1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Er versteht den geldwerten Vorteil mit der Bescheidenheit gleichzusetzen bezüglich Streamingdienste. Sich das zu leisten und das öffentlich zuzugeben. Hinzu kommt, das man als irrelevant karikiert wird, da man ja vor allem Nutznießer ist. Um noch eins draufzusetzen, wenn dem so ist, hat man im Prinzip keine relevante Meinung oder sie wird belächelt.

    Ganz subtil psychologisch fies. Weil er eigentlich, so behaupte ich nicht subtil, neidisch ist.

    Es ist dennoch eine Beeinträchtigung im täglichen Leben und belastet die Lebensqualität. Ich würde lieber gesund sein, und dann auch gerne zahlen. Warum sollen denn nur die Großen mit Geld zugeschüttet werden und Vorteile genießen, die einem einfach mal aufgrund eines Handicaps einfach zustehen?

    Aber es ist so: wenn einer mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen 4 auf einen selbst. Mal bisschen nachdenken...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du phantasierst dir einfach etwas zusammen und machst im Nachgang damit weiter. Übrigens, der eine von beiden, welcher anderen "Geiz ist geil", was der Ursprung dieser Diskussion war, vorwirft, denkt zur Zeit nur darüber nach. Dies habe ich auch genau so formuliert in meinen anderen Beiträgen.
    Von Sozialschmarotzern sprichst du, davor war es noch "täuscht eine Behinderung vor", bzw. der andere meint, es wäre Neid. Ich persönlich denke da u.a. auch an andere, welche in einer ähnlichen Situation sind, welche keinen Partner haben, über welchen eine (Teil)Befreiung möglich ist, geschweige denn zig Streamingdienste abonniert werden können. Seien diese nun ebenfalls körperlich behindert und/oder mit einem geringen Einkommen ausgestattet.
    Stimmt. Deshalb mein Einwurf, dass genau der richtige anderen Geiz vorwirft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trifft mich aber nicht persönlich, denn irgendwie muss ich mich ja wehren.

    Im Übrigen bedeutet wie gesagt jegliche Behinderung Beeinträchtigung der Lebensqualität.

    Deutschland ist ein sozialer Rechtsstaat, da bekommen Behinderte einen gewissen Ausgleich zur Teilhabe.
    In Skandinavien und den Benelux Staaten sogar noch mehr.

    Wenn du als Gesünder das als ungerecht findest, das man u. A. einen Vorteil hat, musst du auch das System der gesetzlichen Krankenkassen in Frage stellen, wo du Kranke mit deinem Beiträgen unterstützt.

    Bist du damit nicht einverstanden, gibt Es die Möglichkeit, die USA in Betracht zu ziehen, da gibt es sowas nicht.

    Du hast damit angefangen, und ich schreibe für alle Betroffenen. Und lasse mir das einfach nicht gefallen, subtil oder direkt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe damit angefangen? Nö, mit der Geiznummer bist du gekommen. ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren
    Und genau dies bedurfte eben des entsprechenden sarkastischen Kommentars. ;)

    Und nein, du schreibst eben nicht für alle Betroffenen. Du selbst müsstest es doch am besten wissen. Oder erfüllst du persönlich die Voraussetzungen für eine (Teil)Befreiung, obwohl du ebenfalls eine körperliche Behinderung hast? Er erfüllt diese eben auch nicht persönlich.
    Insofern kann ich auch nicht verstehen, dass du und auch Benni meinen, alle anderen Beitragszahler seien jung, gesund bzw. gutsituiert. Dem ist eben nicht so, falls ihr es noch nicht wissen solltet, sei es nun die gehbehinderte Witwe mit geringen Einkommen oder der Alleinerziehende mit geringen Einkommen und wenig Zeit um überhaupt mal TV schauen zu können, aber dennoch den vollen Beitrag zahlen und nicht noch zig Streamingdienste abonniert werden (können). U.a. deshalb kann ich einfach nicht nachvollziehen, dass du überhaupt derartige Gedankenspiele hast, dich auf die von dir genannte Art vor der Zahlung des vollen Beitrages zu drücken, denn auch diese finanzieren die (Teil)Befreiungen ebenfalls mit. Und bei Benni verstehe ich es in diesen Zusammenhang erst recht nicht, da bei ihm noch hinzu kommt, dass er sich selbst als linken SPD-Wähler bezeichnet, mit christlichen Werten und mit einer hohen Empathie für andere ausgestattet sieht. Wie gesagt, Wertschätzung für eine Sache bedeutet eben auch, dass man auch den Wert schätzt und dies finanziell ausdrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich habe bei den Streamingdienste, die ich abonniert habe, Rabatte, die die Abos billiger machen. Paramount + ist umsonst in meinem Sky-Abo inkludiert. Netflix Premium und DAZN zahle ich rabattiert über mein Sky Konto. Sky ist auch rabattiert, obwohl sie nun jedes Jahr den Preis erhöhen. Disney + und RTL + ist mit Magenta TV rabattiert in meinem Telekomtarif inkludiert. Soll ich nun bei allen Streamingdienste die Vollpreise zahlen, weil ich es mir leisten kann? Die Haushaltsabgabe zahle ich halt nicht, weil meine Frau 70 % hörbehindert ist. Da habe ich kein schlechtes Gewissen und lasse mir von niemandem einreden.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich sehe halt einen deutlichen Widerspruch zu deinen selbst erklärten Bild über dich. Ansonsten solltest du dir dann vielleicht genauer überlegen, wann und warum du irgendwelche Beiträgen ein "Gefällt mir" gibst. ;) In seinen Fall ist die Motivation eindeutig Geiz und genau darum ging es auch. Übrigens, ich finde es sogar schön, dass er mit seinen Partner zusammenziehen möchte, ihr beide seid ja in Bezug auf euer Privatleben etc. immer sehr mitteilsam, sie sparen Miete und andere Fixkosten. ;) Warum da der angedachte Verzicht auf die volle Zahlung der Haushaltsabgabe (s)ein konstruktiver Beitrag in Bezug auf die ÖR ist, ist und bleibt sein Geheimnis.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Schwerbehindert ist man ab 50 % MdE. Und hat dann auch einen Schwerbehinderten Ausweis mit entsprechenden Vorteilen. Unter 50 % bekommt man keine Leistungen in dem Sinne, wird allenfalls von Jobcenter mit 50 % bei der Vermittlung gleichgestellt. Das hat auch nichts mit Einkommen, Witwe oder Witwe oder Alter zu tun sondern einzig und allein mit dem Grad der Behinderung und dem entsprechenden Merkzeichen. Und ob ich nun. 1 oder 3 Streamingdienste abonniere oder nicht. Oder was ein jeder mit seinem Geld privat anstellt, ist genauso Privatsache wie das, wo ich auf dem Wahlzettel mein Kreuz hin mache.

    Und du kannst noch so viele deiner Meinung nach Gründe aufzählen. Es gelten nur anerkannte Fakten und ein jeder hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben.

    Hier ging es vor allem um ÖR Bashing. Das ich sowie Benni usw. den ÖR in Zeiten von kriegen Populismus und Krisen als sinnvoll und wichtig zu erachten, sind nun mal ehrliche Meinungen.

    Wenn mehrfach die Abschaffung der Reduzierung des ÖR aus einzelnen subjektiven Gründen fordern, ist das sicher eine gewisse Geiz Mentalität. Sieht man generell bei vielen deutschen, Saturn machte einen Slogan daraus. Kann ich zum Teil sogar verstehen angesichts steigender Preise.

    Was aber schlimmer ist, ist Neid. Auch durch den indirekten Vorwurf einer imaginären gehbehinderten alten armen Witwe. Wenn sie keine 50 Prozent hat, ist sie nur behindert, aber nicht Schwerbehindert mit Ausweis. Wer den hat, hat echt was und muss in der Regel jahrelang drum kämpfen.

    Ich hatte 50 % durch Gehbehinderunng sowie 2011 einen Herzinfarkt und somit die Hochstufubg auf 60 mit Merkzeichen G. Mein Partner hat 70 %. Aber eigentlich geht das niemand was an.
    Das manche in diesem Land für Schwerbehinderten Ausweis, EU Rente etc. kämpfen, und viele das nicht schaffen, musst du uns nicht zum Vorwurf machen. Das tut mir leid.

    Ach, und nur weil ich Miete sparen, und warum nicht dann freiwillig doppelt zahle, bleibt nicht mein Geheimnis, sondern zeigt nur, daß ich nicht blöd bin. Jeder ist seines Glückes Schmied. Und recht ist recht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Meine Beispiele waren und sind weder imaginär noch stelle ich in Frage, dass jemand unter bestimmten Voraussetzungen als behindert bzw. schwerbehindert anerkannt wird inklusive der entsprechenden Vorteile, welche ich für richtig und wichtig halte. Dies hatte ich übrigens auch schon das letzte Mal eindeutig kundgetan wie auch das andere Mal davor, wo ich das erste Mal von deinen seltsamen Überlegungen erfahren hatte.
    Wie gesagt, wer anderen, möglicherweise sogar zu Recht, Geiz oder eine Geizmentalität vorwirft, sollte sich dann schon mal an die eigene Nase fassen. Darum ging es und um nichts anderes. Inwiefern dein Geiz angesichts deiner Überlegungen dich um die Zahlung der Haushaltsabgabe zu drücken ebenso destruktiv ist in Bezug auf die ÖR? Kannst mich und auch andere Interessierte ja vom Gegenteil überzeugen und genau erläutern, wie konstruktiv dieses Verhalten ist und ein Beitragzahler weniger eine Verbesserung darstellt ;) Zur Erinnerung.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin der Meinung, das der Betrag der Befreiten vom Staat gezahlt werden könnte. Das würde eventuell sogar den Beitrag senken. Allerdings würde das auch wieder indirekt den Steuerzahler belasten.

    Mal ganz ernsthaft. Wer verzichtet aus reiner Nächstenliebe auf einen Vorteil, der wegen einem Nachteil angeboten wird? Das ist doch alles lächerlich.

    Geiz ist für mich wohlgemerkt sogar etwas, das ich verstehe. Aber nicht Neid.

    Grundsätzlich erkennst du es an. Da ich aber Miete ubd kosten sparen könnte, könnte ich freiwillig doppelt zahlen. Aber ich bin weder naiv noch ein Heiliger.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Na das ist doch schon einmal ein Anfang. Da kommt dann aber sicher gleich wieder jemand mit dem Argument der Staatsferne um die Ecke. Dies betrifft ja auch die generelle Änderung des aktuellen Finanzierungsmodells mit seinen diversen Schwachstellen.
    Nö. Lächerlich ist dies erst einmal nicht. Wer es sich leisten kann und es nicht notwendigerweise darauf ankommt, einen finanziellen Vorteil in Anspruch zu nehmen, der verzichtet dann durchaus. Dann gibt es dann noch diejenigen, welche aus Überzeugung darauf verzichten würden, wenn es um den weiteren Fortbestand z.Bsp. wie in diesen Fall der ÖR in ihrer jetzigen Form geht und die Notwendigkeit erkennen, auch durch den eigenen vollen Beitrag dazu beizutragen. Stichwort Wertschätzung auch in Bezug auf Wert. ;)
    Neid ist etwas, was du bei mir vermutest. Dass du Geiz nicht nur verstehst, sondern dich Geiz durchaus leitet, zeigen deine verschiedenen Beiträge.
    In Bezug auf letzteres hatte ich auch noch nie irgendeinen Zweifel, was dich betrifft. Und doppelt zahlen? Nö, aktuell zahlst du ja noch. Und wenn du mit deinen Partner dann doch irgendwann zusammenziehst, dann zahlst du diese weiterhin. Dein Partner ist ja wohl aktuell befreit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023