1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ok, dann habe ich für dich ein anderes Beispiel:

    HD+ ist wie gequirlte *******.

    Klar, gequirlte ******* sieht besser aus als ungequirlte *******, sie ist feiner aufgelöst, enthält weniger Bröckchen, das ist ganz klar die bessere Qualität, sofern man auf ******* steht. Die Frage ist ob man dafür auch noch zahlen möchte?

    Der Vergleich ist übrigens weniger absurd als du denken magst, denn das Ende der Verwertungskette kann man auch mit dem Ende der Verdauung vergleichen. Die bestmögliche Qualität ist nunmal unverdaute Nahrung, am Ende der Kette hast du dann nur noch die Wahl zwischen gequirlt und ungequirlt. Und für das durchrühren, Filtern und Entfernen der Bröckchen, sollst du dann auch noch zahlen? :eek:

    Aber der Vergleich geht ja noch weiter. Nehmen wir die Restriktionen wie Vorspulsperren. Das ist so als wenn du die ungequirlte ******* schnell schlucken kannst, also Augen zu und runter damit, während du die gequirlte ******* erstmal 8 Minuten im Mund behalten musst, bevor du sie schluckst. Und dafür sollst du dann noch bezahlen?
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Oh da hat der emtewe ne neue schöne "Idee" die er gleich mal in mehreren Threads zum besten geben muss..kam dir die gequirlte Erleuchtung heute Nacht oder was? :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, heute morgen mit dem Fahrrad auf dem Radweg, beim Slalom um diverse Hundehaufen. Der Versuch den Haufen auszuweichen erinnerte mich an das Vermeiden von Werbeblöcken, und da war die Analogie zum Privatfernsehen plötzlich offensichtlich. Naja, und da es die Haufen in verschiedener Konsistenz gibt, war auch der Gedanke zum Quirl nicht weit. ;-)
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo emtewe,

    vielleicht findest du ja noch ein paar Vergleiche die genau so wenig mit dem Thema zu tun haben (Gähn), offensichtlich hast du ein Problem damit, anderen Leuten die Entscheidung selbst zu überlassen, was sie sich anschauen und was nicht.

    Was dich selbst betrifft, wenn du mit RTL und Co. nichts anfangen kannst dann schau es doch einfach nicht.

    viele Grüße...

    Peter
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ein guter Kommentar zur Problematik => Technologiewandel und Entmündigung durch die Plus-Mafia:

    Dazu dann auch noch Handlungsempfehlungen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...estr-bei-wem-laeufts-aktuell.html#post5020724

    Discone :)

    über 100 000 Informierte => YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2011
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Was zum ...? @Discone ist ein parolenbrüllender Forenbot, ein cleveres Script? Sowas sehe ich zum ersten mal. Ist das hier im Forum zulässig, oder ist das den Forenbetreibern auch noch nicht untergekommen und so ein Fall deshalb nicht in den Forenregeln berücksichtigt.

    Oje oje, ich sehe eine neue Qualität von Spam heranrollen, "KI-Spam" oder "Spam 2.0", in dem man nicht mehr mit "von Hand" verfassten oder sofort erkennbar sinnlos zufallsgenerierten generierten Botschaften belästigt wird, sondern mit pseudointelligenten a la Eliza oder Siri. Bald weiss man gar nicht mehr, wo man noch mit realen Menschen vernünftig diskutieren kann und wo man seine Zeit mit einem Bot verschwendet :(
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    @ Robert Schlabbach
    deine sinnlosen Kommentare lassen nur diese Vermutungen zu:
    du bist bei einem Gängeltechnik-Hersteller beschäftigt, oder dem Plus-Kartell zugehörig (bei HD+ / RTL angestellt?)! :eek:

    Sonst könnte keine plausible Motivation zur Verteidigung von HD+ Technik und CI+ abgeleitet werden.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Das erinnert mich an die Simpsons-Folge, wo Homer für Bigfoot gehalten wurde: Entweder handelt es sich um eine geniales Script, oder ...

    Verteidigt habe ich gar nichts, sondern lediglich gesagt, dass beides so oder so in baldiger Zukunft obsolet sein wird. Die Zukunft ist schon im Anmarsch:

    Google preparing 'YouTube TV' service with linear channels - Neowin.net

    Lineares ("normales") Fernsehen über das Internet wird sich alsbald etablieren, und da gibt es weder CI+ oder HD+. Sicher werden sich die Anbieter dann anderes einfallen lassen, um die Nutzung der Inhalte einzuschränken, darüber kann man dann ja diskutieren. Aber über CI+/HD+ braucht man sich nicht aufzuregen, das wird so oder so keinen Bestand haben.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Könntest du mir eventuell mal erklären warum es gegen die forenregeln verstößt wenn man die Wahrheit schreibt ?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Das werden wir so schnell nicht erleben. Dafür sind die Netzkapazitäten gar nicht vorhanden. Selbst die Telekom mit ihren tollen VDSL Leitungen kommen in Schwierigkeiten wenn in einer Wohnung mehr als 3 Leute auf unterschiedlichen Geräten gleichzeitig HD Streams sehen wollen.

    Es ist auch absoluter Blödsinn viel Geld in neue Netze zu pumpen um damit bestehende kostengünstige Übertragungswege abzuschalten. Billiger wie über SAT kann man keine Millionen von Haushalte versorgen. In Deutschland steht dazu noch ein fast flächendeckendes Netz für terrestrische Übertragungen zur Verfügung, das in Zukunft auch für HD genutzt werden könnte. Warum um Himmelswillen soll ich mir den Flaschenhals Internet für die TV-Übertragung antun? Mediatheken oder die eine oder andere On-Demand Lösung ist sicher sinnvoll, aber nicht lineares TV.

    Juergen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.