1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrt 8772 (ruckelt die Aufnahme)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wandosu, 12. Dezember 2024.

  1. wandosu

    wandosu Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich nehme nur unverschlüsselt auf. Welche Art von Diskette oder Pendrive sollte gut sein? Und ob es FAT31 oder NTFS sein soll
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Nachdem simpli genug Füll-Müll verbreitet, ging ich davon aus, dass es bei freenet nicht anders ist,
    Antenne-HD hat ja die shopping Sender und Bibel TV erwähnt.

    Aus Seite 13 und 29 findest die diesbezüglichen Hinweise des Herstellers.
    https://www.xoro.de/fileadmin/Downl...D/Handbuch_de/Handbuch_de_XORO_HRT8772HDD.pdf
    FAT32 ist etwas kompatibler, persönlich würde ich eine HDD mit NTFS bevorzugen.
    Falls noch nicht selbst gefunden der Link zur Firmware samt Anleitung:
    XORO HRT 8772 TWIN
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich verwende am Sat-Receiver nur noch Class10 SD-Karten, was an der HD-Kamera für Video schnell genug ist sollte hier eigentlich auch gehen, und einen USB 2.0 Cardreader. Als Dateisystem nutze ich Fat32, das braucht irgendwie weniger Zugriffe. Eine richtige Festplatte sollte eigentlich auch schnell genug sein, wenn da Probleme auftreten kann man sie mit einen geeigneten Defragmentierprogramm so defragmentieren daß der freie Speicher aus einen großen freien Block besteht.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beliebige Video-Quellen mittels HDMI to DVB-T HD-Modulator in ein DVB-T HD-Signal umwandeln (H.264, nur Stereo), dann mit DVB-T2 Receiver frei und unverschlüsselt aufzeichnen. :)
    Workshop: Aufzeichnen von Netflix, Disney+ und Co.
    Auch mit meinem HRT 8772 Twin ruckeln keine Aufzeichnungen, USB-Datenträger mit NTFS formatiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2024
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich habe mir auch aktuell einen neuen cardreader und eine class 10 micro SD Karte geholt , die Geschwindigkeit ist vergleichbar mit meiner älteren 5400 UPM externen Festplatte - die Karte hat unter 20 Euro gekostet bei 256 GB .

    Kann man bei dem xoro eigentlich das Speichergerät einfach am PC auslesen und die unverschlüsselten Aufnahmen als TS direkt nutzen oder muss man das auf der Webseite angebotene Programm nutzen ?
     
  6. wandosu

    wandosu Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Znalazłem przyczynę. Pendrive firmy Kingston nie jest dobry.
    .
    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    USB Sticks würde ich generell nicht nutzen. Die sind von Haus aus zu langsam (auch die mit 300Mbit/s) Denn es kommt auf die Geschwindigkeit beim Umschalten zwischen Schreiben und Lesen an.
     
    femi2 gefällt das.
  8. wandosu

    wandosu Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    ok, goid hdd 2,5'
    '
    Was empfehlen Sie und welche Kapazität und wie viele GB.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich denke Du hast auch Sprach/Übersetzungsprobleme ?
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Hängt davon ab, ob du dir die Inhalte nur kurzfristig aufbewahren willst und dann löscht oder eban langfristig. Überspielen auf eine andere HD ist natürlich möglich.
    Falls es eine Maximalgröße seitens des Receiver gibt, halt nicht größer.
    Es muss nicht sein, gibt aber auch spezielle Video Festplatten, vielleicht bei extrem häufigen Gebrauch interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2024