1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Einschränkungen werden eher weniger werden. P7S1 verzichtet ja teils schon im Kabel auf die Restriktionen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das zeigt nur, dass sich viele alles bieten lassen und die Macht der Konzerne aufgrund anspruchsloser Kunschaft immer größer wird. RTL kann sich praktisch alles leisten, es wird immer gefressen.
     
  3. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das könnte daran liegen dass diese Leute sich einen entsprechenden Fernseher heute gekauft haben und eben nicht übermorgen, und diesen Fernseher auch heute in bestmöglicher Qualität nutzen wollen.
    Wenn dann die privaten eh regelmäßig genutzt werden sehe ich keinen Grund, warum diese Leute darauf verzichten sollten.
    Wo beim einzelnen die Schmerzgrenze erreicht ist kann doch jeder für sich selbst entscheiden.
    Sollten Restriktionen verschärft werden kann doch immer noch jeder der das nicht will auf diese Sender verzichten. Niemand wird zu irgendwas gezwungen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hört doch bitte mit diesem totalen Unsinn auf. HD+ ist von "bestmöglicher Qualität" so weit entfernt wie ein getunter Trabi vom Sieg in einem Formel 1 Rennen! Das sind einfach völlig verschiedene Ligen!

    "Bestmögliche Qualität" hat für mich ein Film heute dann, wenn er in 1080p24 mit einer Bitrate von >30 Mbit läuft, und zwar ungeschnitten, ohne Senderlogo, ohne Werbeunterbrechung, ohne Werbeinblendung und mit Abspann! Ausserdem gehört zur "bestmöglichen Qualität" die Möglichkeit Vor- und Zurück zu spulen, sowie bei Bedarf auf die Originaltonspur zu wechseln.

    Kurz: "Bestmögliche Qualität" gibt es heute nur auf Bluray!!!

    HD+ hat also gegenüber der "bestmöglichen Qualität" folgende Einschränkungen:

    - Filme geschnitten
    - Werbeunterbrechungen
    - Werbeeinblendungen
    - Senderlogo
    - verringerte Auflösung (1080i50 statt 1080p24)
    - verringerte Bitrate ( deutlich unter 30 MBit)
    - keine Originaltonspur
    - keine Spulmöglichkeit
    - kein Abspann

    Anders ausgedrückt: Ein paar Extrapixel machen keine "bestmögliche Qualität"! :rolleyes:
     
  5. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo emtewe,

    wenn das dein Anspruch an ein Fernsehprogramm ist dann kannst du ja deine Empfangsgeräte abschaffen und ausschließlich Bluray schauen, und selbst da hast du nicht immer die "bestmögliche Qualität" nach deinen Ansprüchen.

    Also ehrlich, bestmögliche Qualität bezieht sich auf den jeweiligen Sender, du kannst RTL analog empfangen, oder per DVB-T, oder DVB-S/C oder eben in HD(+). Von den genannten Möglichkeiten ist die letztere jawohl von der Bildqualität eindeutig die beste, das kannst selbst du nicht abstreiten.
    Über Inhalte oder Restriktionen zu streiten ist doch müßig, das kann doch jeder selbst abwägen was für ihn interessant und akzeptabel ist.

    Wenn du noch eine qualitativ bessere Möglichkeit zum Empfang der Privat-Sender parat hast dann tu dir keinen Zwang an und nenne sie uns...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2011
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Das ist für mich die eigentliche Motivation für Widerstand und Boykott.
    HD+ ist erst der Anfang von Gängelung und Entmündigung. Jetzt nutzt schon Sky den CI+ Unstandard, und erlaubt uninformierten Bürgern damit keine Aufzeichnungen (das Unicam kennt nicht jeder TV-Zuschauer).
    In den TV-Geräten wurde uns die CI+ Gängelspezifikation bereits zwangsweise untergeschoben, ungenormter Mist.
    Bei den Receivern beisst sich das Plus-Kartell die Zähne aus, da machen kundenorientierte Hersteller (EDISION, Clarke-Tech, Ferguson, Dream-Multimedia und ... ) nicht mit :p.
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :LOL:
    Wer von anderen Herstellern einen Receiver kauft, unterstützt die Plus-Mafia !!!

    Die weiteren Pläne der Privaten Programmanbieter und von diversen Kabelnetzbetreibern:
    Der VPRT will die Grundverschlüsselung: Digital TV: Doetz: "Es war ein Fehler"
    Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV => Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?
    heise online - Kabel Deutschland will Einsatz von Alphacrypt-CAMs in CI-Plus-Empfängern unterbinden
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
    die Umschaltsperre bei Werbung wurde bereits entwickelt!

    Hintergrundinformationen über die Plus-Mafia:
    HD+ der Rückschritt in Sachen Digitaltechnik

    Was habt ihr alle gegen HD+ => HD Box | Restriktionen bei HD+
    Deshalb => Boykott Aufruf von HD+ (CI+) !!!

    Discone ;)

    Über diese Internet-Adresse wird dann auch noch zu Info-Beiträgen aus dem DF-Forum verlinkt :LOL::
    http://xxhdplusxx.wordpress.com/2010/11/26/CI-Plus-das-trojanische-Pferd-im-wohnzimmer/
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Klar, du kannst auch auf Trabi-Niveau über Motorsport diskutieren, aber macht das wirklich Sinn?
     
  8. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo emtewe,

    wir diskutieren hier aber weder über Motorsport noch über Trabbies und ich kann den Zusammenhang auch nicht erkennen.

    Leider kannst du anscheinend auch keine qualitativ bessere Quelle für die Leute nennen, die gerne RTL & Co. schauen möchten.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Ja, genau, der uni(n)formierte Bürger, das ahnungslose Schaf, muss beschützt werden, vom allwissenden Heiland @Discone. So ein Unsinn. Der Bürger ist vielleicht viel weniger uniformiert als Du denkst...

    Völlig überzogene und unnötige Agitation. Wenn das tatsächlich mal Überhand nehmen sollte, verabschiedet sich der mündige Bürger einfach vom Medium Fernsehen. Wir leben nicht mehr in Zeiten, in denen das Fernsehen noch ein Informations- und Unterhaltungsmonopol besässe. Vielmehr muss das Fernsehen sich bemühen, neben dem Internet noch ein attraktives Angebot liefern zu können. Und weil das zunehmend schwieriger wird, wird den Sendern auch nicht viel anderes übrigbleiben, als wieder "offener" zu werden. Deshalb kann man das ganz gelassen sehen und braucht nicht eine düstere Zukunft ohne bezahlbare (Fernseh)unterhaltung zu fürchten.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    In den Haushalten ohne Gängeltechnik hat das "Plus-Kartell" keinen Zugriff auf die Multimedia-Geräte.
    Die verbraucherfeinlichen Gängeltechnik-Produzenten sollten den Widerstand in Form von empfindlichen Umsatzeinbußen spüren, diese Hersteller beachten die aktuelle europäische Normung nicht (EN 50221) und setzen alle Forderungen von RTL in der HD+ Firmware um.

    In den grossen Handelsketten wird den Leuten der HD+ Mist aufgeschwatzt, kaum noch gute Gerätetechnik. Die Gängeltechnik wird schleichend genutzt / eingesetzt, "die Daumenschrauben immer weiter zugedreht", so gewöhnen sich Bürger an die Einschränkungen. Aufzeichnung von Fernsehsendungen wird dann gestern gewesen sein.

    Zwangs-Updates, Fummelei in den Programmlisten, Deaktivierung der USB-Schnittstelle, Deaktivierung von normalen CI-Moduln, Deaktivierung der Scart-Schnittstelle zum Festplattenrekorder, Time-Shift Sperre, ... .
    Keinerlei Aufzeichnungen mit der Nutzung von einem CI+ oder HD+ Modul!

    Wer einen Plus-Schrott-Receiver kauft, entmündigt sich selbst!
    In den TV-Geräten einfach kein CI+ Modul einsetzen, es gibt alternative Module und gängelfreie Receiver (wenn diese wegen "Pairing" nicht funktionieren, dann auf verschlüsseltes HD-Fernsehen verzichten).
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.