1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Weiterschauen Rubrik ist wieder vorhanden (seit wann genau, weiß ich nicht). Ich nutze Zattoo sehr viel für live und replay (Sendung von vorne, Werbung überspringen). Mit VPN läuft das absolut göttlich. Verstehe nicht, warum man das unbedingt vermeiden will. Aus Kostengründen?
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.963
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Kosten hat das nichts zu tun. Jedenfalls bei mir nicht. Bei mir läuft leider kein VPN/DNS Dienst zuverlässig und stabil. Habe schon vieles ausprobiert und mir hier viele Tipps geholt.

    Aber es hilft nichts. Ich weiß auch nicht, warum das bei mir nicht vernünftig läuft. Aber wie man hier so liest, bin ich nicht der einzige, wo es Probleme gibt.

    Daher habe ich mich dazu entschlossen, Zattoo CH nur noch als Aufnahmequelle zu nutzen. Das funktioniert hervorragend. Und da ich ja noch in der Gutscheinphase bin, zahle ich auch weniger dafür. ;)(y)
     
  3. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit Jahren so gut wie problemlos mit einem VPN Anbieter, der zwar etwas teurer ist, aber dafür auch zuverlässig.
     
    Christoph83 gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.963
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß, welchen VPN Anbieter du meinst. Aber auch damit läuft es nicht rund. Ich habe es aufgegeben. Ich möchte in Ruhe fernsehen und nicht ständig von Netzwerkfehlern und Ladekreise belästigt werden. Daher ist das für mich die beste Lösung. ;)
     
    HerrJ gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    VPN kostet ja fast nichts. Problem sind die Extras wie Replay, die es im Free-Paket nicht gibt.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hatte jahrelang vypr VPN. Damit lief es anfangs top, das letzte Jahr so gut wie möglich. Es läuft
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    1.785
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+, Stan aus
    Wenn man am Ende mehrere Abos kaufen muss, damit man sicher schauen kann, kostet es am Ende monatlich schon schnell Mal 5-15€.

    Ich finde Abos mit VPN Zwang nervig.
     
  8. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer über den deutschen Tellerrand sehen will, flexibel und weltoffen sein möchte, kommt um technische Hilfsmittel nicht herum (hier nur für ein paar Stunden monatlich, dort dauerhaft) :)
    Alternativ und gänzlich ohne Nervenkitzel empfiehlt sich die Nutzung deutscher TV Anbieter :whistle:

    Man kann sich auch selbst überlisten (wie zB ich), indem man seine VPN Anbieter jährlich oder noch länger bucht, dann fallen keine monatlichen Kosten an :D
     
    Christoph83, Discone und grunz gefällt das.
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    VPN brauche ich ja nicht nur dazu um Abos zu nutzen, x-stream oder Serienstream.to findet nur damit Quellen da Vodafone von Haus aus bestimmte Ports sperrt und ich dadurch eingeschränkt werde. Auch RT ist nur darüber erreichbar.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach der Einrichtung über einen kurzzeitig genutzten VPN > SimpliTV Free - Streaming
    für ServusTV AT und ORF |bei Zattoo fehlt ServusTV|. Mit Simpli-Free Anmeldung (und App-Installation auf dem Waipu-Stick) im Österreich Urlaub ist überhaupt kein VPN erforderlich |Hotel W-LAN|.
    Wenn man das kostenlose RTL-SD bereits via Sat-TV empfangen kann, dann könnte man auf Zattoo CH Free mit Nutzung auf einem beim TV-Gerät positionierten Mini-PC verzichten?
    Die SRG-Programme, ORF und weitere Programme können ohne VPN auch in Deutschland über die einmalig kostenpflichtige Software Online TV geschaut werden |neben SimpliTV Free-Streaming auch auf dem Mini-PC installierbar, beides dann ohne VPN nutzbar > inklusive werbefreie YouTube-Downloads|.

    Immer alle Kosten für den TV-Konsum addieren, auf unnötige Pay-TV Abos möglichst verzichten. ;)
    Für Wohnungen mit wenig Sat-Zuführungen oder mit Sat-Antennenverbot wäre für die ÖR-Programme das in vielen Regionen empfangbare und kostenfreie DVB-T2 eine sinnvolle Ergänzung (auch als Redundanz bei Extrem Unwettern).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2024