsten. Im Kabel haben sie das erkannt und versuchen jetzt ihre Smartcards für digitales TV gleich mit HD anzubieten. Mal abwarten, wenn der Nebel der Chaostage bei KDG verzogen ist, ob sich der Digitalanteil dort merklich erhöht hat. Ich wette mal nein.

    Ähnliches wird bei Sky passieren. Ausgerechnet eine Plattform die hauptsächlich deshalb gebucht wird, damit man nicht in den Sendungen mit Werbung vollgemüllt wird, hat sicher nicht die Kunden, die unbdingt zusätzliches Geld für HD Prekariats-TV zahlen werden, zumal viel Content der dort läuft bereits auf Sky zu sehen war, und dank noch weiter verschärfter Restriktionen ein aufzeichnen bei den Sky eigenen PVR's nicht möglich ist.

    Juergen
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Wenn es Dir um das Problem "Gängeltechnik" geht, musst Du eigentlich schon bei der Digitalisierung anfangen, denn beim digitalen Fernsehen war von Anfang an Verschlüsselung vorgesehen - beim analogen nicht. Warum startest Du nicht eine Kampagne gegen die Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlung, unter der Parole: "Digitalisierung ist der Einstieg in die Gängelung!"...?

    Zum Thema CI vs CI+ - CI ist ein unvollständiges Konstrukt, mit welchem die Pay-TV-Anbieter nicht zufrieden waren, was dazu führte, dass die berühmten "zertifizierten" Empfangsgeräte eingeführt wurden, mit proprietären Erweiterungen. Ein Wildwuchs. Insofern ist CI+ sogar ein Fortschritt, denn damit werden die de facto längst existenten "Gängelungen" vereinheitlicht.

    Aber der "unbedarfte RTL-Zuschauer", den Du ja angeblich ansprechen willst, kann mit diesen Details eh nichts anfangen. Den interessiert nur, was sich für ihn am Bildschirm ändert. Und das ist:

    - Für den "erfahrenen" Pay-TV Nutzer gar nichts

    - Für den "Pay-TV Neuling", der bisher nur Free-TV empfangen hat:

    1. Man muss pro Empfangsgerät für den Empfang bezahlen
    2. Nicht alle bestehenden Empfangsgeräte sind geeignet
    3. Die Umschaltzeiten werden länger
    4. Es kann Einschränkungen ("Gängelungen") beim Timeshifting, Aufnehmen und Archivieren von Sendungen geben, die sich mit geeigneten Gerätschaften eventuell umgehen lassen

    Da könnten für manchen die ersten 3 Punkte mehr ins Gewicht fallen als der letzte...


    Aber um mal ein neues "Schreckgespenst" an die Wand zu malen: Wenn die ÖR nach der Gebührenreform dann die Haushaltsabgabe kassieren, entfällt für die der bisherige Anreiz, durch "Überallpräsenz" eine Gebührenpflicht unvermeidlich zu machen. Dann wird es wohl nicht lange dauern, bis "ÖR-Verschlüsselung" ein Thema wird. Dagegen solltest Du Dich schon mal in Stellung bringen. Auch wenn es genauso fruchtlos sein wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.