1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo startet weitere Offensive gegen Vodafone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    wollte nur damit sagen, dass mit MagentaTV, Zattoo, Joyn du auch auf Smartphone OTT Kram streamen kannst. Mit dem Zattoo Smart Tarif hingegen nicht. Überall auf jedem Gerät ist nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Soweit ich informiert bin, hat Zattoo schon länger 5.1. Waipu fängt erst jetzt damit an.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    sowie 11 Sek Delay zum Satsignal. Das war's aber
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schön wäre es, wenn die Anbieter mal etwas mehr an Informationen preisgeben würden, statt mit unzähligen "Sendern" und sonstigen "Superlativen" um sich zu werfen.
    Wäre auch schön, wenn die Testzeitschriften mal Vergleichstabellen generieren würden, wodurch man sich informieren könnte.
    Solange ich nicht vorab weiß was ich bekomme, werde ich auch keinen dieser Dienste nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
    prodigital2 gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.881
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal man ja in DE das Vergnügen mit zig Restriktionen hat. Bei Anbieter X darf man bestimmte Sendungen nicht aufzeichnen, bei Anbieter Y kann man Sender einer bestimmten Gruppe nicht pausieren, bei Anbieter Z gibt es Full HD bei gewissen Kanälen nur auf bestimmten Geräten. Aufnahmen bekommen ein Verfallsdatum, oder werden künstlich in der Qualität reduziert, und so ein Müll - aus lizenzrechtlichen Gründen, versteht sich.
     
    fernsehfan gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hauptsache die Werbung bei den privaten kann ich vorspulen. Waipu ist eben viel günstiger und kann ich auf 4 Geräten schauen unabhängig von welchem Haushalt
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit guter Zusatztechnik kann man Restriktionen umgehen, wenn man IPTV- / OTT-Programme mit externer Technik nutzt (der extrem restriktive Smart-TV dient nur für die Wiedergabe über HDMI-In|. Dank HDMI-Out in der externen Box ist Streaming im EFH / in der Wohnung und sind freie HD-Aufzeichnungen für jedes angebotene HD-Programm möglich (inklusive TimeShift mit dafür geeigneten DVB-T2 / Combo- / DVB-C Receivern). Die grösste Flexibilität bietet ein PC mit HDMI-Out, wenn das IPTV- / OTT-Abo auch damit nutzbar ist. Zusätzlich sind mittels PC direkte Downloads aus Mediatheken und via YouTube auch werbefrei möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2024
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das Angebot gibts schon länger , darum ist es aber nicht schlecht . Angebot direkt an klassische Kabelnutzer aber in HD auch die Privaten . Alleine dies kostet über SAT oder kabel zusätzliches Geld und benötigt CI modul smartcard und den ganzen Quatsch der alles nochmals teurer macht wegen der blöden Verschlüsselung .

    Und es ist tatsächlich nur für Zattoo Gerätekategorie "Smart TV " gedacht dazu gehören aber offenbar zertifizierte google TV boxen die Nokia box ist explizit aufgeführt :
    https://support.zattoo.com/hc/de/articles/200279858-Unterstützte-Geräte

    Dafür kostet auch nur 6,45 € monatlich kündbar und ist 4 Wochen zum testen kostenlos .
    Dabei aber soweit ich weiß dann mit analytics inkusive ;)

    Zahlungsart nur Kreditkarte oder paypal oder klarna , wenn man das umgehen könnte und auch nicht abkündigen müsste nach der kostenlosen Testphase hätte ich es gleich mal getestet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2024
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dann diese Box dann für das spezielle Zattoo-Angebot geeignet: NOKIA Streaming-Box 8010
    Hauptsache mit HDMI-Out und der Smart-TV kann vom Internet getrennt bleiben, DVB-C muss man nicht nutzen.
    Ist auch meine Meinung, ich nutze Zattoo CH Free, siehe dieser Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2024
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das kann ich dir nicht 100% beantworten aber wenn dort pauschal "Android TV" steht müsste es eigentlich mit jeder zertifizierten Android TV box klappen . Schau dir die strong Leap S3 an , die kann man sogar im bundle mit zattoo kaufen .

    Zattoo könnte hier präziser sein , aber 30 tage Test sind ja kostenlos ...